ZitatOriginal geschrieben von Gag Halfrunt
Am schönsten finde ich immer wieder das Bochum-Totschlagargument.
Ja, auf unsere Politiker ist halt Verlass!
nokione
P.S. Im Ernstfalle würde ich das 808 auch als Faustverstärker einsetzen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Gag Halfrunt
Am schönsten finde ich immer wieder das Bochum-Totschlagargument.
Ja, auf unsere Politiker ist halt Verlass!
nokione
P.S. Im Ernstfalle würde ich das 808 auch als Faustverstärker einsetzen.
eprint ohne dsl
Vielen Dank für Eure (An-)Teilnahme. Im Einzelnen:
ZitatOriginal geschrieben von testi100
Die Sache ist doch im Grunde ganz Einfach, die App benötgt ein WLAN mit funktionierendem Internetzugang.
In der Hilfe von eprint steht aber, bei Symb wie bei And, dass lokal oder per Internet gedruckt werden kann. Und für lokal wird kein Inet verlangt und mit And funktionierts ja auch.
ZitatHab ich ja auch schon so Vermutet und wurde Außerdem von RolaS bestätigt/getestet.
Bin ich nicht so sicher. Deshalb würde ich RolaS gerne fragen, ob seine Handys, ähnlich wie sein PC, WLAN-Verbindung mit seinem Router haben. Ein Router wird ja wohl existieren, denn ohne ihn kommt sein Drucker ja nicht ins Inet. Und mit seinem PC/Note wird er ja auch ohne Inetverbindung drucken können.
Zitat
Man muss diesen Zustand jetzt nur noch Einsehen, vor allem, da die App für das 808 Eigentlich gar nicht Vorgesehen/Freigegeben ist.
Je früher, desto besser
Die Unverträglichkeit der N8-App mit dem 808 ist für mich die einzig nachvollziehbare Erklärung, wenn ich hier vor Ort keinen Bedienungsfehler gemacht habe. Und das versuche ich immer noch mit RolaSs Hilfe herauszufinden.
ExNokia schrieb:
Zitat
Ja, aber in dem Moment war der Drucker nur noch Attrappe
Nicht für alle anderen Geräte im lokalen Netz.
Schönen Feierabend wünscht
nokione
eprint ohne dsl
Hallo RolaS,
vielen Dank für das Experiment.
Um Missverständnisse auszuschließen fasse ich mein Verständnis von eprint so zusammen:
Hp eprint home & biz kann auf zwei Arten mit einem HP-Drucker kommunizieren:
1. Per WLAN (WiFi), wenn das Handy und der Drucker sich im gleichen Netz befinden und
2. Per Internet, wenn Handy und Drucker bei HP registriert sind.
In diesem Falle reist das zu druckende Dokument als Anhang einer Email auf einen HP-Server, der es dann an den per Internet zugänglichen Drucker weiterreicht.
Ich vermute, dass Du Version 2 getestet hast.
Ich möchte aber nur mit Version 1 arbeiten. Dazu sind meine 3 Handys, e51, ideos x3 und 808, am Router registriert und der Drucker, Hp c5180, per LAN-Kabel angeschlossen. e51 mit iprint und ideos mit eprint schaffen das Drucken auf diese Art; ganz ohne Internet also. Nur das 808 meldet:
"Kein Drucker gefunden.
Sicherstellen, dass das WiFi-Netzwerk auf dem Telefon ordnungsgemäß eingerichtet ist."
Dabei wird die Verbindung mit dem Namen des WiFi-Routers im Verbindungsmanager angezeigt und es entsteht auch Datenverkehr von 3 kByte in beide Richtungen.
Wenn Du es noch nicht getan hast, kannst Du bitte mal versuchen mit dem 808 entsprechend Version 1 zu drucken, und zwar ohne und mit DSL-Anschluss.
Es hofft, nicht zu sehr zu nerven und dankt
nokione
ping App für N8 (besser noch 808) gesucht
Liebe Leute,
wie pingt Ihr mit Eurem N8? Gibt es da einen separaten Befehl oder eine App. Eigentlich suche ich sowas fürs 808. Hab auch 2 gefunden: ACPING_S60.SIS und Ping.sis. Beide lassen sich nicht installieren.
Hat jemand eine hilfreiche Idee?
Danke sagt
nokione
eprint ohne DSL?
ZitatOriginal geschrieben von RolaS
Jetzt bin ich auch zufällig über die App HPePrint_Symbian_3_v_1_01_00_411132.sisx gestolpert (Version für's N8) und hab sie soeben auf meinem neuen 808 installiert. App gestartet, erkennt sofort meinen Drucker, verlangt nicht einmal Registriereinstellungen (nimmt die App automatisch meine email-Adresse zum registrieren?) und ich kann sofort drucken.
Ach ja, meine Fritzbox hat natürlich Internetzugang, sonst würde die Print-App wohl auch nicht funktionieren.
Hallo RolaS,
ich brauche Deine Hilfe!
Wie schon beschrieben kann ich mit meinem Android ideos X3, vermutlich das Billigste am Markt, auf meinem Hp c5180 drucken, obwohl der Router, an den der Drucker per LAN angeschlossen ist, keinen Internetzugang hat. Das schaffe ich mit dem 808 und der entsprechenden SymbianApp nicht. Nun könnte ja letztere andere Ansprüche stellen als die AndroidApp. Um das rauszukriegen bitte ich Dich um ein Experiment:
Ziehe doch einfach mal den DSL-Stecker aus dem Router und probier mal zu drucken. Wenn das dann auch bei Dir nicht klappt, brauche ich nicht weiter zu suchen.
Natürlich funktioniert das Drucken über die xx@hp.com jetzt nicht mehr. Aber mich interessiert nur das Drucken im eigenen Netz.
Es grüßt
nokione
eprint
ZitatOriginal geschrieben von testi100
Sieht aber ganz danach aus
Android klappt aber doch!
nokione
Re: Re: eprint
ZitatOriginal geschrieben von testi100
der einzige Unterschied zu dir ist, das RolaS über WLAN auch gleichzeitig einen Internetzugang hat
Das kann aber doch wohl nicht die Ursache des Nichtfunktionierens sein?
nokione
eprint
@ Rolas + Ex
Habe jetzt folgendes unternommen.
1. Hp eprint auf dem 808 gelöscht.
2. Die im OviStore angebotene MicrsoftWare installieren lassen.
3. HPePrint_Symbian_3_v_1_01_00_411132.sisx , 2388 kB ans Handy gesendet und installieren lassen.
Ergebnis: Sämtliche Prozeduren ohne Muckser oder Ruckler. Aber den Drucker findet das 808 immer noch nicht. Die Druckersuche verursachte laut Verbindungsmanager des 808 tatsächlich einige kB Traffic.
testi: Eine gleichzeitige Verbindung des 808 per Mobildaten und WLAN ist tatsächlich möglich, auch wenn die Statusleiste nur WLAN anzeigt. Im Verbindungsmanager sieht man beide und ich bin gerade mobil online, obwohl WLAN steht.
Ich brauche jetzt einen funktionierenden pinger.
Grüße von
nokione
Hp ePrint
Hallo RolaS, Hallo Ex u.a.
1. Was sind M$ Apps ?
2. Habe gerade versucht mit Hilfe von PC-Suite
a) Ping.sis
b) ACPING_S60.SIS
zu installieren. Unter a) kam "Installation fehlgeschlagen" unter b) "Die Application Installer auf dem Telefon unterstützt nicht das Dateiformat der Anwendung, die intalliert werden sollte."
3. Hat Nokia-Suite nicht die Installationsmöglichkeit von PC-Suite?
4. In welcher Datei des Handys muss ich sis-Dateien unterbringen, damit sie bei "Eistellungen --> Installieren" auftauchen.
5. Vielleicht war die Installtionsmethode per PC-Suite für ePrint nicht so optimal, dass es jetzt bei der Printersuche bockt?
Mit dem ping will ich rauskriegen, ob überhaupt eine Verbindung zwischen 808 und c5180 existiert. Mein Android ideos x3, mit dem ich ja auch schon gedruckt habe, war beim pingen erfolgreich.
@Ex: Hast Du schon drucken oder scannen können?
nokione
ping und eprint
Danke testi,
wäre ich normal, hätte ich mir kein 808 zugelegt. Ich habs aber auch nicht getan, um als anormal zu gelten; da hätte ich 480 € sparen können.
Es wird ein Desaster geben, weil die Masse den Ton angibt und dadurch ständig an Gewicht zunimmt. Dabei bleibt die Marschrichtung der Herde nicht sich selbst überlassen. Und deren Dirigenten sind gewiss nicht die guten Hirten.
Ich werde mir jetzt mal den Pinger besorgen. Auf die Idee, woanders als im OviStore zu suchen, bin ich nicht gekommen. Ich hoffe, dass diese freie Software keine Macken hat.
Es grüßt Dich und die anderen Leser hier
nokione