-
Zitat aus den AGB:
"Die Erklärung der Annahme gegenüber dem Kunden erfolgt durch die Auslieferung, eine individuelle Bestätigung per E-Mail (unsere automatisch versandte Bestellbestätigung dient lediglich ihrer Information)."
Das Komma nach Auslieferung werte ich als Aufzählung. Also im Sinne von oder.
Die Email mit der Freischaltung war die erwähnte "individuelle Bestätigung per E-Mail".
Der Satz in Klammern schließt lediglich die automatische Bestellbestätigung aus - welche der Shop "selbständig" ausführt.
Aber ist doch klar, dass der arme Händler trotzdem im Recht ist. 
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
@all:
Glaubt es oder nicht. Ich bin kein Laie, und weis genau, was ich schreibe....Vesat kann stornieren, und sich auf einen Erklärungsirrtum berufen. Wahlweise auch Inhaltstsirrtum, wenn ich will.
Er hat sich aber NICHT auf Irrtum berufen!!!!
-
Zitat
Original geschrieben von chrissniper
Und genau das ist es, was mir hier im TT langsam missfällt... Diese Geiz ist geil Mentalität... Lass den Händler ruhig vor die Hunde gehen wegen der Fehlkalkulation, Hauptsache ich hab mein billiges Endgerät...
Ooooh, der arme Händler.
Die preisbewusste Kundschaft wie wir, macht geschätzte 50 Prozent deren Umsätze aus. Wenn ich mir die regulären Angebote auf 24Mobile anschaue, glaube ich, dass die sehr gut an der nicht so sehr informierten Kundschaft verdienen.
Auf deren Homepage werden sicherlich hunderte Verträge pro Jahr geschlossen, bei denen der Händler dem Kunden auch nicht verrät, dass es eigentlich viel bessere Verträge gibt, bzw. er eine viel höhrere Auszahlung/teureres Handy haben könnte.
Und wenn die Händler mal wieder ihre Bilanzen aufbessern müssen/wollen - dann sind wir ja auch immer zur Stelle.
Und ich bleibe dabei: Es ist ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande gekommen!
-
Mein Vertrag ist einfach storniert worden - deshalb habe ich mich heute hier angemeldet. Sonst bin ich immer nur Mitleser gewesen.
-
Entweder Vesat will sich aus taktischen/rechtlichen Gründen hier nicht melden, oder es geht ihm einfach alles am A.... vorbei!
-
Ein Rücktrittsrecht ist für den Händler gesetzlich nicht vorgesehen.
Vertraglich haben wir ein solches Rücktrittsrecht (seinerseits) nicht vereinbart.
Einen Irrtum kann ich hier nicht erkennen, auch ist dies an keiner Stelle seitens 24Mobile kommuniziert worden.
Viele Leute glauben, dass Händler und Netzbetreiber mehr Rechte haben als wir Verbraucher. Dem ist nicht so. Es ist ein Vertrag von zwei gleichberechtigten Parteien geschlossen worden.
Nicht mehr und auch nicht weniger.
In der Stornierung steht, dass sie den Vertrag nicht annehmen können.
Sie haben es jedoch bereits getan. So steht auch in deren AGB, dass Annahme durch (diese spezielle) Email erfolgt.
Durch die Freischaltung IST die Vertragsannahme konkludent erklärt worden!
-
pacta sunt servanda (Verträge sind zu erfüllen)
-
Ich stelle es mir so vor:
Vesat hat festgestellt, dass die Handypreise zu billig kalkuliert waren. Großzügig hat er uns zugesagt, dass wir die Vertäge bekommen. Dann haben wir sie ja auch (freigeschaltet) bekommen.
Und erst später wird BASE, aufgrund der vermuteten Wenignutzung der SIM-Karten, nicht mehr bereit gewesen sein, die vereinbarte Provision an 24Mobile zu zahlen.
Aber auch dies entbindet weder Händler noch Netzbetreiber von vertraglichen Verpflichtungen.
-
Na dann wird ja bald die Stornierung der Stornierungen von Vesat bekannt gegeben --- ich freu mich drauf!
-
Die 100 Euro würden aus meiner Sicht doch eher einen Vergleich darstellen! Und das ist für 24Mobile immer noch wesentlich billiger, als den Vertrag zu erfüllen!