Du solltest die Farben wenn vorhanden so verwenden u. auf die konzentrieren:
Was auf Klemme 4 u. 5 ist u. 3 u. 6 gehört normal Paarweise zusammen dann kann fast nichts
danebengehen !
MfG.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du solltest die Farben wenn vorhanden so verwenden u. auf die konzentrieren:
Was auf Klemme 4 u. 5 ist u. 3 u. 6 gehört normal Paarweise zusammen dann kann fast nichts
danebengehen !
MfG.
Wenn das vorher ein gemeinsamer ISDN-Bus war, musst du das Auftrennen u. jeweils 2 einzelne TAE Dosen direkt über die vorhanden Kabel dort anklemmen.
Kommt natürlich drauf an welche Kabel vorhanden sind bzw. wie gut Du techn. beschlagen bist ?
Schwierig ist es nicht, wenn man weiss was jetzt da ist, zumindest für mich ausser ISDN-Dosen.
Hallo !
Musst Du dann auch noch 2 Analoge gleichzeitig haben o. würde 1 Analoger nach Extern auch schon reichen ?
Auch wenn Du die Auerswald Anlage nicht mehr brauchst, mit der neuen richtigen Anlage könntest Du die vorhandenen, Apparate aber dann doch noch weiterverwenden.
Hallo !
Wieviele ISDN Endgeräte hast Du denn ?
Wenn Du eine Telefonanlage mit 2 Ext. Analogen POTS u. einem Int. S0 zulegst, kannst Du es wahrscheinlich so lassen wie es bisher war.
Hallo !
Wie wäre es wenn Du Dir ein fertiges flexibles CAT5 Kabel besorgst u. jeweils zwei Adapter-Buchsen von RJ 45 auf RJ11 für die 15m Strecke.
Normal ist ein CAT5 Kabel so gedacht wenn man es nach Variante B anschalten muss :
Pin 1 = oraweiss = für EDV RX +
Pin 2 = ora = für EDV RX -
Pin 3 = gnweiss = für EDV TX +
Pin 4 = bl = für Telefon Analog o. UP0
Pin 5 = blweiss = für Telefon Analog o. UP0
Pin 6 = gn = Für EDV TX -
Pin 7 = bnweiss = Reserve
Pin 8 = bn = Reserve
Und wenn Du dann das TAE Kabel mit dem 1. Adapter über das CAT5 dem 2. Adapter und einem Verbindungskabel mit 2 x RJ11 Steckern in Dein Gerät ansteckst hast Du eine Verbindung ohne Änderungen der einzelnen Kabel fachmännisch gelöst.
MfG.
Hallo !
Guck mal nach Gigaset E490 !
Hallo !
Telefon, Fax u. AB alles in einem Gerät richtig abzustimmen ist immer ein Problem !
Diejenigen die es können sind Billigsdorfer u. dann aber auch keine Laserfaxgeräte.
Das einzige was in etwa hilft ist eine Faxweiche welche selektiert, es ist ein Fax dann ab zum Fax u. wenn kein Fax, ruf das Telefon u. bei Bedarf schaltet sich dann der AB auch ein.
Einziger Nachteil ist, bei Faxweichen gibt es kein CLIP mehr für das Telefon !
Ausser man nimmt eine kleine Telefonanlage mit aktiver Faxweiche u. die gibt aber dann an die angeschlossenen Telefonendgeräte das CLIP auch weiter.
Und die kosten dann rd. 100,-- Euronen mehr !