erledigt
Beiträge von okatomy
-
-
bei einem Samsung android:
mobilcom-debitel | Telekom.de -
unwahrscheinlich dass dort guter LTE empfang ist aber 2G Telefonie nicht gehen soll.
solltest nun mal ergründen ob es nur dort an diesem standort probleme gibt oder nicht sogar das handy die problemursache ist.
-
Welches Handy? Mal mit anderem testen, sollte bei pausenlosen abbrechen ja schnell feststellbar sein ob es daran liegt.
Ggf. Die netzwerkeinstellingen oder das ganze Handy zurücksetzen wenn mit andrem kein Problem. Software auf Aktualität prüfen.
-
Der Beta Tarif scheint der aktuellen tarifstufe M (50 Mbits) nachempfunden zu sein.
Unter der Annahme dass innen nächsten 1-2 Jahren sich die Weltwirtschaft nicht massiv ändert und die Milliarden an 5G Investitionen anstehen wäre es vermessen von unter 80 Euro pro Monat für diese Kombi auszugehen bei regulärer Verfügbarkeit.
Aktuell kostet magenta zuhause M 40 Euro und magenta mobil M 50 Euro und die Telekom wird sich auch nicht zum Billiganbieter wandeln.
-
Dieses Betaangebot ist auch auch als erste offizielle Telekom-Bestätigung dafür zu werten dass man tatsächlich Full Flats konkret vorhat einzuführen, die sich anhand der Geschwindigkeit unterscheiden ( hier DSL und Mobil: Je 50 Mbit/s).
-
selbst für 100 Euro gibts nichts vergleichbares am Markt (VDSL UND Mobilfunk Flat, EU-Drossel nach 15GB auf 256Kbit, Weltweit 1GB , danach drosselung auf 256Kbit).
-
Du verzichtest dann auf einen Festnetzanschluss ganz? Meines Wissens gibt es kein Telekom-FTTH Reselling in nennenswertem Umfang, zumindest nicht von den üblichen Anbietern.
-
Die vertragsübernahme ist der richtige Weg.
Ich wollte so eine Nummer nicht haben. Man wird viele fehlanrufe bekommen durch vertipper beim wählen aufgrund der Kürze. Außerdem werbeanrufe da diese Nummern meist im Telefonbuch sind. Und wenn Leute dich anrufen erwarten sie jemand 80 jährigen an der Leitung.
so Nummern wandern meist mit ins Grab oder verbleiben in der Familie. -
erledigt