Hi Leute
Habe mir einen neuen PC gegönnt...
Soweit sogut. Allerdings macht dieser mir extreme Probleme.
Habe mittlerweile schon bestimmt 15X versucht XP zu installieren. Andauernd hat er Probleme schon beim schreiben der Daten in den TEMP-Ordner wärend der Installation (Lesefehler die ich mit "Enter" wiederholen lassen muss).
Einige male habe ich es dann geschafft das Betriebsystem ohne große Probleme zu installieren. Dann traten die Fehler allerdings beim Installieren der weiteren Komponenten Probleme auf.
Z.B. bei der Grafikkarten- oder der Boardtreiber (Wieder Lese- Schreibfehler, oder das System hängt sich weg).
Das System wird auch immer unterschiedlich installiert d.h. ab und zu muss ich den Button zum einloggen auswählen (also welcher User). Bei anderen fertigen Installationen benötige ich dies nicht. Oder beim Installieren fehlen gewisse Abfragen, wie z.B. die Netzwerkeinrichtung usw...... ??
Ein anderes mal wird alles fleißig installiert sogar alle Board- und Grafikkartentreiber.....ein anderes mal meckert mir das System JEDEN Treiber an (Achtung Windows XP LOgo Test hat dieser Treiber nicht bestanden blablabla... Installation fportsetzen?)
Oder die Oberfäche von XP ist unterschiedlich (mal fehlt der Auswahlpunkt ins "klassische Design" zu wechseln usw.
Fazit:
Immer andere Installationsverläufe und immer andere Arbeitsoberflächen. Oder Abstürze des Systems und "Bluescreens".
Alles vermutlich wegen Lese- Schreibfehlern vermute ich.
Gerät wurde von einem Fachhändler zusammen gestellt und ausgeliefert ohne Installationen.
Durchgeführte Arbeiten:
Alle Steckverbindungen überprüft.
Jumperungen überprüft (S-ATA deaktiviert, 400MHZ FSB aktiviert)
Arbeitsspeicher untereinander getauscht.
DVD-ROM deaktiviert und über Brenner Daten eingelesen
Verschiedene Betriebssysteme ausprobiert auf jeweils anderen CDs (XP, 98, 2000)
Alles ohne Erflog.
System:
Board: ASUS A7N8X deluxe
Prozess: AMD 2600+
Arbeitsspeicher: 2X512MB
Grafik: GForce FX5200 AGP
DVD-ROM: Toshiba SD-M1712 (IDE)
Brenner: Teac CD552E (IDE)
Diskettenlaufwerk
HDD1: Maxtor 40GB 7200, U-133(IDE)
HDD2: Western Digital 100GB 7200, U-100 (IDE)
Es befindet sich nur ein Prozessorlüfter im Gehäuse. Würde ausreichen laut Fachgeschäft. Grafikkarte hat Kühlkörper.
Der PC befindet sich nun im Fachgeschäft zur Überprüfung. Dort hatte man diese Fehler nun auch festgestellt. Nachdem er ein zweites mal vorbei gebracht wurde :mad: (Ich glaube die haben mich nach meinen ersten Berichten für "blöd" abgestempelt
Die Vermutung der "Fachleute" ist nun ein Wärmeproblem, da es nach längerer Laufzeit immer schlimmer wird....
Meine Frage nun:
Wenn dem so ist, dann arbeitet das ganze System anscheinend am limit bzw ist extrem Wärmeempfindlich. Und ich werde doch dann auch mit weiteren Lüftern Probleme bekommen können. Oder irgendeine Komponente ist defekt (dies ist eher meine Vermutung, da ich alle oben genannten Installationen usw mit OFENEM Gehäuse durchgeführt habe!!!!)
Dies müsste doch schon ausreichen um eine Überhitzung zu vermeiden, oder??
Evtl habt Ihr ja noch Tipps oder Vermutungen.....
Dank im voraus
Dennis