-
Moin,
auch ich habe zwei Monate GPRS genutzt und kann mir angesichts der horrenden Gebühren bessere Möglichkeiten denken, mein Geld auszugeben.
Primär nutzte ich es zum Mailabruf über den T-motion account.
An sich eine feine Sache, wenn auch langsam.
Aber für die erste Mail am Tag 55 ct. zu zahlen halte ich für Wucher.
So rufe ich die Mail über e+ ab und der Spaß kostet mich ca. 5 ct!
Willi
-
INWA
FAX: 01.05.
Post: 02.05.
T68i am 24.05. erhalten
sch..ß Nummern
Willi
-
Moin,
die Otterbox ist klasse, solange man damit nicht unterwegs sein will :D.
Mir ist sie einfach zu sperrig und stört in der Beintasche schon extrem.
Außerdem liegt der PDA lose in der Box, so dass man bei Öffnen aufpassen muß, dass er nicht raus fällt. Klettbänder würden wohl dagegen helfen.
Aber um die Box mit einer Hand zu halten und mit der anderen zu schreiben, ist sie einfach zu unhandlich.
Willi
-
Moin,
danke für den Tip.
Darin ist der Palm dann zwar vor Wasser geschützt, aber immer noch nicht vor mechanischen Belastungen.
Der Vx hat wohl nur wegen des Rhinoskin Cases ein Jahr bei mir unbeschadet überstanden.
Für den M500 habe ich nun auch ein Rhino Case und hoffe, dass er damit ebenso lange hält, auch wenn die Verarbeitung nicht so toll ist.
Gruß, Willi
-
Moin,
diesen Fehler kenne ich nur von meinem R520m in Verbindung mit dem Dualsimakku.
Da ist es einige Male passiert, dass ich trotz Empfang nicht erreichbar war.
Eine falsche Benutzung einer Twincard kann diesen Fehler auch auslösen.
Hast Du schon mal überlegt, ob die Sim vielleicht defekt ist?
Den Fall hatte ich auch schon einmal, dass trotz augenscheinlich erfolgreicher Einbuchung nichts ging. Nach Tausch der Sim waren die Probleme weg.
Willi
-
Moin,
danke für die ausführliche Antwort. 
Von GPRS halte ich aus kostengründen nichts.
Über ewetel rufe ich eine Mail meines GMX Accounts mit dem Mailclient in ca. 20 sek. ab.
Kostenpunkt je nach Tarif: 3 - 7 ct.
Über GPRS kostet mich eine Mail bei D1 am Tag 55 ct!!! Bei mehreren wird es natürlich billiger aber immer noch viel teurer als über CSD.
Die Einstellungen für den Palm werde ich mal testen.
Willi
-
Moin,
daran mag es gelegen haben.
Vorher waren jeweils D1-Sims in den Handys und daher war die Einstellung GPRS und GSM.
Bei der e+ Karte ist kein GPRS freigeschaltet und für die Quam existiert zur Zeit noch kein entsprechendes Konto auf dem Gerät.
Allerdings habe ich, während ich hier schreibe, noch einmal getestet.
Reproduzierbar ist der Fehler nicht.
Ich gehe daher fast von einer Ursache im Netz aus.
Willi
-
Moin,
bei meinen Deals bei HK habe ich es so gemacht, dass ich den Handelspartner mitgeteilt habe, mit welchen anderen Mitgliedern ich bereits gehandelt habe.
So hatten diese Gelegenheit, Erkundigungen über mich einzuziehen.
Ob sie es denn gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Willi
-
Moin,
die /// nutze ich ja nun auch schon etwas länger. 
Dieses Symbol war mir jedoch derart unbekannt, dass ich erstmal das Handbuch vorkramen mußte.
Das Display war sonst wie immer:
Ein bis drei Balken und der Netzbetreiber im Display.
Dass ein Handy nicht richtig eingebucht ist, kenne ich als Twincard-Nutzer zur Genüge.
Dass jedoch ein entsprechendes Symbol angezeigt wird, war absolut neu!
Willi
-
Moin,
da ich ja nun auch im Besitz von Quam Sims bin und laut Tariftabelle dieser schnelle Übertragungsmodus bei Quam konkurrenzlos günstig ist, stellt sich mir die Frage nach entsprechender Nutzung.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist HSCSD wohl zur Nutzung des Internets mit Palmtops, Notebooks etc. via Handy gedacht.
1. Läßt sich HSCSD auch zum Wapen mit dem Handy nutzen?
2. Besteht der Unterschied in der Konfiguration gegenüber CSD nur in der entsprechend höher eingestellten Übertragungsrate?
3. Mailabruf mit meinen /// über den eingebauten Mail Client funzt mit der Standard WAP APN nicht. Hier muß ich eine andere eingeben, über die ich dann aber auch auf I-net zugreifen könnte.
Läßt sich HSCSD zum Mailabruf in Handys mit Mail Client nutzen?
Bin für jede, meine Konfusion beseitigende Antwort dankbar.
Willi
PS: Ich habe die HSCSD Einstellungen von Quam im Palm eingetragen. Der Mailabruf via Infrarot mit dem T68i war jedoch genau so lahm wie über eine normale CSD.