Beiträge von Kazuma

    Also, ich verfolge diese E-Plus, o2-Übernahme-Geschichte nun doch schon einige Jahre, und jedes Jahr aufs Neue denke ich mir erst, dass hier mal wieder alte Mythen aufgekocht werden..


    Aber das klingt nun doch schon sehr ernst alles, obwohl das Thema bereits 2004 (Erstelldatum dieses Threads!) existiert.


    Auch, wenn sowohl E-Plus- als auch o2-Kunden wohl dann bessere Netzkapazitäten erwarten dürften, wäre ich gegen einen solchen Schritt. Ein Mobilfunkmarkt mit 3 Wettbewerbern funktioniert nicht so gut wie einer mit 4 Wettbewerbern. Da würde es wieder eine Entfernung von der 20 Euro-Full-Flat geben.

    Was passiert eigentlich mit der "neuen" Rufnummer, wenn man die "alte" Rufnummer aus einem gekündigten Vertrag/Prepaid zu einem neuen Anbieter mitnimmt..?


    Als Beispiel: Alte Nummer, die mitgenommen werden soll: 0174XYZ
    Neue Nummer, die durch die alte Nummer ersetzt wird: 0152ABC (Prepaidkarte)


    Wird die 0152ABC dann gelöscht, oder nur inaktiv und kann später wieder benutzt werden?


    Grüße
    Kazuma

    Keine Benachrichtigungs-Leuchte / Notification-LED, Samsung verbaut mal wieder keine Hardware-Kamerataste (wird wohl auch bei künftigen Modellen nicht mehr kommen), vorerst nur 8 GB-Version (wenn es die 16 GB-Version überhaupt geben wird), weiterhin werden wohl doch weniger Funktionen, als zunächst angenommen, vom großen Bruder S4 übernommen (laut phonearena).


    Und dann dieser Preis, selbst wenn es sich nur um eine UVP handelt? Samsung hat aus dem deutlich überzogenen Einstiegspreis des SGS3 Mini wohl nichts gelernt.


    Bliebe schließlich nur der tolle, handliche Formfaktor, der einfach wechselbare Akku, Zusatzspeichermöglichkeit (SD) und der üppige Akku als Pro-Argumente.
    Für mich (vorerst) nicht genug. Zu einem vernünftigen Preis, vielleicht.


    Ich bin auf das HTC One Mini gespannt, vielleicht bringt HTC ja das Spitzenmodell im Mittelklassebereich bis 4,3".

    Das Gerät ist ja wirklich sehr gut geschnitten, wenn es wirklich nur 61,3 mm breit ist. Das finde ich hervorragend! Mein altes Desire war nicht viel schmaler, und hatte nur ein 3,7"-Display.


    Ich denke, es steht und fällt mit dem Preis. Das Galaxy S3 ist bei BASE für 333€ zu erhalten, lokal begrenzt konnte man es ab und zu schon für unter 300€ erstehen.


    Der Einführungspreis des S3 Mini war damals ja deutlich überzogen, das hat man auch schnell gemerkt. Sollte das S4 Mini zu einem Preis von 399€ o.ä. kommen, lohnt es sich ja wohl eher noch, zum alten S3 zu greifen.


    Wenn es nur nicht so groß wäre.


    Und, im übrigen - HD-Displays auf eine Größe von 4,3" zaubern kann wohl nach wie vor nur Sony, schade.


    Beim Akku kann man wohl bei einer Kapazität von 1900 mAh davon ausgehen, dass dieser (aufgrund des kleineren Displays und der niedrigeren Auflösung) länger halten wird, als beim S3?

    Danach suche ich auch schon eine Zeit lang.


    Bei o2 kannst du z.B. sehen, wo die Masten stehen.
    Der Rest knausert da allerdings gewaltig mit genauen Angaben.


    Es gibt natürlich Apps wie Sensorly oder OpenSignal (Android), die dir z.B. anzeigen, was für ein durchschnittlicher Datendurchsatz (Upstream, Downstream) vorliegt, welcher Netzbetreiber in deiner Gegend der beste ist, wie gut die Signalstärke ist und wo der Masten steht (mit Himmelsrichtung).


    Hat bei mir allerdings nicht funktioniert, weil das wohl darauf basiert, dass User ihre Daten bei der App hochgeladen haben. In meiner Gegend hat das wohl noch keiner gemacht.

    Zitat

    Für 39,96 Euro im Monat würde Telekom eine SIM-only All-Net-Flatrate für Sprache und SMS mit 750 MB Daten und 16 MBit/s inkl. LTE bieten, was aus heutiger Sicht ein sehr interessantes Angebot darstellt.


    Handelt es sich dann dabei um den Complete Comfort M?
    Auf Seite 1 des Berichts wurde doch noch von 500 MB SSD geschrieben..


    Für mich insgesamt keine "Revolution", sollte sich an den Tarifen nichts mehr ändern.
    Ich bin auf die Zusatzoptionen und Händlerangebote gespannt.

    Hallo delvos,


    wow, das ist mal eine wirklich tolle Einschätzung, vielen Dank!
    Meine Wahl ist jetzt auch auf das Xperia J gefallen, vorerst, vorausgesetzt, ich habe auch ein sim- bzw. netlockfreies Gerät bekommen, das werde ich morgen mal ausprobieren.


    Auch bei mir hält sich das mit den Spielen in Grenzen, da dürfte wohl auch der Singlecore ausreichend sein.


    Das Mobistel hat in der Tat gute Werte auf dem Papier, aber ich denke, ich komme mit dem Xperia J nun auch ganz gut hin. Und vor allem ist mir natürlich eine gute Gesprächsqualität, wie eben bestätigt, sehr wichtig.


    Videos drehe ich auch nicht oft (eigentlich nie?), daher bin ich da auch mit der VGA-Auflösung ganz zufrieden.


    Nochmals vielen Dank für die ausführliche Einschätzung, hat mir sehr geholfen!


    Gruß
    Kazuma