Hallo,
an dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass der Internettarif " Internet Max" bei Orange in Frankreich von 9 Euro auf 12 Euro erhöht wurde; man kommt also mit der Aufladung von 10 Euro nicht mehr aus.
Ärgerlich finde ich die Tatsache, dass mein Restguthaben von 20 Euro ( also 8 Euro ) innerhalb von 14 Tagen verbraucht werden muss ( validité du credit: 15 jours ).
In der dritten Urlaubswoche kann man dann wohl nur noch telefonieren, wenn man wieder Guthaben auflädt. Das erklärt mir auch, warum meine bei Ebay gekaufte Orange-Karte mit angeblich 5 Euro Guthaben gar kein Guthaben mehr hatte, als ich einige Wochen später in Urlaub gefahren bin. Die SIM-Karte ist zwar 6 Monate ohne Aufladung gültig, aber das Guthaben verfällt, wenn man nicht regelmäßig in Frankreich nachlädt.
Vorsicht ist auch bei der Buchung des Internet-Max-Tarifs geboten, denn es gibt auch noch einen Internet-Max-24h- Tarif, der mal eben locker 3 Euro kostet.
Wer also kein Französisch kann, sollte sich die Übersetzung genau daneben legen, denn die Nummern zur Buchung haben sich geändert:
mit #123# ok erfahrt ihr den aktuellen Kontostand, mit 3 ok oder envoyer kommt das menu
dann vos bons plans auswählen, dann votre multimedia und dann Option Internet Max ( war gestern die Zahl 5 und nicht wie an anderer Stelle beschrieben Zahl 3 ) dann mit 1 bestätigen und immer suite drücken.
Das Aufladen des Guthabens übernimmt in der Regel auch der nette Verkäufer im Tabakladen,
die Internetbuchung eher nur der Verkäufer im Orange-Shop.
Über weitere Infos zur Orange.fr prepaid- Karte würde ich mich freuen, z. B. ob man verfallenes Guthaben reaktivieren kann ( bei tchibo geht das mit Überweisung von 1 Euro)
Grüße von der Côte d'azur
Beiträge von biggis-funshop
-
-
Juchuh
ich bin wieder drin! Ohne Einstellungsänderungen mit der irischen SIM-Karte im Medion Stick
für 99 ct/Tag.
Gruß aus Metz
-
Hallo,
meine irische SIM-Karte, die vor drei Tagen noch einwandfrei im Stick funktionierte, stellt plötzlich im gleichen Stick keine Verbindung mehr her.
Da muss ich mich nun wohl doch mit dem Internet auf dem Handy beschäftigen, oder?
Echt blöd, denn ich hatte mir extra für den Urlaub Guthaben aufgeladen.
Ich hatte auf dem Laptop keine Internetverbindung aber eine englische SMS mit irgendeiner Registrierungszahl ( vierstellig ). Weiß jmand etwas damit anzufangen?
Meine RTL-Stick-Stunde unterwegs geht gleich zu Ende. Über einen Hinweis ins Postfach wäre ich sehr dankbar. Übermorgen schaue ich hier wieder mal rein, bevor wir über die Grenze fahren.
Viele Grüße von Biggi -
Hallo
- eigentlich sind irische Telefonkarten sicher nur für irische Mitbürger, vielleicht deshalb das Verbot.
die Karten werden alle mit falschen Adressen registriert. Ich habe eine irische Campingplatzbesuchsadresse genommen. Manche Verkäufer geben sogar selbst irgendwelche Adressen ein. Wichtig ist das Aktivierungsdatum, nach 6 Monaten ohne Aufladung sind die Karten gesperrt- gegen Null dürfte der Verkauf wohl kaum gehen, denn ich wüsste keinen deutschen Anbieter, der es im Ausland prepaid möglich macht, für wenige Euro den ganzen Tag zu surfen. Vodafone-Vertrags-Roaming kostet gebucht für 7 Tage 10 Euro, ist aber nicht für Prepaid-Karten buchbar und deshalb immer ein Risiko, dass man in eine Kostenfalle tappt. Außerdem funktioniert es nicht grenzübergreifend, sondern kann nur im Ausland dazugebucht werden. Außerdem will man ja vielleicht nicht jeden Tag ins Internet und wenn man am Nutzungstag 3 Euro bezahlt, ist das sicher preiswerter als 10 Euro für festgelegte 7 Tage.
- genau wie in Frankreich bei Orange sind die günstigen Datentarife nur für Handy-Nutzung gedacht, aber irgendwie haben die Anbieter noch nicht die entsprechende Sperre eingebaut und so funktionieren wohl bei richtiger Einstellung die SIM-Karten auch im Stick z.B. problemlos im Medion Stick, wie ich gestern feststellen konnte. Der Nokia Stick müsste auch gehen, eben alle Sticks, bei denen man den Anbieter selbst einstellen kann ohne Zusatzprogramm.
Gruß und Spaß beim Surfen
-
Re: Gibt`s eine Alternative ?
[QUOTE] Original geschrieben von maifly2
Gehört vielleicht nicht ganz hierher, hab aber für einige Länder eine Alternative gefunden:Leider ist mir da Frankreich zu teuer.
Orange-Netz ist ja in Frankreich und nicht nur in Spanien, ob die Orange-Karte wohl im ganzen Orange-Netz funktioniert? Ich finde es merkwürdig, dass man damit nicht in Deutschland telefonieren kann. Reisende Franzosen und Spanier können dann ja in Deutschland mit ihrem Handy nicht telefonieren.
Gruß
-
Hallo,
der irische Ebay-Verkäufer ist zum zweiten mal bei Ebay gesperrt worden.
Sollte jemand trotzdem noch so eine Karte kaufen wollen, kann er sich an mich wenden und ich schicke die Kontaktdaten. Ich war scheinbar der erste und einzige Kunde auf dem neuen Ebay-Account von "irishsim"
Ich schätze mal, die Karten sind in Ordnung aber eigentlich nur für irische Vodafone Teilnehmer zu erwerben und zu nutzen. Bei den Franzosen ist es ähnlich.
Ist echt ein komisches vereintes Europa!!!
Gruß B.
-
These tarrifs apply to all pay as you go customers from 24 November 2010
so übersetzt babelfish den neuen Tarif:
Diese tarrifs treffen auf allen Lohn zu, während Sie Kunden ab dem 24. November 2010 gehenheißt dann doch: gültig für alle, die nach dem 24.November 2010 Kunde werden.
Alte Karten müssten Ihren Tarif behalten, wenn keine Änderung beantragt wird.
Viele Grüße
-
ja genau!
Nun suche ich noch denjenigen, der mir hilft mit meiner irischenTelefonkarte Karte und einem E160E-Stick von N24 ins Internet zu kommen.
Muss ein Programm auf das Netbook oder auf den Stick installiert werden, damit die irische Datenkarte funktioniert?
Ich bekomme zwar die Anzeige vodavone.ie roaming, aber ich habe keinen Verbindungsassistenten, kann also keine Verbindung herstellen. Auch meine bei Ebay gekaufte französische SFR-Karte ( Vodafone-Partner ) zeigt Roaming an, stellt aber auch keine Verbindung her.Ich habe den ganzen Tag hin und hergegoogelt, aber keins der runtergeladenen Programme fragte Zugangsdaten ab und so kam also keine Verbindung zustande. Einstellungsmäßig mache ich da wohl entscheidende Fehler
Viele Grüße und für heute gute Nacht
-
Hi,
meine andere Kreditkarte hat nun auch funktioniert. Ich musste aber bei der Bank ein zusätzliches Kennwort registrieren lassen als Internetzugangsberechtigung.
Die Guthabenmeldung auf Vodafone.ie hatte ich dann und somit ist die Karte nun wohl 6 Monate gültig.
Gruß Biggi -
Hallo,
nach dem Verbindungsprogramm mobile Partnerhabe ich gesucht, weiß aber nicht, welches ich aufs Netbook runterladen soll, automatisch ist wohl kein Zugangsprogramm vorhanden.
Ein Wap-fähiges Handy habe ich nicht, kann also auch zum Aufladen keine Nummer anwählen
und die Sache mit dem Kreditkartenaufladen hat nicht funktioniert, weil das Vodafine.ie-Portal von mir eine Bankzugangsberechtigung haben wollte, die Kartennummer allein reichte nicht aus und wo ich eine Bankzugangsberechtigungsnummer herbekomme, weiß ich nicht.
Mein Prblem liegt also darin, dass ich die Computersprache nicht ausreichend beherrsche und deshalb nie so recht weiß, was ich wo am Computer eingeben muss.
Mit eurer Hilfe wird es aber sicher irgendwann klappen, denn ich bin sicher, dass die Karte funktioniert.
Gruß