In und um Hannover ist Vodafone LTE-technisch top.
Auch Richtung Hamburg hoch kann ich keinen Unterschied zur Telekom feststellen.
Einfach mal die Verfügbarkeitskarten der Netzbetreiber aufrufen und seine bevorzugten Aufenthaltsorte eingeben.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In und um Hannover ist Vodafone LTE-technisch top.
Auch Richtung Hamburg hoch kann ich keinen Unterschied zur Telekom feststellen.
Einfach mal die Verfügbarkeitskarten der Netzbetreiber aufrufen und seine bevorzugten Aufenthaltsorte eingeben.
Habe mir am 27.12. auch ein S4 geholt, allerdings in einem Base Shop in der Einkaufsstraße und am gleichen Tag registriert.
Kam bei euch eine Bestätigung nach Absenden der Daten?
Bisher immer in Hannover und im Umland
Habe in letzter Zeit ein Problem mit meinem Vodafone Red M Vertrag.
Mitten während des Gespräches versteht mich mein Gesprächspartner mich auf einmal nicht mehr.
Ich kann ihn hingegen noch hören.
Ist mir bei meinen letzten 10 Gesprächen 5 Mal passiert.
An den anderen Netzen kann es nicht legen, da die Gesprächspartner im Festnetz, bei o2 und der Telekom waren.
Unwahrscheinlich, dass es in den drei Netzen jeweils das gleiche Problem gibt.
Musste jedesmal auflegen und neu wählen.
Hat noch jemand die Erfahrungen bei der Telefonie mit Vodafone gemacht?
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Telefoniere gerade von E-Plus (UMTS) zu VF (GSM). Was für eine grottige Verbindung, Klötzchen, Aussetzer, hallig. Klingt sehr nach HR (half rate).
So ist das halt, wenn man mit E-Plus telefoniert
Wenn du dich mit deinem googlemail Account auf dem S4 angemeldet hast, lädt das Gerät automatisch alle deine Apps aus dem PlayStore hoch (sind in deinem Account gespeichert).
Solltest dich dabei aber besser im Wlan befinden
Dann mache ich auch mit :p
Mit LTE:
1. Vodafone
2. Telekom
3. o2
4. E-Plus
Ohne LTE:
1. Telekom
2. Vodafone
2. o2
3. E-Plus
Ich glaube da hat jeder seine eigenen, unterschiedlichen Erfahrungen.
Ist doch gut, dass so viele Karten ausgebucht wurden, so sind mehr Kapazitäten für die anderen Vodafone Kunden frei
ZitatOriginal geschrieben von Betamax
Ich hab ja auch von Daten gesprochen. Und mir ging es um den Vergleich zur Telekom (gleichzeitiger Post im Telekom-Thread!). Die haben LTE1800 und das war noch deutlich besser nutzbar. Was das zeigen soll: die Unterschiede zwischen LTE800 und LTE1800 - quasi ein Blick in die Zukunft wie es später aussehen wird. Da wird man in den Städten bei der Telekom besser aufgehoben sein, es sei denn Vodafone stattet jede Station zusätzlich noch mit 2600 MHz aus.
Wobei die indoor LTE Versorgung bei Vodafone erheblich besser ist als bei der Telekom.
Jetzt rudert Vodafone wieder zurück.
Für Bestandskunden gibt es kein LTE.
Erst durch eine Vertragsverlängerung und Wechsel in einen neuen Tarif (beim RED M)