Beiträge von _RGTech

    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5002404#post5002404

    Klare Marktlücke, denn erstens ist das ein immer wieder neu befüllbares Spielzeug (braucht ja nur neue Software), zweitens gibt's damit eine Verwendung für all die teuer gekauften Altgeräte, drittens hat der Hersteller dadurch Kundenbindung.
    Und dass es schwieriger ist sich mal umzugewöhnen als sich was neues anzugewöhnen, durfte ich am Wochenende wieder feststellen (wie du früher einem Nokiamenschen kein Sony geben durftest, damit er nicht versehentlich zu Löschen beginnt, kannst du heute einem Samsungmenschen kein iPhone in die Hand drücken, der vermisst zuerst mal einen Zurückbutton... und von Windows 7 auf 8 hast du auch keine Chance, außer nochmal von vorne zu lernen und dich an Tastenkürzel aus Windows 3.1-Zeiten zu erinnern).


    Nicht jede Technik ist automatisch in allen Belangen überlegen, nur weil sie sich in der Masse durchgesetzt hat.

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99 Du musst mit dem Teil den ganzen Tag rumrennen!

    Genau das ja nicht ;)
    Ich hab den ganzen Arbeitstag 7 bis 16 Uhr ein (auch nicht allzu intuitives) Siemens Gigaset SL3 am Kittel, auf das die Handyanrufe umgeleitet werden (bei Nichterreichbarkeit). Außer eben wenn's auswärts geht zum Essen (und ich die "Hotline" umleiten muss).
    Und wenn ich im Urlaub bin, brauch ich was zum Erreichbarsein (sollen die Roaminggebühren doch aufs Geschäftskonto gehen) und Zurückrufen.


    Der einzige Umstand, der mich zum Tippen von Buchstaben treiben könnte, wäre ein Kontakteintrag. Aber das kommt alle Schaltjahr vor, und wird wenn weniger dringend am PC erledigt (dann hab ich auch mein Backup).
    Dass ich aber einen meiner Kollegen anrufen müsste, kommt öfter vor, und da ich von denen (wenn schon nicht als Kontakt gespeichert) die Durchwahl meist kenne, sind mir Zifferntasten doch wichtiger.



    Das Samsung ist sagenhafte ~1mm dünner und niedriger als das Asha, aber eben ~11mm breiter, das macht sich schon spürbar bemerkbar. Das ggü. dem Asha nochmals 3,5mm schlankere C5 hätte natürlich noch besser in etwaige Taschen gepasst, aber ich will ja nicht mosern :p

    Das ist mit seiner Breite dank QWERTY halt mit Kanonen auf Spatzen - denn geschäftliche SMS sende ich nicht, für Kontakte gibt es SIM-Karteneditoren, und andere Nummern werden direkt gewählt. Haupteinsatzgebiete sind halt Mittagspause und (Ski-)Urlaub, unter Tags hab ich eMail und ein Schnurloses.


    Privat hätte ich's mir bestimmt angesehen, hätten wir noch 2010.


    (Und den Tarif hast du treffendst erraten...)

    Du kannst Touchscreens auch kleinkriegen, ebenso können Tastengeräte ewig leben, es gibt immer noch funktionsfähige 5110er und IBM-Tastaturen von anno dunnemals... ich denke, Verschleiß ist kein Argument, für keine der Seiten.
    Eher der Platzbedarf, den eine mechanische Tastatur hat.


    Schnelles Tippen per QWERTZ ist eins der (durchaus sinnvollen) Argumente, das mich (privat) auch zu einem 5230 bewogen hat, da ist SMS noch nicht tot. Hab's anfangs mit den Fungerkuppen, dem Fingernagel, dann dem Stylus eines 5800s probiert und schließlich doch ein C6 gekauft. Somit hab ich den QWERTZ-Vorteil MIT Hardwaretastatur.
    Wer in T9 gut eingelernt ist, wird da auch keinen großen Geschwindigkeitsvorteil erkennen und lieber blind tippen, weil man sich nebenher auf anderes konzentrieren kann.
    Wer kaum bis nie Texte tippt und eher Ziffern oder Telefonbuch braucht, hat von einem Toucher auch keine allzu großen Vorteile.


    Wo es hingegen Sinn macht, ist bei Navianwendungen, Internetverbindungen, oder allgemein Anwendungen, die mit der Vier-Richtungs-Navigation überfordert sind (also alles, was beim PC eine Maus erfordert).


    Aber die Streiterei bringt uns nicht weiter... es wird dabei bleiben, dass wir einen nicht ganz geringen Kundenstamm beisammen haben, der ein FeaturePhone einem Touchgerät (aus welchen Gründen auch immer!) vorziehen würde. Und dass diese nicht mehr bedient werden, ist einfach traurig und verschenktes Potential.



    Das ist wie bei kleinen starken Autos ohne Turbolader... so was wie einen Golf V6 findest du heute nicht mehr (dafür gibt's nun Vierzylinderdiesel in der S-Klasse...). Und die Kundschaft kauft Gebrauchte, auch wenn's nicht am Geld hapern würde... oder Alternativen, die ihren Geschmack nicht mehr so gut treffen.

    Ob man es jetzt Borniertheit, geistige Überforderung, oder einfach nur einen Kundenwunsch nennen will - Tatsache ist, dass die Nachfrage nun mal da ist. Egal aus welchen Gründen. Denn schließlich hat jede Technik ihre Vorteile, auch wenn sie nicht mehr im Trend liegt.
    Ich werde z.B. auch in Zukunft eine Stereo-Anlage einem Dolbysystem vorziehen, schon allein weil ein Surroundsystem räumlich nicht sinnvoll ist - nur hab ich da das Glück, dass eine Mittelklasse-Anlage aus den 90ern in Sachen Ausstattung kaum oder keine Nachteile gegenüber einem heutigen 5.1-HDMI-Bomber besitzt, somit ist da auch kein Upgradewunsch gegeben. Im Gegensatz zu Telefonen, die auch (leider) schneller verschleißen.

    Hat halt alles das Problem der Nichtverfügbarkeit. In meinem Katalog hab ich nur eine begrenzte Auswahl, die da lautet:


    Android 2.3
    Samsung Galaxy Y
    Sony Xperia U
    HTC Wildfire S
    LG OPTIMUS L3 (schwarz)
    Samsung Galaxy Ace Onyx Black
    Samsung Galaxy Ace Pure White
    Samsung Galaxy Xcover gray
    Samsung Galaxy Xcover schwarz
    Sony Xperia arc S
    Sony Xperia go
    Samsung Galaxy S Advance black
    Samsung Galaxy S Advance white


    Android 4.0
    HTC OneV
    HTC Desire C (schwarz)
    HTC Desire C (weiß)
    HTC Desire X (schwarz)
    HTC Desire X (weiß)
    Sony Xperia J
    Sony Xperia tipo


    Windows
    HTC Windows Phone 8S
    Nokia Lumia 800
    Nokia Lumia 800 (cyan)


    Sonstige
    Emporia CLICK
    Emporia TALKcomfort
    Nokia 100 (ohne Kamera)
    Nokia C2-01
    Nokia C2-01 (weiß)
    Nokia Asha 300
    Samsung B2710 (Metallic Orange)
    Samsung B2710 (Misty Blue)
    Samsung E1190
    Samsung E1230 Titanium Silver
    Samsung Ch@t 357 white


    Mehr is nich. Reine Touchgeräte fallen ja raus, ebenso die Nullausstatter mit Display kleiner als 2"@240*320; das Samsung Chat ist ein Klotz, dito das B2710... und was übrig bleibt sind 3 (naja - jetzt nur noch 2) Geräte. Dass kein Ersatz fürs C5 nachkam, brauch ich ja nicht erwähnen... :rolleyes:



    Also nicht dass ich eure Tipps nicht toll und dankenswert fände, allein der Aufwand (ein beliebiges teuer verkaufbares bestellen, dieses verticken, was besseres holen, mit Cheffe klarmachen, so dass bei einer eventuellen Kündigung meiner Person innerhalb der nächsten 2 Jahre nicht das ursprünglich gelieferte Gerät zurückverlangt wird) lässt mich vor Alternativen zurückschrecken.
    Wären unsere Verträge noch anders geartet (ohne Upgrade, dafür günstiger, und man hätte halt jedesmal ein Genehmigungstrara bei Neubestellung - so war's auch mal eine Zeit lang, da bestellte kaum noch einer) hätte ich vielleicht sogar einen ganz anderen Deal aushandeln können. Aber, ist halt nicht...

    Grr.


    Nicht nur dass es nicht mehr lieferbar ist, nein, die Benachrichtigung der eigenen Firma ist gleich noch im firmeninternen Spamordner untergegangen, so dass ich es erst heute gesehen hab. :rolleyes:
    Schade, ich hätte mich nämlich auch ein ganz klein wenig auf die Beigaben gefreut (PKW-Halter plus Ladekabel, war ja eine Navi Edition)... :flop:


    Neuere oder bessere Alternativen gibt's auch nicht mehr, also warte ich nun halt auf das Asha 300. Hab auch gleich geschrieben, dass falls das auch nicht mehr lieferbar sei, ich notgedrungen das C2-01 in weiß nehme... :p


    Ich danke dennoch allen Beteiligten für die Hilfestellung, auch wenn es mir letztendlich nicht viel geholfen hat... höhere Gewalt halt :mad:

    Das kann aber neben Gewohnheit auch nutzungsbedingt sein. Du magst das im Moment vielleicht nicht einsehen können, ich tu es aber sehr wohl - ich bin selber 30 und finde die mechanische Rückmeldung einer echten Tastatur auch allemal angenehmer als das Tippen auf einem veränderlichen Touchscreen.
    Und da es noch Leute geben soll, die ohne Internet und eMail unterwegs auskommen, dafür aber eine Verwendung für Terminplaner, Notizzettel, Navigation etc. haben (vernünftige Palms/iPaqs kriegt man ja auch nicht mehr), wofür eine Barrenform durchaus ausreicht und zudem auch mal blind bedienbar ist...


    Grüße von einem anderen Benz-Driver ;)