-
VDSL100 wird von T sicher auch ungedrosselt vermarketet werden, sobald es soweit ist. Es wird Angebote mit Volumenbegrenzung geben die günstiger sind. Und echte Flatrates um ein paar Euro mehr.
Sofern Du in BW oder NRW wohnst: http://www.kabel-bw.de / http://unitymedia.de
-
Zitat
Original geschrieben von keeny
Zumindest könnte man ungelogen schreiben, daß es einen Schufa-Eintrag gibt, der von t-mobile ist bei mir ganz frisch. Mein zuletzt berechneter Score von April liegt bei 99,25 % und ist unverändert.
TK-Anbieter haben idR fast keinen oder nur minimalen Einfluss auf den Score. Ebenso viele Kreditkarten. Es stellt viel mehr das dir gegenüber gebrachte Vertrauen in den Vordergrund. Anders bei normalen Krediten, wo auch die Kreditsummen eingetragen wird. Bei größeren Summen sinkt hier der Score viel schneller.
Wieso die Telekom allerdings die SCHUFA & Co bei einem kostenlosen Angebot prüft, ist mir nicht klar. Seit gestern steht die Telekom auch bei mir als Anfrage & Servicekonto drin. Ob man zukünftig mit den Comfort Data Free Karten auch kostenpflichtige Pässe nach Ablauf der 2 Monate buchen kann?
-
-
Zitat
Original geschrieben von Deluxe1988
Ist der Test in Schorndorf entstanden? Wird mir laut Google so angezeigt, das wäre ja bei mir ums Eck.
Habe in Schw. Gmünd auch 80 MBit/s down und 42 MBit/s up geschafft per LTE.
Mein Endgerät schafft aber auch nur max. 100 MBit/s
Ja! Hallo Nachbar
In Waldhausen steht übrigens auch ein neuer LTE-Sender von T, allerdings auf 800 Mhz. Der wird scheinbar auch schon ordentlich genutzt, mehr als 30 Mbit/s gehen dort zur Zeit leider nicht. Reicht bis kurz vor Lorch.
-
Zitat
Original geschrieben von mondlaub24
Beeindruckend. Wenn man bedenkt wie viel 100 Mbit/s Switche noch im Einsatz sind und
dann sowas ... wow.
Wann und wo wurde der Test durchgeführt ?`
gegen 17 Uhr, hier https://www.google.de/maps/place/@48.797279,9.5302101,12z
Zitat
Original geschrieben von schinge
Zumindest im Englischen wird z.T. Mb (kleines "b" im Gegensatz zum großen "B" in MB für Megabyte) für Megabit/Mbit benutzt.
So ist das richtig. Mb/s = Mbit/s
-
Abwarten! Die Party wird weitergehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Kirkage
welche hardware?
Samsung Galaxy Note 3 per USB-Tethering.
-
LTE1800:
1x Speedtest = 360 MB Volumen weg.... Da kommt freude auf
-
LTE1800:
so, das waren gerade die ersten 360 MB
-
Samsung S3: http://telcoantennas.com.au/si…d-samsung-galaxy-s3-i9300
für alle anderen Geräte könnte man auch eine Schale mit Induktion nutzen. Das ist zwar nicht so gut wie ein direkt angeschlossenes Antennenkabel, aber dennoch deutlich besser als die integrierte Antenne.