Beiträge von Ben Ebelt

    Beim Buchen der Flat wird das Vielsurferpaket überschrieben, die 150MB verfallen , dafür werden werden 500 MB neu gebucht.


    Ob das Neubuchen vor Ausschöpfung der 150MB Sinn macht bleibt dahingestellt- ist wohl eher was für Leute die 5€ in die Tonne kloppen wollen, nur um möglichst schnell an die 7,2Mbit zu kommen.


    In meinem Fall ist das 150er Paket weiterhin nicht gedrosselt. Beim Websurfen sowie in Speedtests auf Webseiten erziele ich fast immer das gleiche Ergebnis (um die 3,4 Mbit down). Websurfen geht wirklich ratzfatz, das können keine 384k sein (Webseitenoptimierung/Vodafone Datenkomprimierung aus). Komischerweise sind Downloadssehr träge und Videostreams auch. Liegt dann wohl doch am Vielsurfer-Paket.


    Obs mit der Flat anders ist, wird sich zeigen.

    Ich hatte da nen längeren Weg hinter mir. Angeblich ging seitens Tchibo die Portierung seit 02.01.2011, das Guthaben wurde mir aber erst vor 1,5 Wochen eingezogen (= jetzt geht's...)


    Daher konnte wohl Fyve auch keinen Auftrag an Tchibo durchgeben, egal ob an o2-Germany oder o2-Tchibo angefragt wurde. Ich hab zuletzt ca. 2 Wochen nichts mehr an beide Vereine geschrieben bis schließlich völlig unverhofft die Meldung von Fyve am 15.02.11 kam, dass meine Karte nun doch produziert werden kann. Erhalten habe ich das Set am 21.02. und portiert wird am 23.02. um 0:00 Uhr.


    Soll heißen: Wenn die Portierungsanfrage von Fyve an sich klappt, dann hat man die neu(n) Karte(n) relativ zügig. In meinem Fall war das so.


    Ob in meinem Fall morgen alles glatt läuft, werde ich noch berichten.


    P.S.: Ich hatte schon eine XtraCard bestellt, als Fyve am Folgetag meldete, dass doch portiert werden kann :D Natürlich hat dann auch die Telekom angerufen und mitteilen wollen, dass bereits ein Portierungsvorgang stattfindet :D Da war mir der rosa Riese gleich viel sympathischer, Fyve hat sich noch nie bei mir gemeldet und braucht für manche Sachen teilweise eine halbe Ewigkeit.


    Ich bin jedenfalls froh, dass ich durch die Mitnahmeaktion 2 SIMs (sogar echte Vodafone) habe, die ich abwechselnd im Handy sowie Netbook/2t-Handy nutzen kann. Das macht imho kein anderer D2-Prepaid-Anbieter derzeit


    :top:

    Habe gestern meine 2 SIMs von Fyve erhalten (Portierung)


    Portierungstermin ist am 23.02. um 0:00 Uhr. Folglich sollte es im Laufe des nächsten Tages vollbracht sein. Soll ich die Karte(n) erst einsetzen, wenn die Portierung abgeschlossen wurde?


    Des Weiteren wieder mal ein "Lob" an den Kundenservice von Fyve: Ich hatte vor einigen Wochen bei meiner Bestellung telefonisch duchgegeben, dass ich mit KK zahle (meine Daten haben sie), aber selbst nach Erhalt der Ware ist meine KK nicht belastet, geschweige denn ein angefragter Umsatz vorhanden. Bei meinen vorherigen Versuchen bzw. älteren Bestellungen kam die Belastung unmittelbar nach Bestellung.


    Ich habe schon was von Mahnungen gelesen wegen angeblich nicht bezahlter Artikel, daher habe ich nachgefragt, welche Zahlart Fyve überhaupt gespeichert hat. Antwort: Sie können mich nicht finden :D :top: Macht nix, dann bin ich halt ein Kunde, von dem sie gar nicht wussten, dass er exisitert. Anderseits kann ichs verstehen, weil sich mittlerweile 5-8 verschiedene Sachbearbeiter um mein Anliegen gekümmert haben.


    Mein Fazit lautet nach wie vor: Tarifstruktur und Netz: TOP, Kundendienst in vielen Fällen: FLOP!

    Hier mal ein Nachtrag von mir: Nach 2 Wochen Schweigen meldet sich Fyve heute bei mir und sagt, dass die Portierung nöchste Woche stattfinden wird und die Karte mit meiner Nummer produziert wird.


    Auf einmal geht es doch.


    Btw, für alle die von Tchibo wechseln wollen: Bei denen gilt die 31-Tage-Frist nach der Verzichtserklärung nicht. Man hat da Zeit mit der Portierung, bis selbige abgeschlossen wurde!


    Wurde mir am Telefon und per Mail bestätigt.


    Ich hab noch eine Frage: Muss man bei Fyve einen bestimmen Zeitraum dabei gewesen sein, bevor man mit seiner Nummer zu einem anderen Anbieter wechseln kann?


    MfG

    Ich glaub ich spinn, jetzt, urplötzlich nach 2 Wochen, schreibt mir Fyve, dass die Nummer nächste Woche portiert wird und diesmal alles glatt laufen wird.


    Logischerweise kommt heute eine Nachricht der Telekom, dass bereits ein Portierungsanfrage bei Tchibo eingegangen ist (nämlich Fyve!) ...


    Genial, was da alles fabriziert wird :D Gestern hab ich einen Auftrag zur Xtra Card erteilt, da meldet sich plötzlich Fyve wieder von den Toten.


    Danke aber für Eure Mithilfe!

    Danke.


    Ich verstehe die Tarifpolitik dann aber nicht. Nur durch die Tatsache, dass man online "xtra click" bestellt, reduziert sich der SMS-Preis in Fremdnetze um 4cent?


    Sonst ist kein Unterschied zum normalen xtra ersichtlich. Na dann bestell ich mal click...

    Hallo, da ich nun immer noch nicht mit Fyve eine Rufnummernportierung hinbekommen habe, werde ich nun eine T-Mobile Xtra Card nehmen.


    (Fyve antwortet mir nicht mehr, ein erneuter 14,95€-Auftrag wurde mir einfach wieder storniert, aber ohne Rückmeldung und die Hotline hat leider absolut keine Ahnung in meinem Fall)


    Warum Xtra? 5cent/SMSMin ins D1-netz, da 90% meiner Kontakte D1 haben, liegt diese Karte nahe. Beim Internet reichen mir notgedrungen 384k im Download. Congstar wäre eine Alternative gewesen, aber da muss man für eine 10€-Internet-Flat 24 Monate dabei sein?...


    Konkret habe ich nun folgende Fragen:


    - XtraCard oder XtraClick? Wo ist der Unterschied? Sind das nur die 5 cent weniger/SMS in Fremdnetze? Warum kosten dann beide Tarife gleich viel?
    - UMTS 9.95€-Paket: Ist der Upload brauchbar?
    - sind Skype, ICQ, What'sApp möglich? ("verboten" ist es bei Fyve auch... aber möglich schon...)
    - wenn man 10€ Startguthaben erhält, werden dann gleich 0,99€ für die voreingestellte DayFlat eingezogen? Ist die DayFlat online kündbar?
    - ist die Lieferung einer microSIM möglich? Wenn nicht, hat jmd. Erfahrung beim Zurechtschneiden einer XtraCard?
    - kann man von einer XtraCard intern in eine Laufzeitvertrag wechseln?


    Danke Euch für die Mühe!


    MfG

    PLZ 94474


    Große Gebiete sind im Online-Netzcheck mit HSPA 7,2Mbit angegeben, in der Realität sieht's anders aus. Meist nur EDGE (da aber sehr guter Empfang). Nur in Städten wie Vilshofen HSPA. Kleinere Orte in der unmittelbaren Umgebung haben lt. Telekom auch HSPA, in der Realität sieht man da leider nichts.