Beiträge von HSDPA

    Danke für den Tipp! Vor 10 Minuten gab man mir auf der 2202 die selbe Nummer durch. Angerufen und die Legitimation durchgeführt. SIM wird lt. Kundenberater nun binnen 3 Stunden freigeschalten. Ich bin gespannt! :top:


    Update 15:55 Uhr: SIM ist freigeschalten. SMS mit den Bestellinformationen zum Pass erhalten. :top:


    Update 16:30 Uhr: Das EDGE ist einfach eine Granate! 150ms Ping, 215 kBit/s down, 100 kBit/s up. Da kann man als E-Plus-Kunde nur von träumen...


    Ich werde mal am Wochenende das Netz intensiv testen.

    http://mirror1.hs-esslingen.de…penSUSE-13.1-DVD-i586.iso


    Bekomme mit E-Plus via LTE konstante 4,9 MB/s, was ca. 40 Mbit/s entspricht. Luftlinie zur Station sind 6,2 KM mit Richtantenne. Speedtests via Flash / etc. sind immer so eine Sache...


    Edit: Der Frankfurter Server von Vodafone liefert mir auf speedtest.net aber idR. zuverlässige Werte bei E-Plus. Ich denke es kommt auch immer auf das jeweilige Routing an. Was bei E-Plus gut ist, kann bei o2 oder Vodafone schon wieder mittelmäßig sein.


    Bei mir hat wohl die DHL irgendetwas falsch gemacht. Paket kam, musste normal für den Erhalt auf dem Scanner unterschreiben. Die Vertragsunterlagen waren beim Paket mit dabei, d.h. einmal die Ausführung für die Telekom und einmal für mich.


    Hätte der Paketdienst mich nicht vor Ort den Vertrag unterschreiben lassen müssen?


    Jedenfalls hat meine SIM noch immer keine Freischaltung. Lt. Telekom erfolgt diese automatisch binnen 24 Stunden nach Erhalt?

    Was ist eigentlich zur Zeit bei der Telekom los? Mehrere unserer Kunden haben eine Störung im IP-Paket, so dass das Internet als auch das normale TELEFON komplett tot ist. Entstörzeit teilweise über mehrere TAGE! Egal wann man auf den Hotlines anruft, hört man "Ihre vorraussichtliche Wartezeit beträgt mehr als 30 Minuten"... Nach 60 Minuten fliegt man ohnehin aus der Leitung und kann es erneut versuchen.


    Seit Tagen ist leider das komplette Chaos drin. Auch im Kundencenter online. Permanent gehen Seiten nicht mehr auf, aufgrund angeblicher Wartungsarbeiten.


    Von der Telekom bin ich bisher einen besseren Service gewohnt gewesen. Schade! :flop:

    Re: UMTS Antenne fürs Auto


    Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Suche auf jedenfall eine Lösung die ohne Bohren auskommt. Gibt es da gute Antennen für den Innenraum die auch bei schwachem 3G Signal was bringen ?


    Generell gilt: Wirkliche nennenswerte Verbesserungen bekommst Du nur bei Richtantennen. Rundstrahler sind leider nicht das beste, jedoch im Auto immerhin minimal besser, wenn Du sie außen plazierst. z.B. mit Magnetfuß:


    http://wimo.de/umts-gsm-antennen_d.html#60050


    Eine zusätzliche Antenne im Innenraum anbringen hilft nicht.


    Das Kabel sollte kein Billgkabel sein und MAXIMAL 30-40 CM kurz sein, die Dämpfung wäre sonst für diesen Rundstrahler einfach zu enorm, denn damit hast du kein Bisschen Gewinn (dBi).


    Ich selbst habe ganz gute Erfahrungen mit dem Vodafone B2000 mit integrierter Antenne gemacht, sowohl bei LTE als auch bei HSPA+. Den o.g. Rundstrahler der Fa. WiMo hatte ich davor knapp 2 Jahre an einer T-Mobile web'n'walk Card IV in Verbindung mit einem Linksys WRT54G3G (uralt, aber äußerst robust und sehr zuverlässig).

    Hätte ich nicht geglaubt aber der WeekPass der Telekom ist mit Abstand das beste Angebot. Die 6 MB von o2 können sie sich zu diesem Preis wirklich sparen. Ebenso Vodafone. Bei E-Plus kostet Datenroaming außerhalb der EU unglaubliche 2,99 € bzw. 5,99 € / MB ! :eek: