-
Zitat
Original geschrieben von keeny
Hallo,
ich hatte bei einem Test mit LTE einmal, daß die Transferrste beim DL geringer ausfiel als bei 3g+. Meine Frage dazu: Existiert bei der Telekom, bzw. i.A. sowas wie ein Loadbalancing? Bei der das Endgerät ggf. von LTE auf 3G+ umgebucht wird, trotz gutem Empfangspegel?
Kann ich mir nicht vorstellen. Die LTE-Station war bei Dir wohl überlastet bzw. gestört. Die Telekom hat eben kleinere Zellen als beispielsweise Vodafone.
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Dashboard
Falsch. Winback wird nur intern gemacht.
Was ist dann hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=fkNS5PJocHw ab Minute 19
-
Freilich werden die zuvor zugeteilten Frequenzen an die BNetzA zurückgegeben. Allerdings würde dann die Auflage erfolgen, dass diese sie wieder versteigern müsste. Sonst würde der Staat ja leer ausgehen.
-
Und einige tun so, als wäre die Fusion bereits abgeschlossen. Wartet doch erst einmal noch ab.
-
Mit einem C & S via FUNK würde ich die Tage noch abwarten; die Tarifen werden demnächst noch überarbeitet.
-
Was ist mit MWconn? Oder bist Du Apple Nutzer?
-
Beim GT-B3740 ist bei 10 Mhz Schluss. Welchen APN nutzt du? Sofern die Telekom bei Dir LTE800 hat, sollte das funktionieren.
"Ihre Bestellung bei T-Mobile wurde versandt"
Wir werden den Data Comfort Free diese Woche ausführlich testen und darüber berichten.
-
Eine schriftliche Fristverlängerung nach § 109 AO würde ich wegen 2 Wochen - einem Monat nicht in Betracht ziehen. Erfahrungsgemäß braucht das FA mindestens einen Monat, bis die erste Erinnerung rausgeht. Nach Absatz 1 kann sogar nachträglich noch verlängert werden, sollten wirklich alle Stricke reißen.