Ja, ich bin auch nicht allwissend. Ich warte auch auf einen intelligenten Forummitglied, der uns in der Sache "wie man sich richtig werben will, um für alle Karte 5 Euro zu erhalten" wichtige Tipps zur Strategie geben kann.
Eventuell gibt es mehrere Strategien und man könnte dies durch Irrtum-und-Zufall-Taktik rausfinden. Nur nicht jeder hat Lust und Zeit dafür.
Dies hängt auch vom Alter und Lebenssituation zusammen.
Ich kann dir zum Teil die leichtesten Fragen beantworten. Wenn du die Tchibo-sims als reine externe Variante für 9Cent/Minute nutzen möchtest, wobei die intrerne Flat dabei nicht notwendig ist, dann sehe ich den Vorteil darin, den günstigsten Zeitpunkt zu suchen, wo Tchibo mehr Guthaben bei Aktivierung gibt, als zu sonstiger Jahreszeit.
Z.B gibt es normal 5 Euro StG, bei 10 Euro Einsatz. Im Sommer gibt es kurzzeitige Aktionen, wo man 10 Euro Stg bei 10 Euro Einsatz hat. Wenn du warten kannst und nicht sofort die Karte nutzen willst/kannst, dann kannst du viel Profit draus schlagen.
Bei 6,25 Euro einsatz(aus kostenlosen internen Flat opferst du 1 Karte!) kriegst du 10 Euro normales StG und eventuell(die Strategi muss noch herausgearbeitet weden) noch 5 Euro Werbeprämie.
Dann hat man 10 Euro für 6 Euro gekauft.
Möchte man ausschliesslich Kostenlosflat haben und alles andere unwichtig ist, dann ist der Einsatz 6,25 bei 4 Sets der optimalste.
Man hat 1 Euro StG, so,dass der Einsatz auf 5,25 Euro pro Karte sinkt. Wenn man noch die Werbeprämie mit 5 Euro bekommt, sinkt der Einsatz auf nur 25 Cent pro Karte, was ich noch sehr günstig finde.
Die Tchibo-Sim ist damit nicht kostenlos, aber zumindest 25 cent sehr günstig.
Erst, wenn man 5 Stck für 30 Euro kaufen kann, was aber nur wenigsten bekommen werden, da nicht alle Tschibo-Filialen die 5 Stück ohne Registrierung rausrücken werden, dann kann man wirklich Mit 6 Euro Einsatz und 1 Euro Startguthaben bei Erhalt der begehrten Werbeprämie mit 5 Euro den Einsatz pro Karte auf 0 Euro senken.
Die Sache mit 5/15-Tarif ist eindeutig. Die Tchibokarten mit 5/15-Tarif ab 2008 sind unbegrenzt gültig wie Fonic und Lidl-Karten. Keine Aufladung und keine regelmässige Nutzung ist notwendig. Das steht in damaligen AGB.
Die 9-Center sind jetzt nicht mehr unbegrenzt gültig. Die nutzer berichten von einer sMS nach 12 Monaten mit der Bitte um Aufladung mit 1 Monatsfrist, wie es Congstar macht.
Die Bedingungen sind also nicht mehr gleich.
Wenn man Besitzerwechsel macht, dann glaube ich nicht, dass 5/15-Tarif dann automatisch umgestellt wird, aber die kostenlosFlat ist pfutsch.
Damals wussten alle, dass man auf keinen Fall bei bezahlten 2.jahres-Flat den Besitzerwechsel machen kann. Für Verkäufer wars egal, aber der Käufer der Karte ging dann leer aus.
Der 5/15 besitzt noch eine andere sehr vorteilhaftere Eigenschaft, die ihn sinnvoll macht.
Der 100 MinutenPacket für 7 Euro ist genauso buchbar und läuft in günstigeren 60/1-Taktung, während 9-ter Tarif früher verbraucht wird.
Auch die Auslandsgespräche sind seit Sommer dieses Jahres angeglichen worden. Früher kosteten sie sauteuer 1,83 Euro pro Minute. Jetzt 15 Cent in EU-Festnetze + Osteuropa und USA mit 60/1-Taktung und Mobilfunknetze mit 29 Cent/Minute genauso wie beim 9-er aber mit ebenfalls 60/1-Taktung.
Und wenn man keine Internflat mehr hat, dann kann man wie viele andere hier im Forum kostenlos während der Aktion in diese umstellen lassen, wobei der 5/15 erhalten bleibt.
Der Wechsel von 5/15 in 9-er ist aber immer kostenpflichtig, so dass man überlegen muss, ob man es unbedingt braucht und wie man diese Kosten durch Werbeprämie kompensieren kann.