Also für mich trifft D1 besser als D2 definitiv nicht zu. Sowohl zu Hause (Fürth) als auch an der Arbeit (kleines Kaff Nähe Fürth) habe ich besseren Datenfluss mit D2 (bin bei fyve). Habe es im Vorfeld mit prepaid Karten und der Speedtest App ausprobiert und D2 war einfach immer schneller. Wo D1 allerdings besser war, ist die Stärke des Anrufsignales, sprich ich hatte immer mehr Epfangsbalken im Display mit der D1 Karte.
Beiträge von adl
-
-
Bei der Flat Plus Variante sind es jetzt bis zu 14.400kBit/sek Geschwindigkeit und 1GB Datenvolumen, das ist auch neu, oder? Bisher war es immer bis 7200kBit und nur 500mb.
Geil,da überlege ich echt den Vertrag abzuschließen, bin aktuell bei fyve, auch im Vodafone Netz, aber mit der SMS Flat, 1GB und 250 Gesprächsminuten bin ich dort bei 37€. Geschwindigkeit ist bis jetzt 7200, was ja im Grunde reicht und meist eh nicht erreicht wird. -
Bin bei fyve (D2) und hab auch massive Probleme mit der App im HSDPA Modus, alles andere flutscht super schnell, nur Facebook läd und läd und am Ende passiert garnix. Denke also dass es nicht am Netz sondern an der App bzw. Facebook liegt.
-
Zitat
Original geschrieben von movil_libre
Ist D1 Netz. Bzw. nutzt das Netz der Telekom.Cool,danke für die Antwort!
-
Entschuldigung dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber ich habe trotz suchen keinen anderen gefunden.
Meine Frage ist, ob man bei der Freenet Freeflat sicher weiß, in welchem Netz man ist. Ich benötige D2 oder D1 Netz, habe mit O2 / E+ leider miesen Empfang zu Hause und an der Arbeit drum fliegt das ganz raus. Bin eigentlich über Callmobile auf die FreeFlat gekommen, Callmobile ist ja glaube ich D1 Netz, aber weil Freenet ja zu Klarmobil gehört, und die mit 3 verschiedenen Netzen (eben auch O2) zusammenarbeiten, habe ich Angst am Ende im (für mich) schlechten O2 Netz zu landen.
Könnt ihr mir bitte sagen welches Netz ihr in der Freeflat von Callmobile / Freenet habt?
Danke schon mal!
-
Gibt es bzgl. der "Freeflat" von Callmobile hier Infos oder läuft das in einem andren Thread, weil es in Kooperation mit Freenet läuft?
Meine Frage wäre:
Welches Netz wird dabei genutzt? D1 / D2 / O2??
Irgendwie hängt das ja alles mit Klarmobil zusammen und auf deen Seite steht wiederum, dass sie mit allen 3 Netzen arbeiten. :confused:EDIT:
Oh mann, grade über google den entsprechende Thread hier im Frum gefunden...hatt die Suchfunktion bemüht, aber es gab zu viele Ergebnisse. -
Wer es noch nicht weiß:
Das 500er Minuten-Sprachpaket wird ab dem 14.12. zur richtigen Flat. Ich finde allerdings dass 27(!) € echt zu viel sind für eine reine Sprachflat. -
Naja, Vodafone wird es auch weiterhin geben, aber halt zusätzlich Telekom Netz.
-
Also ich finde ein reine All-Net-Flat für 27€ echt zu teuer. Da gibt es bei 1&1 im gleichen Netz ja noch zusätzlich eine SMS Flat und noch 500MB Datenvolumen dazu! Klar, das ist dann mit Vertrag, aber für 10€ mehr hat man das dann auch ohne Vertrag.
Da bin ich ganz froh, dass ich meist eh nur so 200 Minuten telefoniere und mit den zusätzlichen 50 Minuten die es jetzt dauerhaft dazu gibt beim 200 Minuten Paket zahl ich 12€ und komme gut mit hin. -
Hätte dir auch fyve empfohlen, du bekommst für insgesamt 10€ 75 SMS und 75 Minuten, sollte dir also reichen wenn du eigentlich nur je 50 brauchst. Dann noch die 500mb Datenvolumen für die 10€, macht insgesamt 20€ im Monat, Tethering ist ausdrücklich erlaubt. Bin aber bei Instant Messaging nicht sicher, weil ich es nicht nutze.