-
Re: Hp eprint ohne DSL
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Opera Mobile kann eigene Verbindungseinstellungen haben, schau mal ob da vielleicht ein nicht verfügbarer Zugangspunkt fest eingestellt ist.
Opera steht auf Systemstandard.
Auch der Abruf von Emails per NokiaClient klappte nicht.
Danke!
nokione
-
WLAN blockt mobiles Internet teilweise?
Liebe Pure View - Gemeinde!
Gerade hatte ich folgendes Erlebnis:
Ich surfte mit dem Notebook und dem per USB angeschlossenen 808 (Nokia PC-Internetzugang) via Simyo UMTS ohne erkennbare Auffälligkeiten im Internet (tethering). Per WLAN hing das 808 zum Drucken auch noch am Router, der allerdings DSL-frei ist. Nun wollte ich zusätzlich parallel mit OperaMobile des 808 ins Internet. Diese weitere Verbindung klappte aber erst, nachdem ich WLAN gekappt hatte.
Ich erkenne da keinen Sinn. Jemand von Euch vielleicht?
Auf dem 808 habe ich eingestellt: Verbindungen: Einstellungen: Netzziele: Internet:
Simyo, Priorität 1
AndroiAP, P2
Eplus-Internet, P3
Vielen Dank fürs Lesen und Grübeln
nokione
-
Re: Hp eprint ohne DSL
Zitat
Original geschrieben von nokione
An alle Beiträger!
Ich warte jetzt auf ein eigenes Experiment mit einem N8, das vielleicht zu Weihnachten klappen könnte.
nokione
Frohe Kunde:
Zufällig habe ich gerade beim "Spielen" mit dem 808 entdeckt, dass das Drucken von Fotos mit eprint und dem per ethernet an meinen Router angeschlossenen Hp photosmart 5180 doch klappt. Einen DSL-Anschluss habe ich nicht, weil die Telekom hier langsamer ist als Eplus-UMTS.
Laut Hp-Hilfe sollte auch das Scannen ohne DSL klappen. Tut es aber nicht. Der Scanner im 5180 wird von eprint nicht erkannt.
Beschauliche Tage
wümscht
nokione
-
Zitat
Original geschrieben von testi100
U.a. deshalb nutze ich nur noch den 3000mAh Akku von Mugen, ist zwar schwerer (920 Niveau) und dicker, aber dafür liegt das 808 eben und vor allem nicht mehr auf dem Kamerabuckel auf.
So lassen sich z.B. Auch Spielereien wie die Wasserwagen App vernünftig bedienen, und Surfen oder Videos schauen ist so auch besser.
Mal von der doppelten Akkulaufzeit ganz Abgesehen.
Der mitgelieferte Akkudeckel ist übrigens Gummiert, so das Nokiones Problem damit auch gelöst ist
Liest sich gut!
Wo kann man Näheres dazu efahren, bestellen?
Werde aber wegen Abwesenheit frühestens in 3 Wochen dazu kommen.
Eine Gummihülle würde wohl das Einschieben ins Lederetui erschweren und kommt deshalb nicht in Frage.
Dank an die Tippgeber.
nokione
-
Zitat
Original geschrieben von derAL
Neulich hat sie sich so eine Tube gekauft, mit der sie auf der Unterseite der Strümpfe Punkte/Stoppernoppen aufgetragen hat, damit man nicht rutscht (wie so Homesocks).
Danke für den Tipp. Hab nichts Besseres gefunden, im Augenblick aber wenig Zeit zur Realisierung. Melde mich, wenns geklappt hat.
nokione
-
Zitat
Original geschrieben von testi100
Versteh ich nicht... :gpaul:
1. Ist das Gehäuse ja alles andere als Glatt sondern Aufgeraut und Griffig
2. Dient der Kamerabuckel ja eh als "Handbremse"
Ja, diese Handbremse in Längsrichtung funktioniert einigermaßen. Aber es rutscht in Querrichtung immer in die Hand hinein seit meine Hände beim Anfassen des tollen Gerätes nicht mehr gleich feucht werden.
Ich bin wohl den "Luxus" des ideos x3 gewöhnt. Das Ding hat einen angenehm stumpfen Rücken und ist dabei noch sehr leicht. Das Gewicht des 808 nehm ich ja gern in Kauf, aber hinten hätt ich lieber weniger Gleitung.
Wenns für vorne alle möglichen Folien gibt, sollte für hinten doch auch etwas aufzutreiben sein. Vielleicht findert sich hier noch jemand, der das Problem schon gelöst hat
hofft
nokione
-
Handbremse für 808
Seid gegrüßt!
Wegen seines Gewichts und des glatten Rückens besteht bei mir die Gefahr, dass das Handy beim EinHandSurfen aus der Hand gleitet. Deshalb würde ich den hinteren Deckel gern mit 1 - 3 dünnen, gummiartigen Stoppstreifen versehen.
Eine Silikontasche oder Ähnliches kommt nicht in Frage, da ich ein Lederetui benutze.
Kann jemand da was Brauchbares vorschlagen?
Danke und Grüße von
nokione
-
Tel als Modem
Zitat
Original geschrieben von testi100
Das funktioniert schon, du musst allerdings die Suite in der Taskbar komplett beenden (oder den PC Neustarten), dann klappt es auch
Jedenfalls sind die Starts jetzt stabiler und berechenbar. Die suite kann ich ja auch von Hand wegklicken.
Grüße
nokione
-
Zitat
Original geschrieben von testi100
Oder im Explorer Rechtsklick auf das 808 und unter Eigenschaften/Autoplay "keine Aktion" wählen.
Hallo testi,
im Windows-Explorer/808 gibt es bei mir unter Eigenschaften kein Autoplay. Ich habe aber in der Nokia Suite unter Extras/Optionen die angebliche Möglichkeit gefunden, per Klick sowohl einmal den automatischen Start beim Hochfahren des PC als auch per anderem Klick den automatischen Start der Suite beim Anschließen des Handys abzuwählen. Nur funktioniert das leider nicht. Die Nokia-Suite ist immer dabei. Schön, wenn man sich nicht so einsam fühlen muss.
Hast Du eine Ahnung, wo in Win7 die Suite ihren Autostart einnistet? Es gibt da ja ein paar Alternativen. Mehr weiß ich nicht.
Grüße von
nokione
Zusatz:
Habs über msconfig abgestellt. Das Modem bringt es trotzdem auf den Schirm.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, nix mit Autonomie.
-
Zitat
Original geschrieben von testi100
Du musst einfach bei Win7 Einstellen, das sich die Suite nicht Automatisch öffnet, sobald das 808 per USB Verbunden wird
Danke, aber das ist leichter gesagt als getan. Kannst Du das mal ein bisschen präzisieren?
Danke
nokione