-
Kann ebenfalls bisher nur positive Erfahrungen mit dem EDEKA mobil-Support bestätigen.
Inklusive Portierungen und Freundschaftswerbungen (nachträgliche Gutschrift).
Im Vergleich mit anderen "Kundendiensten" (nicht nur im Mobilfunkbereich) habe ich da schon ganz anderes erlebt. Allein die schnelle Reaktionszeit ist alles andere als normal.
Auch scheinen die Mitarbeiter, die Kundenmails auch tatsächlich zu lesen und sie können sie anscheinend sogar verstehen.
Das ist bei anderen Unternehmen nicht unbedingt immer so.
-
Zitat
Original geschrieben von corrado
Nicht unbedingt. Hast Du auch bei der Umstellung bestehender Geschäftsbeziehungen (Gas, Wasser, Strom) eine Unterschrift geleistet? Manche Firmen teilen die Umstellung per Mail mit oder hinterlassen eine gleichlautende Info auf dem Kontoauszug. In diesem Fall hat Callmobile die Bankverbindung bei Einrichtung der automatischen Aufladung erhalten und hierbei mit Sicherheit dem Einzug der Gebühren bei SEPA-Mandat zugestimmt. Das ist vollkommen ausreichend.
Die Umdeutung der alten Lastschrifteinzugsermächtigung in ein SEPA-Lastschriftmandat setzt dennoch zwingend voraus, dass die alte Lastschrifteinzugsermächtigung bereits schriftlich erteilt wurde.
Früher waren aber auch reine Online-Lastschriften (d.h. ohne schriftlicher Unterschrift) möglich.
In diesem Fall ist eine Umdeutung nicht zulässig und es muss explizit ein schriftliches Mandat eingeholt werden.
Wenn 619 also tatsächlich niemals etwas schriftlich erteilt hat, liegt auch kein gültiges Mandat vor.
-
Zitat
Original geschrieben von 619
Also mit Unterschrift wurde nichts erteilt. Auch das zu unterschreibende SEPA-Lastschriftmandat, was dem Schreiben beilag, ist getrost im Papierkorb gelandet.
Wenn dem so ist, dann hat callmobile kein gültiges SEPA-Lastschriftmandat. Dies setzt nämlich (im Unterschied zum alten Lastschriftverfahren) eine schriftliche Einwilligung voraus.
-
Zitat
Original geschrieben von Eldschi
Sei froh, dass es sich nicht um eine einfach auszuführende LS-Stornierung handelt, sonst würdest du vielleicht noch in Versuchung kommen und dann hättest du definitiv verloren: Denn die 15€-Standard-Abbuchung zwecks Ausgleich des negativen CM-Buchungskontos als solche ist rechtlich nicht zu beanstanden. Du hättest mit Mahnkosten und möglicherweise einem Mahnbescheid zu rechnen (ich an CMs Stelle würde das in so einem Fall jedenfalls so machen). Etwaig parallel bestehende Forderungen an die Gegenseite (wie hier der nachträgliche, als willkürlich erscheinende Abzug des SGHs) sind unerheblich bei Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Abbuchung. Es sind (bzw. wären) zwei Vorgänge, die absolut getrennt voneinander zu behandeln sind/wären. Wäre das nicht so, hätten wir in unserem Rechtssystem geduldete Selbstjustiz....
Alles o.g. ist angesichts meiner laienhaften juristischen Kenntnisse unter Vorbehalt zu betrachten ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Nun ja. Recht haben und Recht bekommen (bzw. es sich leisten können oder wollen) sind immer noch zwei verschiedene Dinge.
Tatsächlich wird callmobile wohl das außergerichtliche Mahnverfahren bis hin zum Mahnbescheid durchziehen. Hier genügt es einfach jeweils den Widerspruch zu erklären. Muss noch nicht mal begründet werden.
In aller Regel wird aber kein Unternehmen für so einen mickrigen Betrag letzten Endes vor Gericht gehen.
-
1. Lastschrifteinzug widerrufen
2. Lastschrift bei der Bank retournieren
3. zeitgleich die Differenz per Überweisung begleichen
4. Sämtliche dann folgenden Mahnschreiben w/Lastschrift.Rückgebühr widersprechen. Mahnbescheid ggf. widersprechen.
5. Ende (mit Arbeit).
Dass sich für solch geringe Beträge der Rechtsweg nicht lohnt, gilt ja auch für callmobile.
-
Gratisaktionen
Gibt es bei den Gratisaktionen für Bestandskunden irgend eine Regelmäßigkeit oder ist die Verteilung eher zufällig?
Was gab es z.B. im vergangenen Jahr alles so, hat da einer evt. einen kurzen Überblick?
-
Normalerweise bleibt eine Option solange erhalten bis man sie kündigt bzw. eine andere wählt.
Bei zu geringen Guthaben für eine Abbuchung des Optionspreises stehen lediglich die Vorteile dieser Option nicht zur Verfügung. Wenn man dann wieder genug Guthaben hat, wird der Optionspreis direkt abgebucht und die Optionsvorteile stehen wieder zur Verfügung.
-
Zitat
Original geschrieben von dustifami
Wie wird das Starterpaket denn versendet, mit DHL oder einem anderen Versender?
Bei mir war es eine Briefkastenzustellung per DHL.
-
Nano-SIM (Vodafone)
Habe heute meine Nano-SIM erhalten.
Im Gegensatz zur Kombi-SIM im Startset (welche ja im EDEKA mobil-Design gehalten ist), ist diese eine Vodafone-Karte.
Und auch die Displaykennung lautet "Vodafone.de".
Ist das normal?
-
Zitat
Original geschrieben von ScrollyMouse
Wie sieht es den mit der Übertragung von Datum und Uhrzeit bei der Telekom und Vodafone aus?
Ist das in Zeiten von Smartphones (welche sich ja übers Internet zeitsynchronisieren) nicht obsolet?