-
Den von dir verlinkten Memorystick Pro Magic Gate unterstützt das MZ5 nicht. "Normale" Magic Gate-Sticks aller Marken werden aber unterstützt (maximale Kapazität ist meines Wissens 128 MB).
Die Songs werden mit Hilfe eines Kabels direkt von der Stereoanlage aufgespielt. Es gibt aber auch ein Programm, um MP3´s direkt in ATRAC-Dateien umzuwandeln. Wie das aber heißt, ist mir momentan leider entfallen. Um die Dateien aufzuspielen, bräuchtest du aber auch noch einen Speicherkartenleser oder ein anderes Gerät von Sony, damit du die Karte zum Aufspielen dort einlegen kannst.
Gruß John1281
-
Quelle: http://www.sonyericsson.com/de
And the winner is: Sony Ericcson T610! Die GSM Association verlieh letze Nacht auf dem 3GSM World Congress in Cannes 2004 Sony Ericsson den Award „Best handset, terminal or device“ für sein Mobiltelefon T610. Der GSM Association gehören heute bereits mehr als 600 Netzbetreiber, 140 Hersteller und Zulieferer an. Sie vertritt die Ziele und Intressen der GSM Netzbetreiber weltweit.
Die unabhängige Jury der GSM Association wählte das Sony Ericsson T610 aufgrund seiner technischen Ausstattung und seiner einfachen Handhabung auf den ersten Platz. „Wir glauben, dass das T610 seinen Nutzern bisher nicht verfügbare mobile Anwendungen und technische Features bietet“, erläutert Mark Smith, Communications Director der GSM Association, die Wahl der Jury. „Sony Ericsson ist sehr stolz auf den Award“, freut sich Jan Wäreby, Executive Vice President and Head of Sales and Marketing von Sony Ericsson. „Ich möchte mich im Namen aller Kollegen für die Auszeichnung recht herzlich bedanken. Sie zeigt uns, dass Sony Ericsson in der Entwicklung seines Produktportfolios und seiner Mobiltelefone auf dem richtigen Weg ist.“
---
Endlich hat auch die Mobilfunkwelt erkannt, dass Sony-Ericsson ein ernstzunehmender Mitbewerber ist. Bleibt zu hoffen, dass es so weiter geht...
-
Besteht beim T630 noch immer eine Zeichenbeschränkung beim Erstellen einer neuen Email oder wurde das mittlerweile behoben?
Denn eine derartige Beschränkung (beim Z68i warens glaub ich 1.000 Zeichen) führt einen eMail-Clienten ad absurdum.
Grüße John1281
-
Zitat
Original geschrieben von fangschte
Ich habe aber nur ein Z1 ohne Plus, evtl. liegt es daran! :confused:
Möglicherweise.
Zu diesem Handy kann ich weniger sagen, da ich das nur einmal ausprobiert hatte. Könnte aber sein, dass im "plus", welches ja eine Weiterentwicklung war, diese neuen Funktionen aufgenommen wurden.
-
Müsste aber, denn in diesem Menü (das übrigens auch bei nicht geöffnetem Mikro und Schnellem Drehen am Jogdial auftaucht) befinden sich auch Kalender und Taschenrechner des Z1 plus.
-
Re: z1 kenner
Zitat
Original geschrieben von michael*1000
tastensperre gab es nicht.wenn mikro zu dann sind keine abgehenden gespräche möglich genauso eingehende.
gruß
Das ist nicht ganz richtig. Eine Tastensperre gibt es!
Mikro öffnen und dann, wenn Mikro offen, schnell am Jog-Dial drehen. Da kommen dann verschiedene Symbole. Mit dabei müsste die Stummschaltung (so ein Konferenzstisch mit ein paar Leuten) und auch die Tastensperre (ein Koffersymbol) sein.
-
Das mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung sieht interessant aus. Hab mir das mal angeschaut.
Wie sieht es dann mit einer Radiostummschaltung aus? Ist es möglich, das Gespräch über die Autolautsprecher zu führen.
Sorry, aber bin in Sachen Freisprecheinrichtungen der absolute Nobody...
-
Hab momentan das P800, dazu kommt evtl. bald ein Z600.
-
Hallo TTler!
Habe seit kurzem ein neues Auto mit einer sogenannten Handyvorbereitung. Das bedeutet, dass die Dachantenne auch als Mobilfunkantenne genutzt werden kann und dass in den Fahrerraum ein Anschlusskabel für diese Antenne liegt.
Nun meine Frage: Welche Freisprecheinrichtung von SonyEricsson wäre empfehlenswert bzw. welches Zubehör bräuchte ich noch (sozusagen als Komplettausstattung), um einwandfrei telefonieren zu können?!?
Danke im Voraus!
Gruß John1281
-
Was mich jetzt interessieren würde - was aber noch keiner weiß - ist, ob es ein Softwareupdate für das P800 geben wird, das unter anderem die CommuniCorder-Funktion einschließt.
Ansonsten wird es hier sicher viele enttäuschte P800-Besitzer geben.
Und Sony-Ericsson sollte die wichtigen Business-Kunden durch guten Service an sich binden...