Beiträge von RheinLoki
-
-
Wenn freenet nun für 30 Euro 1000 GB bietet. Muss ortel mobile da nicht den Preis auf 20 Euro senken?
Ja denke ich mir auch die ganze Zeit. Ich habe derzeit Freenet Internet und muss sagen läuft sehr gut.
Besondere ist das Freenet nach 1000GB auf 1Mbit drosselt was auch noch mal was anders ist .
-
Der Unterschied ist gerade zu marginal. Freenet Funk kostet selbst ohne kostenlose Pausentage gemittelt 30,11€ pro Monat (365 * 0,99€ / 12) anstatt 29,99€. Mit Pausentagen sieht die Rechnung wieder völlig anders aus. Dafür ist, wie schon erwähnt, bei Funk die Telefon- und SMS-Flat mit drin, während dieses Angebot wohl eine reine Datenkarte ohne Telefonie beinhaltet. Ich bleibe dabei. Ich kann den Sinn dieses Angebotes nicht erkennen.
Zwar hat Freenet Funk die AGB mit dem Router Verbot entfernt aber kann trotzdem täglich kündigen . Ich habe Freenet Funk und habe mir zusätzlich nun Freenet Internet bestellt. Freenet Internet darf offizell in den Router und man weiß wirklich wie hoch die Datengrenze ist.
Die Drossel auf 1Mbit hält sich Freenet vor aber könnte eventuell auch mehr erlauben.
Ich habe derzeit einen Internet-Ausfall aber einen Telekom Hybrid Tarif, alles andere läuft weiter nur der VPN meiner Firma macht bei Hybrid nicht mit. Wirklich alles probiert aber direkt über eine Aldi Talk oder Freenet Funk Karte geht es . Das Problem ist die Reperatur bei mir wird etwas länger dauern und per Wlan Hotspot an eine Wland Bridge oder Repeater ist nicht stabil genug für den VPN. Per USB-Ethernet und Lan Adapter geht es zwar aber dann kann man den Akku des Smartphones nicht laden.
Dann investiere ich halt 30Euro und habe solange Ruhe und muss mir hoffentlich keine Sorgen machen das mir Freenet Funk kündigt.
-
Kann es sein, dass AT beim download im Netz gedrosselt wird ? O2 Original ist immer schneller
Aldi Talk 25Mbit
-
Hatte den prepaid max ja jetzt Mal getestet und war soweit zufrieden.
Da ich einen o2 unlimited max Vertrag für 25 Euro habe,lohnt es sich natürlich nicht wirklich.
Aber für den Notfall zur Überbrückung oder für einige für den Urlaub durchaus zu gebrauchen.
In ein Router darf die Simkarte auch nicht oder?
-
Entweder ist der TE ein Troll oder bei ihm/ihr ist Hopfen und Malz verloren und irgendwann kommt das böse Erwachen. Ich habe mal eine neue CallYa im VF-Shop gekauft und nachdem ich sie bei WA registriert hatte, bekam ich noch eine Zeitlang Nachrichten an den Vorbesitzer. Zwar nur von einer einzigen Person, aber sie kamen bei mir an und nicht bei der Person, für die sie bestimmt waren.
Ja habe als Backup ne WhatsApp Sim da kommen ständig Anrufe und SMS für jemand anderes an. Habe die Karte nun in einem TP Link LTE Router drin ist als Not Not Sim gedacht. Alle 6 Monate gehen 5Euro drauf und halte die am Leben, dafür reicht sie für WhatsApp .
Fallt der Anschluss aus wechselt der Router auf die Sim um.
-
https://www.alditalk.nl/informatie/ nach Aldi Talk in Belgien wird auch Aldi Talk in den Niederlanden
7F38078E-EA6A-493E-A628-C9A6BEEACAFB.jpeg
Eingestellt ich hoffe das ist kein Zeichen für uns Deutsche Kunden
Ich gehe davon aus Aldi will einfach selber nicht mehr direkt als Betreiber auftreten.
In Deutschland kümmert sich ja auch nicht wirklich Aldi da drum sondern Medion. Schau mal welchen Namen die Aldi Talk Karte schon immer anzeigt.
-
Ging das in der App vorher nicht? Im Webportal geht das jedenfalls schon ewig.
Und welche App überhaupt? Android oder iOS?
Android ich gehe davon aus gilt auch für iOS. Nein bis Dato war es nicht vorhanden! Als ich damals auf der Website war wurde an die Hotline verwiesen. Nutze sonst nur die App.
-
Als Info für alle, wenn ihr bei der Aldi Talk App das Update macht, könnt ihr per Knopfdruck Drittanbieter Sperren setzen.
Direkt alles gesperrt.
Nicht wundern nach dem Update müsst ihr noch einmal eure E-Mail-Adresse bestätigen.
-
Hi kann mir jemand auch bestätigen das er unter Sosntige Option immer noch das 1 GB Paket für 3.99 und 3Gab für 6.99 buchen kann?
Habe kein Tarif gebucht derzeit weil ne andere Sim als Datensim nutze.