Gemessen mit welchem Tarif? Hast Du die 10 Mbit Upload-Grenze?
Beiträge von HSDPA
-
-
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Ich biete im Übrigen meinen Mobile Data L an. Möchte den loswerdenNur schade, dass man den jetzt nicht mehr auf den XL upgraden kann. Geht wohl gleich in einen neuen Comfort Tarif über?
-
Erste Tests & Nachrichten über sayHey:
http://www.teltarif.de/simyo-s…st/news/55473.html?page=1
http://lte.io/news/2014/sayhey-simyo-messengerAn sich ist die Idee nicht schlecht. Es bleibt abzuwarten, ob sie von den Nutzern angenommen wird. Genügend Alternativen inkl. Verschlüsselung gibt es ja breits.
-
Weitere LTE-Sichtungen im Nord- und Süd-SW sind im NetMeterProject ersichtlich. Was lange währt, wird endlich gut :top:
eve, falls Du das hier liest: Ich kann Dir nicht mehr antworten, denn dein Postfach ist voll. VG
-
Sofern Du noch in Hamburg rauskommst und nicht schon in München, wäre das eventuell möglich. Allerdings, hält man sich explizit an das Gesetz, dürfte o2 in deinem unlimitierten Tarif gar keine Aufzeichnung machen. Sie wäre nachweislich nicht zu Abrechnungszwecke erfolgt.
-
Zitat
Original geschrieben von lars85
http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=542779wenn Eplus bei dir in Ordnung ist bekommst du nichts besseres :top:
Das hat aber eine zeitliche Begrenzung, nämlich monatlich. Allerdings wird er wohl kaum ein besseres Angebot finden, wie das Beispiel RTL zeigt...
-
Die o2-Box zeichnet das leider nicht auf. Entweder Du besorgst Dir nochmal einen zusätzlichen WLAN-Router der dir das Datenvolumen aufzeigt (z.B. jede Fritzbox) und hängst diesen an die o2-Box dran. Oder Du installierst Dir direkt ein Überwachungstool. Für Windows rate ich Dir hierzu: http://www.floriangilles.de/software/netspeedmonitor/
Beim aktuellen L stehen Dir 300 GB zur Verfügung. Das ist eine Menge Holz! Wenn Du nicht gerade pausenlos IP-TV in FullHD oder große downloads am laufen hast, sollte das idR locker ausreichen. Auch eine gedankenlose YouTube-Nutzung in FullHD sollte hier kein Problem sein. Ich schaffe jedenfalls nicht mehr als 150 - 200 GB / Monat, dann habe ich aber auch viel geladen. Normal komme ich mit 60-100 GB sehr gut aus.
-
Gut möglich. Kann aber auch was völlig anderes sein. Ich hatte eine Zeit lang immer ein "D22" beim Netzscan ersichtlich. Vielleicht ist es auch einfach nur ein altes Funkmikrofon ?
-
Ebenfalls: MacBook Pro (5,4) mit SSD. Google wird hier aber sicherlich nachbessern. Chrome an sich rennt auf der Kiste jedenfalls super flott, null vergleich zu Firefox!
-