Beiträge von Ben Ebelt

    Ich frag mich welcher normale Kunde auf die Idee kommt, nach 150MB ein 500MB paket zu buchen, wenn das Internet noch gar nicht abgeschaltet wurde? :flop:


    Ich meine, Fyve wirbt mit "kostenfallenfreiem" Surfen. Das ist bei einigen Nutzern demnach ganz und gar nicht der Fall, wenn nach 150MB Mahnungen kommen, weil bei Fyve einfach die Drosselung/Deaktivierung nicht funktioniert.


    Wie viel müsste man dann nachzahlen? 10€ für 500MB+? Das ganze ist irgendwie plemplem.


    Wenn ich mich jetzt freiwillig melde und sage, dass ich aus Versehen überzogen habe, dann verrate ich mich selber?


    edit: gott, das muss der Glühwein sein. Du redest ja vom nicht bezahlten Starterkit. Das hab ich schon bezahlt xD Na dann...

    corrado: D2 bietet für die internen iPhone 4 Tarife visual voicemail an. Man kann dies mit der Mailbox (bestimmte Zahlenfolge) einstellen. Leider gibt es genau die Option, die VM aktivieren würde, bei Fyve nicht. Auf der Fyve-Facebook-Seite hingegen wurde geschildert, dass "man daran arbeite".


    VM könnte also durchaus in Bälde realisiert werden. Wäre jedenfalls eine nette Angelegenheit.


    Man kann des Weiteren kostenlos von D2-Vodafone nach Fyve telefonieren, eine entsprechende netzinternes Sprach-Flatrate vorausgesetzt.


    @clausi: das Problem hatte ich mir Tchibo-o2 auch, hab dafür nie ne Lösung gefunden. Die Videos sind so stark verpixelt, das könnten 176x220 sein bei 15 fps und wäre noch mit GPRS ladbar gewesen ;)....

    ICQ (Trillian für iOS), Skype Voicechat funktionieren bei mir. Ich hab bisher aber auch nur Testanrufe mit dem Skype-Operator-Bot gemacht. Im EDGE bzw. HSPA-Netz. Verstößt zwar gegen die Vertragsbestimmungen, aber dann versteh ich wiederum nicht, warum das überhaupt möglich ist.


    Da wird offenbar nichts geblockt. Hab aber schon gelesen, dass z.B. Opera Mini und andere ICQ-Programme nicht connecten können.


    Kann es passieren, dass ich u.U. nachzahlen muss, weil ich das 150MB so gnadenlos überziehe? Normal hätte schon längst Schluss sein sollen. Ich könnte die Karte ja theoretisch ins Netbook tun und mit 3,6 Megabit Tag und Nacht Sachen ziehen.


    Irgendwie kommt mir das alles seltsam vor, ich habe fast die Befürchtung, dass es Fyve nicht lange geben wird. D2 als Internetpartner ist sicher kein Schnäppchen für den Verein. Aber immerhin stammt er vn ProSiebenSat1Media, wird wohl hoffentlich nicht so schnell Pleite gehen.


    @Clausi: Also mir kommen die Werte realistisch vor. 8 Mbit oder dergleichen hatte ich nie, dafür immer (!) realistische 2,5 bis 3,6 Mbit im DL und bis zu 0,3 Mbit UL.


    Speedtest.net hingegen liefert nur Mist, mit der App komme ich nie über 10KB/s (warum auch immer) Jedenfalls muss es nach wie vor HSPA sein, weil der Seitenaufbau ist einfach sauschnell (<3 Sek bei großen Webseiten)

    Hi, habe seit ein paar Wochen Fyve mit meinem iPhone 4.


    Dazu habe ich ein paar Fragen, vll. könnt Ihr mir weiterhelfen.


    - das 150MB Paket ist bei mir ungedrosselt und ich erreiche beim Surfen bis zu 3,6Mbit und im Upload ~30KB/s (kein HSUPA ...)


    - die 150MB hab ich schon längst verbraucht, mittlerweile bin ich bei rund 400MB und ich kann immer noch surfen?! :D :top: (mit HSPA btw.)


    - Websurfen (http) ist extrem flink, allerdings sind FTP Download und alle anderen Downloads, ebenso Youtube Videos trotz HSDPA extrem langsam. Woran liegt das? Beim Speedtest (wieistmeineip.de + iOS Safari) erreiche ich Fullspeed, aber wenn ich eine PDF mit 2MB laden will, braucht das ewig.


    - hat schon jemand visual voicemail zum Laufen bekommen?


    P.S.:


    Unter performance.vodafone.de kann man die Webseiten/Bilderkomprimierung einstellen, ich hab sie auf unkomprimiert eingestellt, damit sieht's einfach weitaus besser aus ;)