Ich frag mich welcher normale Kunde auf die Idee kommt, nach 150MB ein 500MB paket zu buchen, wenn das Internet noch gar nicht abgeschaltet wurde? :flop:
Ich meine, Fyve wirbt mit "kostenfallenfreiem" Surfen. Das ist bei einigen Nutzern demnach ganz und gar nicht der Fall, wenn nach 150MB Mahnungen kommen, weil bei Fyve einfach die Drosselung/Deaktivierung nicht funktioniert.
Wie viel müsste man dann nachzahlen? 10€ für 500MB+? Das ganze ist irgendwie plemplem.
Wenn ich mich jetzt freiwillig melde und sage, dass ich aus Versehen überzogen habe, dann verrate ich mich selber?
edit: gott, das muss der Glühwein sein. Du redest ja vom nicht bezahlten Starterkit. Das hab ich schon bezahlt xD Na dann...