ich bin z.z in spanien. war es leid, roamingebühren zu zahlen. bin einfach in einen yoigo laden im ort gegangen, habe die karte sofort ohne probleme bekommen. musste allerdings die hotelanschrift angeben. 15. minuten hat der kauf und registrierung gedauert. neuer tarif internet 500mb für 8euro im monat. dieser tarif nennt sich bono8 internet de tarjeta. nach verbrauch der 500mb zahlt man 1,20
am tag. anrufe nach deutschland kosten 0,04 cent die minute.
Beiträge von wupper
-
-
Prepaid karten vor Ort aufladen
Nachladen kann man spanische Vodafonekarten vor Ort, an Tankstellen, Supermärkten, Tabakläden und an einigen Kiosken.Glaube es gibt Karten für 15, 30, und 50 Euro. Mittlerweile gibt es aber laut meinen Erfahrungen vom letzten Jahr insbesondere in Tabakläden sog. Terminals wo man seine Karte für einen beliebiegen Betrag aufladen kann. Vodafone Prepaidkarten kann man ebenso an allen spanischen Telefonzellen nachladen. Allerdings sollte man dann genügend Kleingeld bereithalten. Die spanischen Telefonzellen haben ein deutsches Sprachmenü.
-
Prepaid Datenkarte
Hi,
ich war letztes Jahr im Oktober in Spanien, jedes Hotel verkauft Prepaidkarten an der Rezeption. Prepaidkarten gibt es außerdem in Tabbakgeschäften und in den Filialen der spanischen Post zu kaufen, Personalausweis vorzeigen, und die spanische Hoteladresse angeben. Zu empfehlen ist die von Maasmovil. Maasmovil hat eine sehr gute deutschsprachige Homepage. Maasmovil verwendet das E-Netz, was in Spanien besser funktioniert als hier. Leider kann man in Deutschland keine Karten bestellen, dies geht nur vor Ort. Aufladen kann man die Karten von jeder Telefonzelle aus. Vodafone bietet ebenfalls Datenprepaidkarten an, diese sind aber für meine Begriffe zu teuer 1 Woche 30 Euro. Vorsicht vor Händlern die bei Ebay Yoigo Karten anbieten, bei Yoigo kostet zwar 1 Tag im Internet nur 1,20 Euro aber die Karten haben eine Monatsnutzungsgebühr, und nach 6 Monaten nichtnutzung wird die Karte gesperrt, viele Ebay Händler verschicken an die Käufer abgelaufene Karten. Das Netz von Yoigo ist außerdem nicht gut ausgebaut. Warnen möchte ich dich auch vor dem GSM-Webshop, der Inhaber hat keinen guten Ruf.