Beiträge von 0700-01721212
-
-
Ich habe da mal vier fragen.
Die Mailbox/Voicemail lässt sich ja mit *187# deaktiveren,
aber die Anrufer bekommen jetzt eine Englische Ansage ( wenn Handy aus ) , dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist, statt eine Deutsche ! ( Obwohl Deutsche SIM, wird aber wohl über England geleitet )
Wie kann ich die Mailbox denn wieder aktivieren, da ist ja eine Standart Mailbox Ansage in Deutsch
drauf.Ich habe auch die polnische Rufnummer auf der Deutschen SIM aktiviert.
Kann man keine SMS auf der polnischen Nummer in Deutschland erhalten ??
Kommen irgendwie keine SMS an, zu meiner Polischen Rufnummer in Deutschland, nur Anrufe zur polnische Nummer in Deutschland funktioniert.Ist es möglich die polnische Nummer irgendwie als Absendernummer bei abgehende Anrufe in/aus Deutschland zu übermitteln, statt die Deutsche ?
Und bei aufenthalt in Polen, wird da die Deutsche Nummer gesendet oder die polnische bei abgehende Anrufe ? Hat das jemand schon genutzt/getestet ?
Vielen Dank!
-
Da bei Simquadrat ändert sich eh nix an den Verbindungen.
Nicht nur in Deutschland fand ich die Verbindungen schlecht, mit anderen Karten im e-Plus Netz traten diese schlechten Verbindungen nicht auf ( oder Gesprächsabbrüche ),
noch kann man sich nicht auf Simquadrat verlassen, im Ausland erreichbar zu sein.Mein Onkel hat auch noch Simquadrat und er war von den zwei Wochen in Spanien die erste Woche komplett nicht erreichbar. ( Letzte Mai Woche )
Ich habe mir jetzt wieder eine e-plus Karte zugelegt,
ankommende Anrufe ( Simyo, Blau und co ) in EU kosten nichts mehr.
Habe an meiner Fritzbox einen GSM Router, günstig bei Pearl.
Leite jetzt ankommende Festnetzanrufe an der Fritzbox per Rufumleitung intern ( mal sofort, mal verzögert oder Parallel, wie ich es möchte oder brauche )
über den GSM Router ( kostenlose Gespräche innerhalb Anbieter im e-plus Netz ) an mein Handy.Auch im Ausland war ich so ohne Probleme und kostenlos ankommend ( und abgehend von zu hause mit der SIM ) auf alle meine ISDN Festnetznummern erreichbar.
Simquadrat ist für die Tonne und braucht man nicht mehr.
Gibt andere Lösungen, so wie ich es mache und da kommt auch jedes Gespräch an.
Und kann so meine eigenen Festnetznummern nutzen. -
Zitat
Original geschrieben von onemaster
Ich komme seltsamerweise nur auf die Seite wenn ich über den Link der Email drauf gehe. Über Netzclub.net komme ich gar nicht rein. Auch wenn das eigentlich ja die selbe Adresse ist.Funktioniert bei mir auch nicht über den Link in der Mail
-
Re: Re: Tarifmanager
ZitatOriginal geschrieben von mANoLo27
......... Auch eine Neuvergabe des Passwortes scheitert mit "Es ist ein Fehler aufgetreten."
Vor drei Tagen erreichte mich eine Mail mit dem Betreff "Jetzt einloggen & entdecken" ...Bei mir auch, Neues Passwort anfordern bringt nichts. E-Mail auch erhalten "Jetzt einloggen & entdecken". Das bekommen die wohl nicht in den griff.
-
Tarifmanager
Kommt noch jemand nicht in den NEUEN Tarifmanger rein. Bei Freunden funktioniert alles . Bei mir und einem Freund nicht. Meldung " Es ist ein fehler aufgetreten" Ein Freund und ich haben irgendwann mal das Passwort für den Tarifmanager geändert, aber nicht das für das NetzClub Profil. Es gab ja früher 2 Anmeldungen. 1x NetzClub Profil und 1x Tarifmanager. Nun ist es wohl nur noch eine logIn Seite und können uns beide nicht mehr einlogen. Mit der e-mail Adresse kommt bei uns, " e-Mail unbekannt" mit der Rufnummer kommt " Es trat ein fehler auf"
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
So teuer ist SQ auch wieder nicht. 9 Cent die Minute im Standardtarif,.............Wenn die Verbindung ständig bei SQ getrennt wird oder die Verbindung schlecht ist und Neu Gewählt werden muss, ist es schon teurer als bei anderen Netzbetreiber. Wenn ich mit SQ telefoniert hatte und nach 30 Sek bricht die Verbindung ab, ich aber noch etwas sagen wollte, konnte ich für die 15.sek erneut 9 cent bezahlen und war somit bei einem 45 sek. gespräch mit 18 cent dabei. Also ich hatte oft Minutenpreise von 18 cent bei Simquadrat. Und andere die ich kenne die noch SQ nutzen zum teil, sonst nur für EU Reise, haben ebenfalls noch oft abbrüche und einen Minutenpreis von 18cent. Von Simquadrat gibt es nur ein, Vielen Dank, haben wir notiert und sonst nichts !!!
-
Zitat
Original geschrieben von Wuppertal24
Hier könnt ihr es testen dazu müsst ihr auf "Pay by Mobile" klicken und den angezeigten Text an eine Nummer schicken.
Wenn eine Seite mit den Text "Zahlung war erfolgreich" erscheint, dann war das bezahlen erfolgreich. Beim testen versucht ihr den Betrag von 0,99€ per PREMIUM SMS zu bezahlen. Es fallen zusätzlich 0,09€ für das senden der SMS an "89000" an.Und dann, was passieren mit den abgezogen 99 cent von meinem Guthaben ! Was soll das ?
-
Re: Re: Base zuhause
ZitatOriginal geschrieben von rudolfm
Und mal wieder ein absolut geistloser Base Vergleich, denn:Keine Festnetznummer als Absender
2 Jahres Vertrag
25 Euro Anschlusskosten
29 Cent mobil
19 Cent SMSDas ist mit Simquadrat absolut nicht zu vergleichen. Ich würde mich freuen, irgendwann solchem Müll hier nicht mehr lesen zu müssen.
Doch, die Verbindungen wenn ich jemand direkt bei e-plus Anrufe, sind 1000x besser als wenn ich einen bei Simquadrat anrufe. "Das ist die Wahrheit"
-
Zitat
Original geschrieben von Wuppertal24
Mein Guthaben von 3,64€ ist am 13.10.2013 verfallen. Ich habe 15€ aufgeladen und meine Karte wurde bis 29.06.2022 verlängert. Ich habe jetzt 18,64€ drauf. Kann ich mir sicher sein, dass die Karte nie abgeschaltet wird? Weil ich nutze die Karte nur für den Türkei Urlaub.Die SIM bleibt aktiv bis 29.06.2022. Das haben die im Juni 2013 geändert. Kein Aufladezwang mehr innerhalb 12 Monate. Laut AGB auf der Seite, soll die Karte nun immer aktiv bleiben. Ob die Karte dann am 29.06.2022 ohne Aufladung verlängert wird, kann ich nicht sagen, obwohl es laut AGB anders lautet. Aber ich nutze diese Karte auch noch. Sollte es aber stimmen dass auch ALT Kunden für ankommende Gespräche in der Türkei jetzt zahlen müssen wie NEU Kunden, landet die Karte in den Müll.