O2-Kunde bin ich seit 1997. Bis vor kurzem war ich noch in einem Genion M unterwegs und bin nun im Allnet, den ich nur wegen der dazugehörigen Festnetznummer genommen habe. Was das mit dem Thread zu tun hat? An meinem vertrag hängen noch 4 weitere in der Familie, die in alten Genion (einer davon ein GG freier Genion S) drin sind. Und zwar absichtlich ohne und MIT Smartphone (groteske Annahme von Bakolein mit den 90+% Smartphones). Nur an den 3 anderen verdient O2 Minimum 45 Euro monatlich im Durchschnitt.
Sollte O2 das wirklich durchziehen wollen, werden alle, inklusive meinem noch länger laufenden, gekündigt. Meinen Eltern kann ich keine 15ct für "Ortsgespräche" zumuten und bisher günstige Duo-Gespräche nicht in diesen Select mit dann fixen 2x 20 Euro GG umgewandeln. Somit wird mein laufender Vertrag der letzte bei O2 sein. Sollten auch noch alte O2-Blue Tarife betroffen sein, kommt ein weiterer zu kündigender Vertrag hinzu.
Ich glaube, wir machen uns den Spass und schicken dann alle Kündigungen in einem Umschlag zu O2. Ich hatte damals Freunde und Familie auf O2 umgestellt, jetzt rollt die Lawine eben wieder von O2 weg. Jahrelang hat O2 es vernachlässigt, die Genion relativ simpel an aktuelle Daten-Standards anzupassen. Nun soll der O2o die Alternative sein? Der ist einfach nur Mist, unflexibel und zu teuer, also keine Alternative.
Hätte ich vor 2 Monaten von dieser Story erfahren, würde ich auch umgehend wechseln. Jetzt muss O2 einen relativ unzufriedenen Kunden noch etwas durchschleppen.