o2 z.B., wenn du einen o2 Blue All-In S,M,L,XL,Nxt,Select mit 24 Monaten Bindung abschließt.
Pro Monat 2,50 (x24) macht 60 EUR für die Rufnummernmitnahme.
Beiträge von Kazuma
-
-
Hat schon jemand ein vernünftiges Case gefunden, mit dem sich die fiesen Kratzer, von denen überall berichtet wird, vermeiden lassen?
Bei meinem Xperia J hab ich ein TPU-Case und muss sagen, dass das seinen Job recht gut erfüllt. Die Knöpfe an der Seite könnten allerdings noch etwas besser erreichbar sein/sich leichter drücken lassen..
-
Re: 10kb vs 100kb Taktung Internetflat
ZitatOriginal geschrieben von goom
Hallo,
falls es dieses Thema schonmal gab, dann bitte verschieben. Ich konnte jedenfalls nichts finden...Ich nutze momentan den Vodafone CallYa Fun 10 Tarif. Dieser beinhaltet eine Internetflat mit 200MB und einer 10kb Taktung. Nun würde ich gerne in den Tarif Vodafone Smart M wechseln. Dieser hat zwar 300MB bei der Internetflat allerdings eine 100kb Taktung.
Ich kann mir nun gar nicht vorstellen ob es bei der verschiedenen Taktung große Unterschiede beim Datenverbrauch gibt. Ist ein Android Handy nicht dauerhaft online ? Dann würde die Taktung ja nur greifen wenn ich in ein Funkloch komme oder ins WLAN wechsle.Gibt es eventuell eine App die zeigt wie oft man mit dem Internet verbunden wurde bzw. getrennt wurde ?
Ist eine 100kb Taktung akzeptabel oder sollte man lieber bei der 10kb Taktung bleiben ?
Damit es hier auch mal einen freundlichen und hilfreich gemeinten Kommentar gibt - da dem Fragesteller häufig auch der liebevolle Verweis auf ähnlich klingende Themen nicht wirklich haargenau in seinem Problem weiterhilft - will ich kurz meine Erfahrung dazu preisgeben:
Ich hatte zuvor eine 300MB Flat mit 100 kb-Taktung und habe jetzt eine 500MB Flat mit 10 kb-Taktung.
Der Unterschied ist für mich deutlich spürbar, da ich das 3G-Netzwerk oft auch einfach ausschalte um Strom und Datenvolumen zu sparen, wenn ich es nicht benötige.
Rein vom Gefühl und auch in Zahlen ausgedrückt - ich bitte den fehlenden schriftlichen Beweis zu verzeihen - ist es eben deutlich mehr Volumen als "nur 200 MB mehr".Always on bei Android-Geräten, das hab ich auch mal geglaubt. Tatsächlich glaubt man nicht, wie oft das Netzwerk gewechselt wird (Gerade am Rande der "Schnittmenge" zweier Funkmasten, bei denen das Handy dann unbemerkt ständig hin und her hüpft). Oder wenn ich häufiger mal ins 2G-Netzwerk gewechselt bin, um neben den ganzen Youtube-Kids immerhin noch ein klein wenig Datendurchsatz zu haben.
Bei so einem unbemerkten "Wechsel" vom Netzwerk, welcher durch das Handy bedingt ist, hat es mir also immer still und heimlich 100 kb dazu abgerechnet. Passiert das 10x am Tag, sind wir bei einem MB in etwa, im Monat dann eben 30 MB.
Das klingt nach wenig, aber man sollte im Kopf behalten, dass das rein der "unbeabsichtigte" Verbrauch ist, Netzwerk ein/ausschalten bzw. Funklöcher bzw. WLAN-3G Wechsel nicht einberechnet.
Ich finde die 100 kb Berechnung sehr frech vom Netzbetreiber und ist definitiv eine Restriktion mit der man den Kunden quälen will, mit Abrechnungsschwierigkeiten o.ä. hat das wenig zu tun. Allein deshalb akzeptiere ich nur eine 1 kb oder 10 kb Abrechnung.
Das gilt für mich. Ich hoffe, damit ist etwas weitergeholfen. Beim Always-on-Nutzerverhalten kann der Unterschied in der Tat geringer ausfallen.Gruß
Kazuma -
http://www.xperiablog.net/2014…aunches-in-february-2014/
Also das Z1f in der europäischen, wenn nicht sogar globalen Version.
Und "Z1 Compact" klingt wesentlich besser als Z1f, Z1s oder was auch immer da als Bezeichnungen gehandelt wurden.
Außerdem: Compact trifft es wohl in der Größe eher als "Mini" à la HTC, Samsung.Interessant wird der Preis.
Und es wäre kein Wunder, wenn Samsungs S5 Mini zufälligerweise nun auch dieselben Specs bekommt wie das S5 -
Zitat
Original geschrieben von carmecon
Mit ein wenig Glück werden wir die Info schon am 12. Nov habenWann soll denn diese Veranstaltung heute stattfinden? Es wird immer nur von einem "Event am 12.11. in Shanghai" gesprochen, leider liefert eine entsprechende Suchanfrage bei einer großen Internet-Suchmaschine mit den Wörtern Sony, 12. November, Shanghai keine Treffer.
-
Direkt anrufen geht immer noch am schnellsten.
Wenn man mit denen richtig umgeht, bekommt man eigentlich recht schnell eine Lösung. -
Wie sieht es denn mit Keyboard-Cases/Keydocks/Taschen mit Keyboards für das Note 10.1 aus?
Hat jemand hierzu schon Erfahrungen oder ein Keydock, das er voll empfehlen kann?Es gibt ja von Samsung direkt eins, das ist jedoch nicht gerade das günstigste. Problem bei Ware vom großen A oder E sind die großteilig englischen Tastaturen.
Sucht man nach Empfehlungen für eine entsprechende Tastatur, kommt man meist im englischsprachigen Bereich heraus.
Für das iPad gibt es sowas ja sehr zuverlässig z.B. von Logitech. "Einklicken", zuklappen, bei Nichtbedarf "Ausklicken" und weglegen, prima.
-
Wenn es das Z1f als internationale Version ist, spitze - dann sieht es nämlich noch ein Stückchen hochwertiger aus, als das Z1f.
Aber wie immer: Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte...
-
Na, dann hat sich das Gerücht ja bestätigt!
Laut Xperiablog soll allerdings das Display, grade was die Betrachtungswinkel angeht, deutlich besser sein als beim Z1.
Was die Kamera angeht, liegen mir noch keine Informationen vor.Jetzt noch auf den internationalen Release warten/hoffen (soll ja im Dezember kommen), und alles ist super.
Das Thema "bezels" ist natürlich immer heiß diskutiert bei Sony - ich finde, die halten sich hier im Rahmen. Gute Arbeit! -
Ich hoffe es wird international verkauft. Wahrscheinlich kriegen wir zwar "nur" die 8GB-Version, aber irgendwo muss man immer Abstriche machen.
Kamerabutton sehr schön! Finde es zu schade, dass dieser Knopf bei vielen Smartphones, vor allem Samsung, nicht verbaut wird.
Das Z1f / Z1 mini dürfte alles haben, was ich mir bei einem guten Smartphone vorstelle, die Abmessungen sind vertretbar, auch wenn ich das S4 mini eigentlich als Maximalgröße für mich eingeordnet hatte.Der Preis wird wohl der Knackpunkt sein, ich schätze es wird ziemlich teuer und für mich zu Beginn zu teuer