Zitat
Original geschrieben von sojoworld
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bald nicht mehr bei SQ gehen wird, da die BNetzA das mit dem Ortsbezug der Festnetznummer sehr ernst nimmt. Und die BNetzA als Bundesbehörde interessiert es nicht was Sinn oder Unsinn ist, sondern nur dass die Gesetze eingehalten werden.
Kleiner Tipp: Falls man eine Festnetznummer aus einem Ortsnetz hat, wo man nicht wohnt oder den Firmensitz hat, lohnt es sich zumindest nicht diese auf die Visitenkarte/Briefpapier drucken zu lassen. Könnte sein das die Rufnummer bald schon nicht mehr gültig ist ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Naja, bei Base wird auch nichts überprüft, wenn man umzieht. Der Umgang mit dem Ortsbezug wird eigentlich generell recht locker gehandhabt, egal was die Bundesnetzagentur davon hält. Wäre auch sehr viel Aufwand, bei jedem der umzieht, einen Nachweis über die neue Adresse anzufordern. Kostet den Anbieter ja auch Zeit und somit Geld. Ist ja ähnlich wie mit den Discounter-Karten. Die müssen laut TKG auch ordnungsgemäß registriert sein, aber trotzdem verlangt keiner einen Nachweis darüber, das der Besitzer der Karte auch tatsächlich Micky Maus heißt
.
Im Fall eines nichtgemeldeten Umzugs kann man die alte Rufnummer aber definitiv behalten. Denn wie sollte man das überprüfen? Indem man jedem Kunden einmal pro Jahr einen Brief zuschickt, wo drinsteht "Wohnen sie wirklich noch an Ihrer alten Adresse?" oder "Wir benötigen dann nochmal einen Nachweis über den Ortsbezug Ihrer Rufnummer."
Nicht gerade realistisch
.
Bei meiner Homezone-Nummer (o2) im falschen Vorwahlbereich bin ich übrigens relativ sicher, was den Ortsbezug angeht, da die Homezone-Adresse frei wählbar ist und die Tatsache, das eine Homezone nunmal regional begrenzt ist, automatisch als Ortsbezug gilt. Das die Festnetznummer dann auch im benachbarten Vorwahlbereich erreichbar ist, ist zwar nicht vorgesehen, aber technisch nunmal nicht zu verhindern, da man Mobilfunkstrahlen nicht mal eben an der Vorwahl-Grenze stoppen kann :p