Das frag ich mich auch grad. Vielleicht wollte der an die Simyo-Pinwand posten
Beiträge von Ben Ebelt
-
-
Wunderbar, danke für Eure Infos
-
Das einzige, was mir noch Sorgen macht, ist, dass die 25€ Wechselgebühr von Tchibo noch immer als Guthaben auf meiner Tchibo-SIM sind.
Wird das normalerweise nicht "eingezogen" von der SIM? Oder erst wenn die Portierung stattfindet? Naja gut, ich warte ja auch schon nen knappen Monat auf die Portierung :p
-
frankincense: Also ich hab bei der Hotline angerufen, die Dame sagte, dass diese Kreditkartenbeträge lediglich Anfragen sind. Und wenn, dann wird max. 1x14,95€ eingezoge, was eben einer SIM entspricht.
Es sind offenbar nur angefragte Umsätze, um zu sehen, ob Dein Kreditrahmen nicht überzogen ist, bzw. die Karte gültig ist.
zum topic:
Habe heute (Sonntag) die Hotline angerufen, wegen Fehler 211. Die konnte mir den Grund auch nicht sagen, aber die anschließende telefonische Bestellung klappte einwandfrei inklusive Rufnummermitnahme
Meine Verzichtserklärung hatte ich an Tchibo am 28.12.10 gefaxt, per Mail kam am 03.01.11 die Meldung, dass die Nummer portiert werden kann. Das machte die Dame am Telefon zwar stutzig, aber wenn es lt. E-Mail ab 03.01. möglich ist, hab ich die Frist noch nicht versäumt. Über den weiteren Bestellverlauf werde ich per Mail informiert. PW fürn Account musste ich mir auch ausdenken und Sicherheitsantwort. Zahlen geht nur mit Bankeinzug oder KK.
außerdem gibt's bei Rufnummermitnahme 2 SIMs (wussten wir vorher schon^^). Vom Wechselbonusguthaben hat sie mir nichts erzählt, das sollte aber dann wohl auch gehn.
Soweit bin ich mit dem Telefonsupport zufrieden- also, wer bestellen will: ran ans Telefon. E-Mail bringt bei den denen wenig, da geben sie kaum sinnvolle Auskunft.
MfG
-
@onemaster: Ich sehe, Du nutzt dein iPhone mit McSIM. Wie ist das denn so?
Imho isses ja pseudo-prepaid, aber da sollte wohl eig. nichts schief gehen, wenn man sein Telefonieverhalten kennt?
Wäre für mich derzeit die einzige Alternative im D2-Netz (da 250MB bei 7,2Mbit sowie 8cent/min), falls es mit Fyve nicht klappt.
-
Deine Kredikarte wurde nicht belastet, das sind nur angefragte Umsätze, die erst belastet werden, wenn von Fyve eine Bestätigung Deiner Bestellung erfolgt.
Aber wenn der Bestellvorgang fehlschlägt (ich nehme mal an Fehler 211 oder son Schmarrn), dann wird wohl nichts passieren.
Übrigens TOP von Fyve: Ich hab mittlerweile nach 5 fehlgeschlagenen Bestellungen 5x14,95€ als angefragte Umsätze. Die werden wohl irgendwann wieder verschwinden. Wenn sie mir tatsächlich eingezogen werden sollten, dann gibt's Ärger. Ich hätte dann- so bescheuert es klingt- 5 Stk. Karten bezahlt, aber keine Karte bekommen, weil der Bestellvorgang nie funktionierte :top: :top: :top: :mad:
Der Verein ist derzeit hoffnungslos überlastet. Da muss man schon per E-Mail um Rückruf bitten, weil sonst wartet man ewig in der Warteschleife und zahlt sich blöd.
-
Hi, will seit 2 wochen eine Micro-SIM mit Rufnummermitnahme bestellen.
geht nicht. Immer Fehler 211.
Browser egal, Endgerät egal, selbst mit einem iPhone + Fyve SIM gehts nicht :mad: :mad:
Support kannst vergessen, auf FB keine Antwort und auf Mail-Antworten warte ich seit ner Woche.
Meine Tchibo-SIM wurde zum 03.01. gekündigt, die 30 Tage Frist ticken dahin.........
Konnte jemand das 211er Problem lösen?
-
Konnte da keinen Unterschied zu z.B. o2 feststellen. Evtl. liegt es an der breiteren Verfügbarkeit von 3G Wenn das dauernd aktiv ist, zieht es den Akku schneller leer.
Wobei ja da imho so ein Update mit iOS rauskommen soll, dass einen sparsameren 3G-Modus mit sich bringt. Aber ganz ehrlich: Selbst mit aktivem 3G inkl. Browsen hält der Akku lang genug.
Vodafone.de + 3G + iPhone4 flutscht einfach :top:
an alle: ich hab aber zur Zeit das Problem, dass Datei-Downloads endlangsam sind, browsen geht sehr schnell, aber Dateianhänge laden usw.... kannst vergessen. Das fühlt sich wie EDGE an.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
-
Bei D1 ist das gesamte Netz mit HSPA ausgebaut? Also dann wohnst Du wohl nicht in Bayern Ich hab schon genügend Gegenden bereist, in denen keiner der drei großen Netzanbieter HSPA verfügbar hatte. Alle hatten höchstens EDGE. Weiße Flecken gibt es nach wie vor zu Genüge.
Aber man muss ja nicht im tiefsten Bayerischen Wald Youtube Videos mit 3,6MBit/s laden.
-
D2 ist laut Connect erneut Testsieger, vor allem auch bei Netzabdeckung auf dem Land was den HSPA Ausbau betrifft. Da ist D2 weit vor der Telekom und o2. E-Plus braucht man da gar nicht erwähnen.
Daher würde ich für gute DL/UL-Raten D2, derzeit Fyve empfehlen. 500MB sollten für's mobile Surfen und einige Videos gucken reichen.
Wieso sollte bei D2 kein EDGE verfügbar sein? Stellt sich das auf GPRS um? Sowas ist mir heutzutage bei keinem Anbieter an keinem Ort mehr passiert.
MfG