-
Zitat
Original geschrieben von 0177-München
Bevor ich so viel Geld für ein Vertu ausgebe, würde ich mir lieber ein Top BlackBerry kaufen. Das sind sehr gute Geräte mit einem sehr guten empfang und gutem Akku :top: Die Geräte kannst du auch ohne Weiteres die nächsten 5 Jahre nutzen, wenn nicht noch länger.
5 Jahre? Mein Blackberry sah nach 2 Jahren schon ziemlich fertig aus, 3 weitere Jahre hätte er sicher nicht überlebt. Die sind halt auch nur aus Plastik, und nicht für die Ewigkeit konstruiert.
Mein Vertu habe ich jetzt ca. 1 Jahr, keine Schutzhülle, Schutzfolien oder so ein Blödsinn, meißt Hosen-, Sackotasche.
Saphirglas, Stahl und Keramik sind schon was feines... :top:
Der Vergleich mit Luxusuhren ist aber sehr passend, jedes iPhone ist "besser" als ein Vertu, und jede Funk-G-Shock Armbanduhr geht wesentlich genauer als eine Patek Philippe. Trotzdem haben beide ihre Berechtigung.
-
Also ich habe ein Vertu Constellation.
Ist ein super Telefon, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn es dir um gute Telefonqualität geht, kannst du genauso gut jedes andere S40 Handy nehmen, ein 6303i oder so und viel Geld sparen.
Die Verarbeitungsqualität und die Materialwahl machen den Unterschied, es fühlt sich einfach an wie ein Klotz Stahl.
-
Also das wäre doch der absolute Mist.
Ich tausche meine SIM-Karte mal ganz gerne, zum surfen in den Surfstick, beim Segeln in ein olles Siemens ME45 was auch mal was aushält...
Ganz abgesehen vom einfachen SIM Karten Wechsel im Ausland...
-
Re: ** Yoigo & Skype **
Zitat
Original geschrieben von Kloncki
Falls jemand nen Tipp für mich hat wäre das klasse!
VPN benutzen.
-
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
BTT: Eine vollständige Abschaffung der Roaminggebühren halte ich auch nicht für sinnvoll. Was passiert wenn Fremde (= Nicht-Kunden, z.B. Holländer im Österreich-Skiurlaub) die AT-Netze nutzen OHNE dafür zu zahlen?! Stichwort: Netzpriorisierung, QoS & Co. Spätestens dann wird die Netzneutralität angegriffen bzw. untergraben.
Dann müssen die Netzbetreiber halt auf ihre +40% Margen verzichten und sich auch mal mit +20% zufrieden geben und Kohle in den Netzausbau stecken. Außer die Shareholder werden alle das verschmerzen können.
-
"1 Freiminute pro 5,00 € Einkaufswert"
-
Netzneutralität ist derzeit ein umstrittenes Thema. Während auf verschiedenen Kongressen oder im EU-Parlament noch darüber diskutiert wird, kippt der Anbieter Vodafone die Netzneutralität fast beiläufig in einem kürzlich veröffentlichen Strategie-Bericht: Durch den wachsenden Bedarf nach mobilen Datendiensten arbeite man momentan an einem Modell, bei dem sich die Preise je nach "Service-Level" und Gebrauch richten. Was damit gemeint ist: Wer nur E-Mails abrufen will, könnte weniger zahlen als jemand, der eine Webseite besucht - obwohl genauso viele Datenmengen heruntergeladen werden.
Das würde gegen das Prinzip der Netzneutralität verstoßen. Diese besagt, dass die Nutzung des Internets nach reinem Datenverbrauch durch den Provider abgerechnet wird. Ob es sich bei den abgerufenen Inhalten um Mails, Nachrichtenportale, Video-Streams oder Downloads handelt, darf dabei keine Rolle spielen. Doch genau hier will Vodafone in Zukunft unterscheiden und damit die Netzneutralität empfindlich stören. Möglicherweise sollen die neuen Tarife sogar noch in diesem Jahr eingeführt werden. Das könnte gleichzeitig das Ende der Flatrate und damit nach Volumen bezahlte Tarife mit Zuzahlungen für höhere Geschwindigkeiten bedeuten.
http://www.areamobile.de/news/…g-der-netzbeschwindigkeit
Klingt vernünftig. Ich brauche keine 7,2MBit Handyinternet zum Abrufen meiner eMails. 384kbps reicht da völlig. Die höheren Preise sollen dann auch die Leute zahlen, die sich ständig youporn-Videos reinziehen oder sonstige Bandbreitenintensiven Tätigkeiten mit ihren Telefonen durchführen.
-
Re: Nokia 5230: Automatisches Internet abschalten, wie?
Zitat
Original geschrieben von JDRavenhorst
Hallo,
will mir eventuell als Zweithandy das Nokia 5230 für Bildmobil zulegen und hätte da ne Frage:
Kann man ohne größere Probleme verhindern das sich das Handy selbständig mit dem Internet verbindet?
Falls ja, wie?
Alles anzeigen
Am einfachsten ist es wirklich, wenn du einfach den APN veränderst.
Einfach irgendwas eintragen, dann geht es nicht mehr ins mobile Internet. Bei Bedarf kann man ja schnell den richtigen APN wieder eintragen.
-
Zitat
Original geschrieben von ChrisMarkos
.... gibt es Haken?
Ja, Vertragspartner ist drillisch.
-
Zitat
Original geschrieben von xenix
Danke für die Aufklärung
Die vom User "Deifie" vorgeschlagene Taste "0" funktioniert beim E55 nicht.
Vielen Dank für erhellende Antworten.
Doch, Taste "0" drücken und dann 360° im Kreis drehen, damit der Kompass sich kalibriert. Der kreis um den Richtungspfeil schaltet dann von orange auf grün. Geht 100%ig.