Ich nutze es zum Mappen (Cellmapper) und als Musikplayer, da ich eine große Speicherkarte in das Gerät rein machen kann. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Smartphone. Es läuft stabil, die Verbindungsqualität über Mobilfunk, WLAN und Bluetooth ist auch einwandfrei.
Beiträge von effecteD
-
-
1und1 hat den Wechsel bei mir auch nicht hinbekommen. O2 hat es auf 1und1 geschoben, was eventuell auch sein kann. Ich habe den Auftrag bei 1und1 dann storniert und dann kam auch direkt die Kündigungsbestätigung von o2 mit richtigem Datum. Habe aber jetzt den o2 Home L für 37,50€ im Monat ohne Kombi verlängert. Der Preis ist ok.
-
Kann man eigentlich bei LIDL das Guthaben inkl. Bonusguthaben transferieren? Zum Beispiel von Karte 1 auf Karte 2? Bei den Vodafone CallYa Tarifen geht das ja.
-
Und ja CT ist bis dato benutzerunfreundlich und halt noch sehr unfertig. Aber darauf habe ich hingewiesen. Für ein Anfangsprojekt bei einer One-man-show nichts Ungewöhnliches. Man muss dem auch Zeit geben. Wer nicht CT nutzen will, fair enough. Wer schon, gerne (und Geduld haben).
Wie setzt man denn bei CT Standorte auf die richtige Position?
-
Dann sind solche Beispiele leider ziemlich sinnlos. In Frankfurt hat die Telekom für viele das beste Indoor-Netz, Telefónica etwa ist an sehr vielen Indoor-Anlagen nicht beteiligt. Selbst ohne Anlage und Low-Band gewinnt das beste Netz oft durch die höhere Standortdichte.
Na ja, das Netz von Telefónica ist in Frankfurt eh stark verbesserungswürdig. Aber ja, die Telekom performt gut in Frankfurt, wobei Vodafone manchmal sogar besser läuft.
-
Problem ist, dass B7 seit Wochen/Monaten verstärkt ausgebaut und beantragt wird
Na dann werden wir ja das sicher bald in der Statistik sehen.
-
4500 Standorte ist „kaum“?
Ja, das sind gerade mal 16%. Ich glaube, Tef hat 28000 Standorte, richtig? Also ist das doch sehr dünn. Vodafone hat da bei B28 mehr im Netz und da wurde ja gesagt, dass das ok wäre, etwas abzugeben. 16% zeigen einfach, dass die Kapazität nicht gebraucht wird, sonst hätte man schon mehr ausgebaut.
-
Auch der zwang zur weitervermietung von B7 ist extrem ungerecht gegenüber O2 das als einziger Netzbetreiber Frequenzen abgeben muss. Alle neuen o2 Standorte hier in der Region haben B8+n28 und es wird massiv Kapazität benötigt.
Die nutzen doch eh kaum B7. Von daher halb so wild. Die 10 MHz wurden eh nicht genutzt, wo 1&1 nun nutzt.
-
In 61462 Königstein am Taunus ist die neue eNB 401938 geloggt worden. Da kämen mindestens zwei Standorte in Frage: entweder der T-Standort in der Straße Am Kaltenborn, oder der Standort auf dem Hochhaus Falkensteiner Straße 4, der schon seit 4 Jahren für T und Vodafone geplant ist, schon mindestens so lange auch Antennen trägt, aber bis heute nicht on air ist. Wenns letzterer ist, wäre das eine kleine Überraschung.
Die eNB 401938 ist der Standort auf dem Hochhaus, Graf-Stolberg-Straße 4. Habe ich eben in CM gesetzt.
-
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß ein Netzbetreiber bei neuen Stationen heute noch GSM Technik verbaut die man dann in 3-5 Jahren wieder zurück bauen muß.
Das meinte ich auch nicht. Ich rede vom Trägersignal, was natürlich noch in Betrieb genommen wird.