-
Re: Re: "6600" Bluetooth Einbau KFZ
Zitat
Original geschrieben von topi
Hallo,
Die Parrot ist eine recht gute BT FSE (wobei das 6310i mit Cark-91 für den Angerufen besser klingt). Aber erst mit einem T68 oder T610 macht die Parrot richtig Spaß (eigenens Menü erscheint im Telefon, 500 Sprachwahlplätze, komplette Steuerung per Sprache - inkl. Gesprächsannahme und das Auflegen).
Mit den Nokias ist die Parrot "nur" eine schlichte FSE - die allerdings auch zuverlässig funktioniert (zumindest bei mir mit N6310i).
Gruß
Torsten
PS - mein Haupthandy zur Zeit ist das T610 - daher habe ich überhaupt von Cark-91 zur Parrot gewechselt.
Alles anzeigen
Hi!
Heißt das nun, dass man mit Nokia Geräten (6600) keine Sprachwahlfunktionen über die FSE Parrot CK3000 hat?? Oder was genau ist der Unterschied zu den SonyEricsson Geräten?
Ich besitze nun das Nokia 6600 und überlege mir die Parrot CK3000 oder das Nokia CARK112 zuzulegen. Da ich mir ein kleineres "Zweithandy" für die Freizeit kaufen möchte, welches dann auch mit Bluetooth ausgestattet sein sollte. Ich hielt eine BT-FSE für die einfachste Lösung. Das ich mich über die Kompatibilität des "Zweithandys" mit der FSE vor dem Kauf informieren müsste ist klar. Da anscheinend nicht alle Handys mit jeder BT-FSE funktionieren...
Interessant ist für mich auf jeden Fall das Bedienen via Voice. Also das Handy gar nicht mehr in die Hand zu nehmen :top:
Evtl kann mir hier ja einer Tipps geben.
-
Zitat
Original geschrieben von higw65
Also ich bin von der Kompatibilität mit Outlook weniger begeistert. Nicht mit ActiveSync zu vergleichen. Leider werden nur die Stadnartnummern gesynct und z.B. "Autotelefon" etc. nicht. Auch nicht aus dem Handy heraus die zusätzlich eingetragenen Nummern.
Hi!
Also dem muss ich widersprechen 
Es werden ALLE Nummern und Einträge mit Outlook (in meinem Fall Office2003) gesynct.
Schöne Feiertage noch...
-
Re: Re: "Brücke an Kaptain" und "Sie haben Post"
Zitat
Original geschrieben von connectab
Du hast die Töne als Midis? :confused:
....Sorry! Als wav natürlich
-
"Brücke an Kaptain" und "Sie haben Post"
Hi TTler
Habe aus diesm Forum die beiden oben genannten Tracks als midi
und nutze diese auf dem 6600. Nun habe ich mit dem PsmPlayer versucht
an beide Tracks jeweils 2 Sekunden oder mehr "stille" anzuhängen, damit bei
eintreffender SMS der Vibrationsalarm 2-3mal geht. Nur irgendwie klappt es nicht.
Könnte das jemand evtl für mich machen? Oder mir erklären wie ich das am Besten hinbekomme?! 
Das wäre echt :top:
Hier online stellen oder mailen flatie@gmx.de
Dank im voraus.......
-
Nun ist Feierabend
Hi Leutz
Also MSI K7N2 drin! Am Telefon die Zusage das nun alles funktioniert *freu*
Aber Pustekuchen.......Schon bei der ersten Installation Probleme mit lesen der Dateien von der CD.
Im "Fachgeschäft" angerufen. Von denen dann die Info bekommen das Sie das MSI Board mit der eigenen XP Version getestet hätten. Evtl sollte ich mal eine andere Version oder Betriebssystem ausprobieren
:confused:
Naja! Morgen kommt ein Kollege vorbei und ME wird ausprobiert und eine andere XP-Version. Allerdings gebe ich dem keinerlei Hoffnung.
Fazit:
Am Montag gehts wohl oder übel zum Geschäft und ich lasse mir das Geld wieder geben......
Dann geht es woanders hin.
Habe ich eigentlich das Recht darauf mein Geld zurück zu verlangen??
Haben ja keinen Liefertermin oder ähnliches ausgemacht?
Ich habe in dem Bereich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Aber von Euch bestimmt jemand, oder?
Gruß
Dennis
-
Hi noch mal
Nur zur Info:
Der Fehler trat wieder auf --> Mainboard und Prozessor getauscht --> Fehler bleibt 
Nun kommt ein MSI Board herein und wenn dies alles nicht hilft wird auf Pentium umgerüstet.
Aber evtl hat hier ja jemand ein ähnliches System oder irgend jemand kennt dieses Problem.
Ich vermute mittlerweile ein generelles ASUS-Problem mit gewissen Komponenten oder ähnliches?!?
Also getauscht wurde schon:
Mainboard
Prozessor
IDE Kabel
40 GB Platte
100 GB wurde komplett abgeklemmt
Arbeitsspeicher wurde ausgetauscht (Verschiedene Speichergrößen und im dual Betrieb oder sogar nur einen Slot belegt)
Hauptproblem ist, dass der Fehler sporadisch Auftritt dann aber meistens immer häufiger.
Gruß
Dennis
-
Zur Info!
Endlich ist es geschafft....
Nach Austausch des Arbeitsspeicher traten die Probs immer noch auf.
Es war das Board. Neues ist nun drin und alles funktioniert....bis jetzt zumindest.... 
Gehäuselüfter habe ich mir trotz allem trotzdem noch einbauen lassen.
THX to all
-
Hi
Modi
Stimmt! Du hast da gewiss recht, es ist bestimmt etwas konfus hier Spekulationen und Tipps abzugeben, wo ich den PC gar nicht hier habe zum ausprobieren. Ich fand es halt mal interessant Tipps zu bekommen, da ich selber stundenlang am probieren war. Evtl. ist jemand nachher ja stolz auf sich da er den richtigen "Riecher" hatte 
Also ich habe heute nochmal mit dem Geschäft telefoniert. Nach weiteren Tests schaut es nach Problemen mit dem Arbeitsspeicher bzw Mainboard aus, da anscheinend (zumindest bei 2 Versuchen), alles funktioniert sobald nur ein Slot bestückt ist. Zur Erinnerung ich habe 2X512 gesteckt. Jeweils auf 2 und 3 (oder so, zumindest wie es laut Anleitung vom Board sein muss).
Naja! Ich lasse mich da mal überraschen! Meine Vermutung ist immer noch das Board.....
Gruß aus NRW
Dennis
-
Zwischenbericht
Hi
Also hier ein kurzer Zwischenbericht zu meinem PC :mad:
Vorab sei gesagt das ich froh bin aus beruflichen Gründen einen Laptop zu besitzen....
Im Bios wurde mir nach den ganzen Installationsversuchen eine Temperatur von 48-55 Grad angezeigt.
Der "Fachhändler" ist nun ebenfalls von seiner Theorie mit dem Wärmeproblem nicht mehr überzeugt. Selbst nach dem Einbau zweier Gehäuselüfter ergab sich keine Besserung.
Wie ich schon vermutete liegt anscheinend doch ein Hardware-Problem vor.
Problem des Händlers ist nun, dass alle Hardwaretests positiv verlaufen sind. Also Festplatte und Board sind laut diversen Testprogrammen 100%ig o.k.
Nun wird eine andere Platte ausprobiert und dann ist das Board dran!!
Das ich die Kiste diese Woche noch wieder sehe glaube ich bald nicht mehr, da das Board letztens schon eine Woche Lieferzeit hatte (und meine Vermutung ist ein defektes Board).
Oder kann es evtl Probleme am IDE geben, da beide Festplattten an einem angeschlossen sind (40GB als Master und 100GB als Slave)?? Da die Maxtor eine U-133 ist und die WD eine U-100!?! Sie sind an einem neuen 80poligen Kabel (weiß den Fachausdruck nun nicht) angeschlossen??!
Gruß und Dank
Dennis
-
Hi
erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Also CPU-Lüfter ist natürlich montiert. Temperatur ca.50 Grad
Dies ist aber auch der einzige Lüfter.
Grafikkarte hat lediglich nen Kühler.
Gehäuselüfter sind noch nicht vorhanden.
Habe allerdings die Möglichkeit 3 Gehäuselufter (oder 2?) zu montieren.
Dies geschieht gerade im "Fachhandel"
Hardwaretests wurden im o.g. Handel
durchgeführt. Angeblich ohne Probleme.
Ich habe lediglich einen Arbeitsspeicher-Test von Linux laufen lassen (2Std :mad: ). Arbeitsspeicher o.k.
Achja: Es befindet sich ein 400Watt Netzteil im Gehäuse. Der Arbeitsspeicher ist DDR400 (PC3200) oder wie das heißt.
Gruß
Dennis