Beiträge von MeteorChris

    Hallo,


    ich suche jmd. der meinen 1&1 DSL/Telefon Vertrag übernehmen möchte. Da ich ausziehe benötige ich diesen nicht mehr, "mitnehmen" kann ich ihn nicht und mein Nachmieter möchte diesen leider nicht übernehmen.


    Es handelt sich um den sog. DSL Special 6000 von 1und1:


    -Internet-Flat (6.000 kBit/s bis 100 GB/Monat, danach 1.000 kBit/s)
    -Festnetz-Flat
    -WLAN-Modem (Fritz Box)
    -19,99€ im Monat


    Vertrag läuft noch bis zum 04.08.2013
    Als "Prämie" lege ich 65€ drauf.

    Über das eKomi Bewertungs/Schlitungsverfahren habe ich heute erfahren, dass der Vertrag angeblich storniert wurde..


    "
    06.02.2012 um 15:24 Uhr
    [...] Vertrag bereits storniert. Nachweisbar... "


    Wäre alternativ natürlich nicht schlecht gewesen, mich schriftlich, telefonisch oder sogar per E-Mail zu kontaktieren, sollte dies denn stimmen.


    Seit kurzer Zeit (heute Mittag) lässt sich meine SIM-Karte aber nicht nutzen, eventuell ist da ja tatsächlich was passiert. Was mir aber insofern nicht weiterhilft, als dass ich zur Zeit keinen Nutzen davon habe. Eine neue SIM Karte gab es zum neuen Vertrag (den ich ja schon seit dem 23.01. habe) nämlich nicht.


    Was nun ?!

    Ok, es wäre natürlich gut, wenn es am Ende dann doch über diesen Weg gelöst wird.


    Gestern wurde mir allerdings seitens der Telekom gesagt, dass der Vertrag weder storniert ist noch zZt eine Stornierung in Bearbeitung ist.


    Daher muss ich wohl oder übel wieder nachfragen: Wie lange wird es dauern?


    Denn bei der Umstellung hieß es anfänglich ja auch, dass das auf jeden Fall in den nächsten Tagen gemacht wird, bis mir nach drei Wochen dann geschrieben wurde, dass es doch nicht gehe.


    Wie bereits gesagt: Die Telekom sagte mir das der Vertrag nicht storniert werden kann, da der Vertragsabschluss nun über 5 Wochen her ist. Das macht mich natürlich misstrauisch.


    Ich will auf gar keinen Fall über mehrere Wochen an zwei Verträgen gebunden sein und ebenso für beide zahlen, daher erwarte ich eine schnelle Stornierung, schließlich ist die E-Mail, dass der Vertrag nun doch von euch storniert wird mittlerweile auch 8 Tage her!


    Gibt es zum neuen Vertrag eine neue Sim-Karte?

    Zitat

    Original geschrieben von ironmaiden


    - Jetziger Vertrag wird storniert (soweit ja gut).


    - Neuer Vertrag wird aufgesetzt (ohne die 50€ Gutschrift, was den Vertrag attraktiv gemacht hatte).



    Also, einen neuen Vertrag habe ich bereits Anfang dieser Woche erhalten. Dieses mal handelt es sich auch um den Richtigen.


    ABER eine Stornierungsbestätigung für den alten und falschen Vertrag, die habe ich noch nicht erhalten. Sollte da in den nächsten Tagen nichts passieren, geht das ganze Theater natürlich wieder von vorne los...

    Gestern habe ich mich bei Telekom Mitarbeitern ausführlich über die Sachlage aufklären lassen.


    Damit auch andere User den Fall nachvollziehen können, möchte ich die Sachlage kurz skizzieren:


    - am 20.12.2011 habe ich bei "talkthisway" bzw. Elektrohaus Kurzer einen "Special Call & Surf Mobil" Privatkunden Mobilfunkvertrag der Telekom abgeschlossen
    - am 21.12.2011 habe ich den unterschriebenen Privatkundenvertrag an "talkthisway" gemailt - Unterlagen wurden erhalten
    - am 27.12.2011 habe ich die Vertragsunterlagen von der Telekom und von Elektrohaus Kurzer erhalten, Gerät kam ebenfalls an


    Aber schon hier: Von der Telekom habe ich ein Schreiben zur Bestätigung eines Geschäftskundenvertrages erhalten, der sog. "Special Business Call & Surf Mobil". Elektrohaus Kurzer schickt mir zwei Geschäftskundenverträge, von denen ich einen unterschrieben zurücksenden soll.


    Aber: einen Geschäftskundenvertrag habe ich weder abgeschlossen, noch unterschrieben.


    Das wäre unerheblich, wenn die Leistungen des Vertrages gleich wären.


    - 28.12. Mir fällt auf, dass der Geschäftskundenvertrag nicht die SMS Allnet Flat beinhaltet, die ich vertraglich abgeschlossen habe - unmittelbar eine Mail an Elektrohaus Kurzer gesendet


    - 28.12. Bestätigung von talkthisway/ Elektrohaus Kurzer, dass ich tatsächlich doch keine SMS Allnet Flat habe, da ich einen falschen Vertrag erhalten habe. Gleichzeitig wird versichert, dass es sich um einen Fehler von talkthisway handelt und der Fehler in den nächsten Tagen behoben wird.


    Auszug aus der E-Mail von talkthisway


    "Bitte entschuldigen sie unseren Fehler, wir werden aber in den nächsten
    Tagen eine Lösung finden."


    - Seit dem 28.12.2011 bis heute, 20.01.2012: Es wird eine Lösung gefunden, wenn es soweit ist wird man sich bei mir melden. Die Außendienstmitarbeiter sind aber noch nicht zurück, wird mir seit drei Wochen gesagt.


    Bis Heute: 4 E-Mails, 3 Foreneinträge, 5 Anrufe und weitere Gespräche mit Telekommitarbeitern



    Stand der Dinge ist folgender:


    Die Telekom versicherte mir, dass talkthisway den Vertrag innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren und mit mir neu abschliessen können. Die Frist war auch realistisch, schließlich habe ich früh genug reagiert.


    Auch wurde mir gesagt, dass sich talkthisway wegen des Problems an die Telekom gewandt hat, aber nicht wegen einer Stornierung.


    Eine Stornierung oder ein Wechsel in den Privatkundenbereich, der mir seit nun über drei Wochen von Elektrohaus Kurzer zugesichert wird, ist laut der Telekom garantiert nicht mehr möglich. Erst nach Ablauf des Vertrages. Es ist nicht möglich, meinen Vertrag bei der Telekom umzustellen. Ein Wechsel wäre möglich gewesen, dafür wurden aber von Elektrohaus Kurzer die falschen Schritte eingeleitet und nicht richtig gehandelt, so die Telekom weiter. Ebenso wurde mir Nahe gelegt, eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen.


    Ich steh wie folgt dazu: Es ist durchaus möglich, dass Elektrohaus Kurzer das ganze regelt und mein Vertrag noch umgestellt wird. Eine Dame am Telefon sagte mir, nachdem ich ihr klar machte, dass eine Änderung nicht möglich sei, dass Elektrohaus Kurzer dies mit der Telekom "intern" klärt. Das mag auch sein. Solange ich aber keine verbindliche, schriftliche Bestätigung habe, zu welchem Termin mein Vertrag umgestellt wird werde ich nicht weiter untätig warten.


    Anfang nächster Woche werde ich die Problematik meinem Anwalt übergeben und die Sache wird von meiner Seite aus über diesen Weg weiter verfahren. Ich werde mich nicht weiter mit der Antwort abwimmeln lassen, die Außendienstmitarbeiter sind noch nicht zurück, wenn man eine Lösung hat meldet man sich.


    Den Fakt ist folgender: Einen Businessvertrag habe ich nicht abgeschlossen, nicht unterschrieben. Weder beim Neukunden Auftrag, noch habe ich den Vertrag, den ich per Post von Elektrohaus Kurzer erhalten habe und unterschrieben zurück schicken sollte, an Elektrohaus Kurzer versendet.


    Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn die Sache von Elektrohaus vorher geregelt wird, dass geht aber nur, wenn schnell gehandelt wird und verbindliche, inhaltlich bestimmte Zusagen getroffen werden. Der Erstkontakt mit Elektrohaus Kurzer war ein sehr positiver, nachdem ich aber nun die Hintergründe erklärt bekommen habe, ist die Situation eine ganz Andere. Schließlich ist Zeit ein knappes Gut und ich könnte diese auch mit anderen Inhalten füllen, als mich mit der Problematik und meinem Anwalt auseinander zu setzen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    CL

    Gestern habe ich mich bei Telekom Mitarbeitern ausführlich über die Sachlage aufklären lassen.


    Damit auch andere User den Fall nachvollziehen können, möchte ich die Sachlage kurz skizzieren:


    - am 20.12.2011 habe ich bei "talkthisway" bzw. Elektrohaus Kurzer einen "Special Call & Surf Mobil" Privatkunden Mobilfunkvertrag der Telekom abgeschlossen
    - am 21.12.2011 habe ich den unterschriebenen Privatkundenvertrag an "talkthisway" gemailt - Unterlagen wurden erhalten
    - am 27.12.2011 habe ich die Vertragsunterlagen von der Telekom und von Elektrohaus Kurzer erhalten, Gerät kam ebenfalls an


    Aber schon hier: Von der Telekom habe ich ein Schreiben zur Bestätigung eines Geschäftskundenvertrages erhalten, der sog. "Special Business Call & Surf Mobil". Elektrohaus Kurzer schickt mir zwei Geschäftskundenverträge, von denen ich einen unterschrieben zurücksenden soll.


    Aber: einen Geschäftskundenvertrag habe ich weder abgeschlossen, noch unterschrieben.


    Das wäre unerheblich, wenn die Leistungen des Vertrages gleich wären.


    - 28.12. Mir fällt auf, dass der Geschäftskundenvertrag nicht die SMS Allnet Flat beinhaltet, die ich vertraglich abgeschlossen habe - unmittelbar eine Mail an Elektrohaus Kurzer gesendet


    - 28.12. Bestätigung von talkthisway/ Elektrohaus Kurzer, dass ich tatsächlich doch keine SMS Allnet Flat habe, da ich einen falschen Vertrag erhalten habe. Gleichzeitig wird versichert, dass es sich um einen Fehler von talkthisway handelt und der Fehler in den nächsten Tagen behoben wird.


    Auszug aus der E-Mail von talkthisway


    "Bitte entschuldigen sie unseren Fehler, wir werden aber in den nächsten
    Tagen eine Lösung finden."


    - Seit dem 28.12.2011 bis heute, 20.01.2012: Es wird eine Lösung gefunden, wenn es soweit ist wird man sich bei mir melden. Die Außendienstmitarbeiter sind aber noch nicht zurück, wird mir seit drei Wochen gesagt.


    Bis Heute: 4 E-Mails, 3 Foreneinträge, 5 Anrufe und weitere Gespräche mit Telekommitarbeitern



    Stand der Dinge ist folgender:


    Die Telekom versicherte mir, dass talkthisway den Vertrag innerhalb von 14 Tagen hätte stornieren und mit mir neu abschliessen können. Die Frist war auch realistisch, schließlich habe ich früh genug reagiert.


    Auch wurde mir gesagt, dass sich talkthisway wegen des Problems an die Telekom gewandt hat, aber nicht wegen einer Stornierung.


    Eine Stornierung oder ein Wechsel in den Privatkundenbereich, der mir seit nun über drei Wochen von Elektrohaus Kurzer zugesichert wird, ist laut der Telekom garantiert nicht mehr möglich. Erst nach Ablauf des Vertrages. Es ist nicht möglich, meinen Vertrag bei der Telekom umzustellen. Ein Wechsel wäre möglich gewesen, dafür wurden aber von Elektrohaus Kurzer die falschen Schritte eingeleitet und nicht richtig gehandelt, so die Telekom weiter. Ebenso wurde mir Nahe gelegt, eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen.


    Ich steh wie folgt dazu: Es ist durchaus möglich, dass Elektrohaus Kurzer das ganze regelt und mein Vertrag noch umgestellt wird. Eine Dame am Telefon sagte mir, nachdem ich ihr klar machte, dass eine Änderung nicht möglich sei, dass Elektrohaus Kurzer dies mit der Telekom "intern" klärt. Das mag auch sein. Solange ich aber keine verbindliche, schriftliche Bestätigung habe, zu welchem Termin mein Vertrag umgestellt wird werde ich nicht weiter untätig warten.


    Anfang nächster Woche werde ich die Problematik meinem Anwalt übergeben und die Sache wird von meiner Seite aus über diesen Weg weiter verfahren. Ich werde mich nicht weiter mit der Antwort abwimmeln lassen, die Außendienstmitarbeiter sind noch nicht zurück, wenn man eine Lösung hat meldet man sich.


    Den Fakt ist folgender: Einen Businessvertrag habe ich nicht abgeschlossen, nicht unterschrieben. Weder beim Neukunden Auftrag, noch habe ich den Vertrag, den ich per Post von Elektrohaus Kurzer erhalten habe und unterschrieben zurück schicken sollte, an Elektrohaus Kurzer versendet.


    Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn die Sache von Elektrohaus vorher geregelt wird, dass geht aber nur, wenn schnell gehandelt wird und verbindliche, inhaltlich bestimmte Zusagen getroffen werden. Der Erstkontakt mit Elektrohaus Kurzer war ein sehr positiver, nachdem ich aber nun die Hintergründe erklärt bekommen habe, ist die Situation eine ganz Andere. Schließlich ist Zeit ein knappes Gut und ich könnte diese auch mit anderen Inhalten füllen, als mich mit der Problematik und meinem Anwalt auseinander zu setzen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    CL

    Hallo zusammen,


    nach drei Wochen Warten und weiterer Ungewissheit muss ich auch eine kleine Rezension da lassen.


    Kurz vor Weihnachten hab ich ein Iphone 4s bestellt, die Abwicklung war schnell und reibungslos, hier gab es keine Probleme.


    Allerdings habe ich einen anderen Vertrag erhalten als ich bestellt und unterschrieben habe. Dementsprechend hab ich zZt anstatt einer SMS Alltnet Flat, nur eine SMS Flat ins dt. Telekom-Netz.


    Problematisch ist, dass ich seit drei Wochen der Problemlösung hinterher telefonieren (zuletzt vor 15 Minuten) und mailen muss. Zwar wird mir immer wieder gesagt, dass das Problem gelöst werde und der Vertrag umgestellt werde. Wann das passieren wird kann aber mir niemand sagen.


    Das heißt für mich: Ich soll jetzt auf unbestimmte Zeit warten, bis das Problem gelöst wird ?! Demnach habe ich so lange einen falschen Vertrag, bis sich jmd. von talk this way bei mir meldet. Ehrlich gesagt, ich habe wenig Hoffnung dass dies in nächster Zeit passiert. Bis dahin zahle ich für eine Leistung, die ich weder bestellt noch vertraglich unterschrieben habe.


    Fehler können passieren und sind solange sie anständig behoben werden kein Problem. Ich bin mir auch im Klaren, dass das nicht innerhalb von 1 Std. geändert werden kann.


    Es kann aber nicht sein, dass ich seit drei Wochen warte und ich weiterhin keine Rückmeldung darüber habe, wann ich denn endlich den richtigen Vertag erhalte ? Es war nichtmal möglich mir eine ungefähre Auskunft zu geben!


    Für mich ist dies ein eindeutiges K.O. Kriterium für jede weitere Bestellung und Empfehlung, die es sicher nicht geben wird.


    Die Problembehandlung: ein ganz klarer Flop!

    Wie sieht es denn jetzt mit den Business Call & Surf Verträgen aus?


    Ich warte weiterhin auf eine Rückmeldung. Einem wird immer nur gesagt, dass man sich melden wird, sobald das Problem gelöst sei, aber wann wird das sein?
    Zur Zt habe ich keine einzige Information darüber, was jetzt genau getan wird, wie lange es ungefähr dauert und was überhaupt allgemein der Stand der Dinge ist. Somit weiß ich nicht einmal, auf was ich eigentlich warte ?!


    Ich erwarte nicht, dass das Problem in zwei Tagen gelöst ist, aber ich erwarte dass man als Kunde über das Vorgehen aufgeklärt und informiert wird. Als Rückmeldung gibt es aber immer einzig und allein die Nachricht, man werde sich melden. Mir wurde nicht einmal gesagt, wie das Problem nun im konkreten Fall entstanden ist.


    Es kann aber nicht sein, dass ich einen anderen als von mir unterschrieben Vertrag zugeschickt bekomme, ich mein Handy/Handyvertrag nicht nach den von mir gebuchten Leistungen nutzen kann und dann noch in Unwissenheit stehen gelassen werde.


    Selbst wenn der Fehler nicht bei euch, sondern bei der Telekom liegen sollte: In der Sache so zu Verfahren, das geht einfach gar nicht!