Das Xperia S und Ion scheinen eben die letzten ANT(+)-Smartphones von Sony zu sein, und sind vor über einem Jahr rausgekommen.
Die Android-BT-Insellösung von Sonys Smartwatch wäre mit ANT viel umfangreicher nutzbar, aber auch die Smartphones selbst.
Nicht nur mit Pulsgurten und sonstigen +/- medizinischen Anwendungen, auch mit Fahrzeugsensoren (Fahrrad, Motorrad,...Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Reifendruck, Trittfrequenz, Leistungssensoren,... ) oder zusätzlichen Sensoren wie fixem leistungsfähigerem GPS-Empfänger im Fahrzeug.
Bluetooth ist da nicht ausgeschlossen, wird ja aber gleichzeitig auch für Telefonie etc. benötigt.
Meine Erwartung war ja, Smartwatches und-displays in verschiedenen Preisklassen, zum Beispiel vom einfachen Fahrradtacho bis zum Tacho mit eigenem GPS und Telefonfernsteuerung. Vor allem ließen sich die Displays ja zusätzlich zum Smartphonedisplay nutzen.
Aber auch im Auto praktisch, einsteigen, Handy in eine der Ladezonen legen, über NFC aktiviert sich das Autoprofil, automatisch einloggen über BT an die Freisprechanlage, Fahrzeugsensoren für die Navigation werden gekoppelt, Lieblingsradiosender oder stärkster Verkehrsfunksender wird eingestellt....
Hab' kein Auto, aber da würd' ich mir glatt eins kaufen ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Also:
http://www.thisisant.com/devel…roidcon-berlin-hackathon/ ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)