-
Zitat
Original geschrieben von Steinbrenner
Birkach ist bisher der einzige stillgegelegte Kirchenstandort im Stadtgebiet, bleiben noch 7 übrig. 5 davon nur GSM, 2 GSM + UMTS. Na hoffentlich kommen sie bei denen nicht auch erst zwei Tage vorher auf die Idee, nach Ersatzstandorten zu suchen...
Neuigkeiten zu Birkach: http://www.stuttgarter-zeitung…2c-89ab-fc591cd8c5f9.html
-
Solange nur EDGE schlecht ist und nicht HSPA+ oder LTE ist das in deiner Region doch zu verschmerzen. Du wirst dich leider daran gewöhnen müssen. EDGE ist definitiv nicht die Stärke von E-Plus. Deshalb stelle ich meine Androids auch immer brav auf UMTS-Only, um einen zu schnellen switch Indoor auf GSM zu verhindern.
-
Zitat
Original geschrieben von Bjoernb
Schöner Grössenvergleich der 3 Flaggschiffe Sony Z2, HTC M8 und S5
http://www.xperiablog.net/2014…galaxy-s5-and-htc-one-m8/
Nur meine persönliche Meinung (über den Geschmack kann man streiten): Das htc one M8 wirkt einfach am edelsten. Wohl wegen seinem Aluminiumgehäuse und der leicht abgerundeten Form. Die Kamera am S5 wirkt viel zu dick aufgetragen... In Kombination mit dem Plastikdeckel wirkt das leider doppelt so billig. Die Leistung des S5 ist sicherlich top, aber das Design sollte bei so einem Preis einfach etwas schöner sein.
-
Zitat
Original geschrieben von IceEngine21
VPN ist ne feine Sache.
Meinem iPhone schaltet es sich aber nach einiger Zeit aus, wenn es nicht benutzt wird. Dann ist es immer umständlich es wieder zu aktivieren, wenn mal ein Anruf reinkommt....
Im Sommer Wechsel ich zu Vodafone....
Für einen gezielten Skype-Anruf ist VPN sicherlich eine gute Sache.
Aber in der Praxis, wenn du beispielsweise im Alltag regelmäßig mit Skype erreichbar sein möchtest, ist das die absolute Qual. Leute rufen dich an, VPN ist aus, du hörst ein Wort, ehe es ganz aus ist. Musst den Anruf wieder beenden, dein Gegenüber wundert sich, musst komplett aus der Skype-App raus, VPN aktivieren und Skype neu starten. Und dann deinen gewünschten Teilnehmer zurückrufen und dich entschuldigen, dass du gerade in eine Drossel der Telekom verwickelt warst :flop:
Das ganze ist nicht nur für einen Telekom-Kunden ziemlich stressig sondern auch für deine Buddys bei Skype. Für Android gibt es zwar Möglichkeiten, die VPN-Verbindung permanent aufrecht zu halten. Allerdings reduziert sich dann die Akkuleistung wegen dem KeepAlive erheblich. Von Verbindungsfehlern bei Handover-Vorgängen ganz zu schweigen...
-
Ich kann nur für Thailand sprechen: Am günstigsten wird es, wenn Du Dir vor Ort eine günstiger Prepaid Datenflat holst und dann über Sipgate für nur 1 Cent / Minute ins dt. Festnetz telefonierst. Dieser Anbieter ist ganz gut: http://www.dtac.co.th/th/prepa…ppy-internet-package.html
Für 199 baht (umgerechnet 4,40 €) bekommst du 1 GB für 1 Woche. DC-HSPA+ 42,2 Mbit/s inklusive.
-
die NB haben in Stuttgart doch das Problem, dass die Kirchen die Verträge nicht mehr verlängert haben. Das betrifft also nicht nur 2-3 Standorte sondern wesentlich mehr. Die Telekom hatte dort einige Stationen in Betrieb.
http://www.teltarif.de/funkloe…ung-angst/news/50241.html
-
Zitat
Original geschrieben von john-vogel
Hat mich auch etwas verwundert. Ich habe es mir damit erklärt, dass man so den Azubis gleich auch noch was beibringen konnte.
Das selbe ging mir auch durch den Kopf
-
Zitat
Original geschrieben von padrinoX
Dabei hatte ich nicht mal eine UMTS Karte
Was meinst Du damit? Hast Du noch eine uralt-SIM?
Hier läuft alles weiter reibungslos, sowohl mit 2G als auch mit 3G. Deine Beobachtungen kann ich nicht bestätigen.
-
Zitat
Original geschrieben von Steinbrenner
In Adelberg (Kreis Göppingen) läuft jetzt ganz neu HSPA+ und LTE. Hier gab es bisher nur zwei GSM-Sektoren, jetzt alles auf drei Sektoren.
Ob das der Waldsender am Ende des Industriegebiets ist? http://emf3.bundesnetzagentur.…9.615674616455058&zoom=14 Standortbescheinigungs-Nr.: 751792 Bin vor kurzer Zeit vorbeigefahren. Von außen ersichtlich: Eine neue Klimaanlage.
-
Hallenser1: 10 Mbit per 3G sind noch in Ordnung. Aber wirklich vom Hocker haut es einen nicht. Ich denke es ist eine generelle Core-Auslastung. Vermutlich ist das Core vom LTE-Netzwerk mehr ausgereizt als das von UMTS, sofern es hier irgendeine Priorisierung / Trennung und / oder Aufteilung gibt. Letztlich bleibt aber alles reine Spekulation.
Der Kunde interessiert sich nur für das Endergebnis. Und hier muss VF dringend nachbessern.