Beiträge von drago
-
-
Das Problem habe ich beispielsweise manchmal auch beim Ringtone Master Programm. Entweder es ist ein Nokia 6600 Problem, das ab und zu auftaucht oder es liegt an der nicht sauberen Programmierung der einzelnen Programme. Bei mir kann ich allerdings das Einfrieren des Programms wieder aufheben, wenn ich die Menütaste länger, dann erscheinen ja alle geöffneten Programme links auf dem Display und kann dann den Ringtone master wieder auswählen (dauert zwar dann immer noch ein paar Sekunden bis das Programm reagiert, aber es funktioniert anschließend wieder.)
-
Es gibt so einen Drehregler, den soll man so einstellen, dass bei nur eingestecktem Master die restlichen Dosen gerade so angeschaltet werden. Das habe ich gemacht. Allerdings soll man das im Standby-Modus des Mastergerätes machen, ich habe aber keinen Standby-Modus am PC, ich habe die dann eben im ausgeschalteten Zustand so eingestellt. Dennoch stört mich weiterhin, dass der PC hochfährt.
-
Der PC steckt in der Master-Dose und wie gesagt es funktioniert ja eigentlich auch, aber daß sich der PC automatisch über Nacht irgendwann einschaltet und sogar hochfährt (was er ja sonst nie macht, wenn er in einer normalen Steckdose steckt) das verstehe ich nicht.
-
Habe mir das erste Mal eine Master-Slave-Steckdoesenleiste zugelegt, krieg das aber irgendwie nicht hin. Den PC Habe ich in die Master-Steckdose gesteckt und die anderen Geräte in die Slaves. Wenn ich dann den PC herunterfahre drücke ich den Ausschalter am PC (mein PC schaltet sich nicht von selbst nach dem Herunterfahren aus) und die Steckdosenleiste funktioniert dann auch richtig (alle Geräte aus). Morgens ist allerdings der PC dann wieder an und was erstaunlich ist sogar hochgefahren. Normalerweiose, wenn ich den PC an eine normale Steckdose anschließe fährt der nicht von selbst irgenann hoch sondern ich muß den Ein-/Ausschalter betätigen. Was mache ich denn falsch?
-
wenky:
falsch; *31# ist die fallweise Übertragung der eigenen Rufnummer bei (generell) ausgeschalteter Rufnummernübertragung
#31* ist die Anzeige der eigenen Rufnummer an der Gegenstelle, falls dort die Anzeige der Rufnummer ausgeschaltet ist (Code kann vom Netz aber nicht unbedingt freigeschaltet sein) -
Bin nicht bei O2, würde dort aber mal nachfragen, ob sms zu ausländischen Netzen überhaupt unterstützt wird, auf der homepage von O2 steht ja beispielsweise auch, dass sms zu Sonderrufnummern nicht unterstützt wird, vielleicht wird die Nummer (fälschlicherweise) auch als Sonderufnummer erkannt.
-
Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Bestimmte Programme ließen sich plötzlich nicht mehr öffnen (z.B. Mitteilungen, Dateimanager), andere aber funktionierten. Allerdings hat sich das Programm nicht aufgehängt sondern es öffnete sich halt nicht. Habe auch "mehrere Neustarts" gemacht. Habe dann die mmc entfernt und das Handy einmal ohne mmc eingeschaltet und wieder ausgeschaltet, anschließend mmc wieder rein und alles war wieder ok. Warum auch immer, vielleicht hilft dies auch bei dir.
-
AUf der USA Seite von t-mobile steht, dass sms wohl nur mit einer Rufnummer mit 10 Ziffern funktioniert: Klick , vielleicht liegts daran.
-
Genauso ist das. Bei mir muß ich sogar manchmal 2-3 mal über den schnellen Verbindungsaufbau gehen, bis die Verbindung tatsächlich steht. Aber man gewöhnt sich an alles, ich arbeite ja schleißlich auch schon lange mit Windows und da kommen desöfteren noch dummere Fehlermeldungen und sonstiger Mist