Kurze Google Recherche ergab: Also es ist wohl möglich, GSM Rohdaten mitzuschneiden (Software "Airprobe" https://svn.berlin.ccc.de/projects/airprobe/ ), die (schwache) A5/1 GSM-Verschlüsselung mittlerweile (seit 2003!) in Echtzeit zu knacken ( http://cryptome.org/gsm-crack-bbk.pdf ) und das Ergebnis mit Wireshark zu analysieren.
Das Ganze funktioniert aber wohl nur im Nahbereich, also dem unmittelbaren Empfangsbereich, wie auch bei WISO demonstriert, weswegen die beiden Frauen und der "Experte" zum SMS schreiben bzw. Mitschneiden der Daten kurz das Studio verlassen mussten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der "Experte" so vorgegangen ist, schließlich hat er nicht den gesammten Text der SMS abgefangen, sondern nur einzelne Wörter daraus. Ist wohl noch nicht so ganz ausgereift und praxisreif. Simple Überwachungssoftware wie Flexispy schließe ich daher aus, die hätte einfach die SMS im kompletten Wortlaut weitergeleitet.
Die wirklich interessanten Details wie Antenne, welcher UMTS(GSM)Stick oder Handy als Empfänger,... wurden in den WISO Beitrag leider nicht gezeigt..;(
Ich denke mal in ein paar Monaten wird man bei Youtube gute Tutorial Videos finden, dann schafft das auch ein 10 Jähriger. 