Beiträge von Fibbie

    Lies selbst, habe jetzt doch nachgeschaut und mal Copy and Paste gemacht. Nur bei der MwSt habe ich mich falsch erinnert. Das ist schlimmer als Talkline! Die nehmen nur die Hälfte!


    "Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von Drillisch Telecom. Drillisch Telecom darf sie jederzeit gegen eine Ersatzkarte austauschen. Für die Überlassung erhebt Drillisch Telecom ein SIM-Kar- tenpfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von drei (3) Wochen in einwandfreiem Zustand an Drillisch Telecom zurückzusen- den. Verstößt der Kunde hiergegen, behält Drillisch Telecom das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein, falls Drillisch Telecom keinen höheren, oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhandenkommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat."

    Zitat

    Original geschrieben von Handybude.de
    Leider falsch informiert. Seit der All-in Tariffamilie gibt es keinen Kartenpfand mehr.


    Mit freundlichen Grüßen


    Handybude.de


    Liebe Leute bei Handybude, ihr wisst offenbar selbst nicht was Ihr den Kunden für Unterlagen sendet. Da steht ganz klar din, dass 29,65 EUR Kartenpfand erhoben wird. Ich glaube sogar zzgl. MwSt, hab aber keine Lust da jetzt nachzusehen.
    Leute wie seriös seit Ihr, wenn Ihr das hier schreibt, den Kunden aber etwas anderes sendet....

    Leute, leute, nach Monaten schaue ich hier mal wieder rein, und bei Sparhandy hat sich ja rein gar nichts geändert.


    Ich kann nur sagen, widerrufen so lange es geht. Es git beste Alternativen, die wirklich seriös sind. Habe es zum Glück selbst erlebt. So lange Sim Karte und Handy etc. nicht komplett geliefert sind hat man noch die Chance.


    Leider gibt es links im Internet wie monsterdealz.de, die immer wieder Sparhandy emfehlen. Kritische Kommentare sind da auch nicht erwünscht. Stecken die am Ende unter einer Decke?

    Zitat

    Original geschrieben von DanielB
    Bei mir genau das gleiche - scheint wohl System zu haben. Hat jemand denn schon eine Kündigungsbestätigung für die Internetoption erhalten?




    Bei mir hat alles auf Anhieb geklappt. ich habe allerdings auch separat für jeden Vertrag ein Fax an Talkline geschickt und alle Optionen aufgelistet die Geld kosten.
    Alles Problemlos, wenige Tage später war die schriftliche Bestätigung da. Für jeden Vertrag eine.


    Wichtig aber noch für Alle: Unbedingt nach zwei Jahren die SIM Karten an Talkline zurücksenden!!! Die berechnen nämlich mit der letzten Rechnung zwei Mal "Pfand" und man hat nur zwei Wochen Zeit die Karten zurückzusenden um das Geld wieder zu bekommen.

    Eins muss man Sparhandy ja lassen, den Widerruf haben sie umgehend per Mail bestätigt. Zur Sicherheit habe ich dann noch selbst den Provider informiert und alles war paletti.
    Mich dabei auf Sparhandy zu verlassen war mir nach den Erfahrungen viel zu unsicher.

    Na da darfst Du dch nicht jetzt schon ungeduldig werden... Gut Ding will Weile haben bei Sparhandy.
    Wenn Du widerrufst und das Angebot von Handytick neu nimmst, hast Du das Gerät möglicherweise viel schneller...


    Habe es selbst gerade so gemacht, denn ich habe schon sechs Wochen gewartet ohne dass Sparhandy etwas irgendwie konkretes zur Lieferzeit sagen wollte. Habe nun nach einer Woche alles in den Händen und bin top zufrieden.

    Was ist denn nun los?
    Heute nachmittag kam superschnell die Mail mit der Versandbenachrichtigung und die Paketnummer mit der Nachlieferung des Ipad. Bei DHL konnte man auch den Scan schon am Nachmittag nachverfolgen, und gerade mal wieder reingeschaut, da wird die Paketnummer bei DHL nicht mehr gefunden.
    Habt Ihr etwas verändert, oder ist bei DHL der Fehler??


    Auftragsnummer ist 284822


    Ergänzung von heute morgen 19.5.: Das Problem muss bei DHL liegen. Es kommen bei der Sendungsverolgung nun nämlich nur noch weiße Fenster wenn man die Paketnummern eingibt.