-
[QUOTE] Original geschrieben von 3g_handy
Ich habe mein SIM Karte nun deaktiviert, für alle die wissen wollen was dann passiert es erscheint ein Hinweis dass die Karte auf dem weg zur hinterlegten Adresse sei. Nach ab und wieder anmelden kann man dann die SIM erneut freischalten.
------
Habe ich auch gemacht, bekomme aber jetzt alle 30 Minuten um 10 nach und 20 vor einer Stunde,
eine SMS immer mit, "Ihre SIM.KArte wurde erfolgreich aktiviert und ist nun einsatzbereit. Viel Spaß!
Naja, viel Spaß habe ich bestimmt mit SQ, nicht nur bei den ständigen Störungen, nein jetzt auch mit ständiger SMS im 30 Minuten Takt.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Ich kann zur Zeit mit meiner Karte überhaupt nicht mehr telefonieren, auch eingehende Gespräche kommen nicht an und landen auf der Sprachbox. Hat noch jemand dieses Problem?
-------------
Ich auch nicht, raum Düsseldorf. Kein Einbuchen mehr möglich mit der SIM, seit 15 Uhr.
-
Zitat
Original geschrieben von azk
Die Anruf SMS ist doch, wenn ich nicht erreichbar war und eine kostenlose SMS bekomme. Oder ?
-----------
Ja genau. Aber wenn der Anrufer keine Flatrate hat, muss dieser den Anruf mit der Ansage das Du per SMS info bekommst, bezahlen. Deshalb nutze ich diesen Dienst selbst nicht und Freunde sage ich, dass die das bei der Hotline abbestellen sollen, wegen den kosten für den Anrufer. ( festnetz z.b. )
-
Zitat
Original geschrieben von qwerty1896
Ich habe die Simkarte mit der Kreditkarte bezahlt. Es erfolgten zwei Kontobelastungen:
Kartentransfer http://www.sipgate.de Duesseldorf DE 4,95
Kartentransfer http://www.sipgate.de Duesseldorf DE 1,00
Ist das korrekt?
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt eine zusätzliche Reservierung von 1 €, die später automatisch freigegeben wird.
Warum die das so machen, ist mir nicht bekannt !
-
Re: Re: 4 Wochen
Zitat
Original geschrieben von WieWaldi
Wie machst Du den Parallelruf technisch?
-------------------
Das mache ich mit der AVM Fritzbox.
Bei der Fritz Box kann man bei Rufumleitung auswählen als Parallelruf.
Hast du keine Anlage, dann kannst du doch auch eine Rufumleitung
über das Telekom Netz bei Nichtmelden schalten. Dann wird der Anrufer aber erst
zu deiner Simquadrat umgeleitet nach der eingestellten Zeit.
Mit der AVM als Parallelruf aber besser, da brauche ich nicht immer die Umleitung ein und ausschalten. Bin ich zuhause gehe ich ans Festnetz und Unterwegs ans Handy.
-
4 Wochen
4 Wochen im Jahr, oder 2 Wochen Urlaub und noch mal 2 Wochen Urlaub = 4 Wochen,
oder 4 Wochen und wenn die SIM sich wieder in Deutschland einbucht und man dann erneut in den Urlaub fährt nochmal 4 Wochen keine Roaming Kosten ?! Na-ja ABWARTEN.
Einige andere Anbieter hatten auch schon vor Jahren mit ihrer SIM Angeboten, im Ausland keine Roaming kosten zu nehmen, sind aber leider alle weg vom Fenster.
Denke aber das simquadrat/sipgate damit wohl überleben wird.
Ist zwar e-plus Netz, aber eine Festnetznummer ist super die Bundesweit und im Ausland erreichbar ist und somit sind nun meine ISDN Nummern auf simquadrat als Parallelruf umgeleiten.
-
Zitat
Original geschrieben von manwappl
.
Alles klar. Ich werde dahin auch mal ne Email schreiben. Nach meiner Ansicht ist es auch nicht rechtens die 1,22Euro für den 25.03.2013 an Datenkosten zu nehmen.
Das habe ich auch schon hier geschrieben. Mir wird auch am Tag vor der Verlängerung SMS das Surfen immer berechnet. Monat für Monat und die Hotline unternimmt nix !!!!!! Ob ich von den 200 MB NUR 100 oder 150 verbraucht habe, am Tag vor der SMS werden mir die MBs vom Guthaben abgezogen und stehen auch im EVN so drin.
-
Konferenzen gehen bei o2 leider generell nicht.
--
Doch, für o2 Geschäftskunden und wenn ich mich mit meiner Türkischen oder Spanische Prepaid Karte in das o2 Netz hier einbuche 
-
Das was Anja sagt, ist auch falsch.
Bei o2 und e-plus gab es noch nie für Prepaid Karten Anklopfen/Makeln/Konferenz.
Und deshalb auch nicht bei Türk Telekom da im o2 Netz.
Wie gesagt, in Belgien im e-Plus Netz ist es wohl möglich für Prepaid Kunden, da Türk Telekom in Belgien schreibt, diese Dienste können genutzt werden.
-
Ist ja witzig. Hier ist Türk Telekom im o2 Netz und keine möglichkeiten von Anrufumleitungen / Markeln / Anklopfen und 3er Konferenz. Wie bei e-plus in Deutschland, bieten die beiden eben für Prepaid Karten diese Dienste nicht an.
Aber bei Türk Telekom Belgien lese ich, dass alle Dienste möglich sind.
Schade das es hier nicht geht !
Naja, ist wie bei Turkcell in Deutschland. Mit der Prepaid Karte kann man die Dienste hier nutzen,
aber nicht alle mit einer Telekom x-tra Karte.