Beiträge von Tomcheck

    Hallo,


    Ich suche eine günstige Datensimkarte für hauptsächlich Kanada aber bin auch ein paar Tage in Chicago da sollte das Datenvolumen auch gelten.
    Ich weiß dass AT&T gophone wohl in beiden Ländern geht aber da ist man mindestens 60 Dollar los. Bei t-mobile mindestens 45 Dollar + 5 Dollar Roaming option.
    Ich brauche aber wie gesagt eigentlich nur Daten, keine Telefonie.
    Weiß da jemand etwas günstigeres?


    Gut zu wissen, das ist momentan auch mein Favorit.

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem Vertrag mit folgenden Mindestkriterien
    - Allnet Telefonieflat
    - min. 2 GB Datenflat
    - Rufnummernmitnahme möglich
    - wenn möglich 25€ Bonus für Rufnummernmitnahme
    - wenn möglich Grundpreis stabil, nicht nach x Monaten erhöhter Preis.
    - wenn möglich EU Inklusivleistungen


    Nun an die weiteren Kriterien, die sich je nach Netz unterscheiden.


    Ich habe O2, D1 und D2 an meinen hauptsächlichen Aufenthaltsorten getestet. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass D2 für mich nicht wirklich funktioniert. mit O2 und D1 habe ich an diesen Orten etwa gleich guten Empfang, jedoch natürlich mit D1 insgesamt wesentlich mehr Netzabdeckung.
    Darum würde ich für einen Vertrag im O2-Netz und D1 Netz folgende weitere Kriterien setzen.


    O2-Netz:
    - da ich das noch nicht lange testen konnte, hätte ich hier auf jeden Fall gerne KEINE Mindestvertragslaufzeit
    - auf jeden Fall mit LTE
    - Datenautomatik abwählbar
    - Drosselung auf einem annehmbaren Niveau (min. 56kbit/s)
    - Vertragskosten max. 10€ für 2 GB


    -> hier habe ich den 3 GB Vertrag von PremiumSim für 9,99 €/M als Referenz (https://www.premiumsim.de/).
    Was mich hier allerdings stört ist die nicht abwählbare Datenautomatik, der Anschlusspreis (10€), und, dass es keinen Bonus für Rufnummernmitnahme gibt (kostet mich also auch 25€ beim alten Provider. Von WinSIM und Tarifhaus gibt es ja ähnliche Angebote, allerdings sagt mir da der von PremiumSim schon am ehesten zu.
    Wenn man diesen Tarif von PremiumSIM direkt von O2 mit deaktivierbarer Datenautomatik bekommen könnte wäre das für 9,99€/M auch eine super Alternative.


    D1-Netz:
    - hier kenne ich das Netz gut und würde auch 24 Monate Mindestvertragslaufzeit eingehen (aber nur wenn LTE dabei ist, da der Ausbau/Rückbau von UMTS ja ungewiss ist).
    - Datenautomatik abwählbar (gibt es Datenautomatik bei der Telekom überhaupt?)
    - Drosselung auf einem annehmbaren Niveau (min. 56kbit/s)
    - Preis ohne LTE max. 13€/M für 2GB (keine Mindestlaufzeit)
    - Preis mit LTE max. 15€/M für 2GB


    -> Hier wäre für mich der Congstar Tarif für 20€ die Referenz. Allerdings sind mir 20€ für 2GB zu viel. Zudem weiß ich nicht, ob ich diese Konditionen überhaupt bekomme, da ich derzeit schon mit meiner Nummer bei Congstar bin.


    Die Preisvorstellungen im Telekom Netz sind als Hausnummer zu verstehen, wenn es hier ein Angebot gibt, das etwas teurer ist aber die Konditionen passen kann man gerne darüber reden. Im O2 Netz sind meine Vorstellungen relativ klar und bis auf ein paar Haken passt der PremiumSim Tarif eigentlich.


    Leider gelten bei mir wahrscheinlich keine Boni für Junge Leute/Student etc. Ich bin 29 und voll berufstätig.