-
Es wird die nächste Zeit keine Erhöhung des Datenvolumen geben.
Viel sind im Home-Office und nutzen daher Wlan. Das wird O2 oder auch Aldi Talk selber sehen, dass Datenvolumen wird nicht mehr so viel abgenutzt wie vor Corona.
Vielleicht haben auch viele die Pakete gekündigt. Da würde die GB Aktion Sinn ergeben, wieder Kunden zum Buchen einer Option animieren.
Ich würde die nächsten Monate oder Jahre nicht auf eine eine Erhöhung hoffen.
-
stimmt....aber vielleicht kommt danach ja Mal wieder was.
Derzeit gibt es ja bei vielen Mobilfunkanbietern und Discountern Extraguthaben als Aktion...
Eigentlich ein Anzeichen in meinen Augen, das es bald kommen sollte.
Durch Corona und weil viele von daheim Arbeiten ist etwas stillstand in dem Bereich.
-
Einige Repeater sind leider sehr schlecht konstruiert:
- Noch schlechterer Empfang als das Handy selbst empfangen würde.
- Wenn es geht: Viele Internetseiten funktionieren nicht bzw. sofortiger Absturz im Falle eines Speedtests usw.
- Unter Umständen Halbierung der Datenrate (was in der Einstellung "Client" nicht der Fall sein sollte).
Und andere Überraschungen.
Der Repeater wird ja dort installiert wo man noch 50 Prozent Empfang hat und nicht dort wo man schon Probleme hat.
-
Falls man unter 28 ist sogar für 59,95 € monatlich plus 39,95 € Bereitstellung einmalig. Und das monatlich kündbar, auf jeden Fall alles andere als schlecht.
https://www.telekom.de/mobilfu…rtphone-tarife-flex-young
Trotzdem kein Prepaid darum geht es ja bei dem neuen Loop Tarif. Sorry O2 Prepaid bleibt für mich immer Loop
-
Mit den angebotenen Geräten kann ich aber immer noch nicht den Max buchen. Kommt ein „Oops…“![mellow :|](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f610.png)
https://www.o2-freikarte.de/pr…flextarife/myprepaid-max/ da geht es
-
Habe den Hotspot von Aldi Talk/Alcatel jetzt hier.
Ist schön klein.
Akku liegt bei sowie USB Kabel und Netzstecker und die Aldi Talk Sim.
Man kann leider nur bei der Aktivierung die 10 GB auswählen einmalig für 10 Euro oder nichts,aber keines der Telefonie Pakete.
Habe jetzt erstmal nichts ausgewählt und werde Mal schauen ob ich es schaffe an der Hotline dann nach der Aktivierung das 7,99 Euro Paket zu bekommen.
Alles anzeigen
Und klappt es ohne Akku oder wichtiger. Nimmt die Fritzbox den Router als LTE Modem an?
-
Ich teste im Moment mal diesen DNS Resolver
https://dnsforge.de/
Ja genau die gibt es auch und hatte ich mal getester, muss aber selber sagen Adgaurd hat die für mich beste Liste. Ich nutze sogar NextDNS mit der Adguard Filterliste, sie blockt gut aber auch nicht zu scharf.
Aber das wirst ja merken wie viel Datenvolumen du auf einmal einsparst und viele Seiten auf einmal so flott geladen sind . Als Tipp NextDnS bietet für iOS Profile an die man speichert und das iPhone, iPad und die Apple TV nutzt dann auch immer NextDNS.
Sorry wieder OT
Auf jedenfall kann man so mit 200MB ne menge machen.
-
Damals waren 200 MB / Monat gratis eine wahre Sensation.
Heute reicht es gerade Mal für einen Speedtest und ein paar Mails.
Mit Werbeblocker kommst du noch viel weiter. Da gibt es viele Möglichkeiten, im Browser Blocken oder Systemweit und auch bei Mobilfunk.
Dns666(Kostenlos mit Listen)
Adgaurd Premium
oder machst es über DNS Server, bei Android brauchst nur die DNS in Chrome hinterlegen oder direkt Systemweit(auch für Apps) unter Netzwerkeinstellungen.
Da gibt es kostenlos
Adgaurd DNS oder kostenpflichtig und wie Pihole einstellbar NextDns.
Damit werden beim Surfen aus 200MB quasi 400-500MB. Ja viele Webseiten bestehen mittlerweile zu 50-60% aus Werbung.
Selbst bei 69Kbits macht ein Werbeblocker ein riesen Unterschied.
-
Netzclub erlaubt ja nur einen Vertrag pro Person.
Wie ist es, wenn man 2 Netclub-Karten in einem Dual-SIM-Handy nutzt?
Gibt es da Erfahrungen, ob das Probleme gibt? Also Sperrung der/einer Karte? Oder können die Netzbetreiber das gar nicht bemerken (mein Dual-Sim-Handy hat zwei unterschiedliche IMEIs)?
Genau 2 verschiedene IMEIs
-
Ach, okay.
Stimmt bei Amazon steht:
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1YYP3FQLNN1UA/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01K2V7NME&tag=telefontref04-21 [Anzeige]
Na hoffentlich ist auf der Aldi Version auch die selbe Software drauf und die Funktion nicht deaktiviert.
Allerdings verstehe ich jetzt nicht was der Vorteil sein soll das Teil an die Fritzbox zu hängen?
Zumindest bei der Frage wegen Dauerbetrieb mit Akku am Netz.
Ob das Teil mit Akku 24h am Netzteil oder an der Fritzbox hängt macht doch keinen Unterschied.
Alles anzeigen
Z.b wenn jemand eh ne Fritzbox hat oder z.b Freenet Funk und Telekom verbieten Stationäre Router. Auf diese Weise kann jemand doch ein Router nutzen ohne gehen die AGB zu verstoßen weil die Sim in einem Mobilen Router ist. Und dieser auch nur Netzseitig gesehen wird.