Nur in der App oder auch in der Browserversion?
Und wie heißt die "alte Kartenversion"?
Nur in der App und ich dachte mit "Alte Karte verwenden" wäre die Benennung des Schalters in den Einstellungen selbsterklärend...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nur in der App oder auch in der Browserversion?
Und wie heißt die "alte Kartenversion"?
Nur in der App und ich dachte mit "Alte Karte verwenden" wäre die Benennung des Schalters in den Einstellungen selbsterklärend...
In der App kann man in den Einstellungen auch weiterhin die alte Kartenvariante, die auf einem Google-Maps-Widget basiert, einschalten. Funktioniert immer noch ruckelfrei und ohne Captchas.
Dann mal eine Mail an die BNetza und freundlich hinweisen?
In der EMF-Datenbank erscheinen komplett neue Standorte erst nach gemeldeter Inbetriebnahme. Anträge an bestehenden Standortern erscheinen sofort nach Bewilligung, weswegen da schon mal eine gewisse Diskrepanz auftreten kann.
Wenn ich die bisherige Kommunikation von 1&1 zum Netzausbau so betrachte, würde ich unter "in der Entwicklung" alles ab "wir malen mal Suchkreise auf eine Karte" sehen und dann auf die nächsten Tausend aufgerundet.
auf Mikro gesetzt und dann wieder zurück auf Marko
Den ersten Schritt kannst du dir sogar sparen. Einen Makrostandort nochmal als Makro zu deklarieren, reicht schon aus, um verlorene Sektoren wiederherzustellen.
Könnt ihr die Gerätediskussion bitte in den 5G-Standalone-Thread verlegen? Mit dem Netzausbau hat das nicht wirklich zu tun...
Dankeschön.
Ich meine mich zu erinnern, dass der dritte Sektor die Tiefgarage "Heumarkt" versorgt
Könnte hinkommen, da strahlt jedenfalls was in die Einfahrt rein und erklärt auch die oberirdische Empfangbarkeit: https://maps.app.goo.gl/jZbP2N2ast8sG2vG7
Also die Netmonster-DB sagt "Rheinufertunnel", was mit drei Sektoren eher unüblich ist und die Abdeckung im Cellmapper passt auch nur teilweise.
Die EMF-Karte kennt südlich des Rheinufertunnels einen Messstandort mitten auf der Straße und wenn man sich mit Streetview mal die Fußgängerbrücke anguckt, findet man zumindest zwei Sektoren, die da passen könnten: https://maps.app.goo.gl/ShsetmRvgibR7M4j8 und https://maps.app.goo.gl/PAiDziSdg6b8x9CGA
Für den dritten Sektor würde ich spontan den Tunnel unter dem Maritim einwerfen, wo ich allerdings in Streetview nichts gesehen habe.
Der Standort in Milte ist auch in der neuen Abdeckungskarte im "5G geplant"-Layer zu sehen. Dürfte also zeitnah in Betrieb gehen.
Wo steht der Mast ungefähr?
Ungefähr kann ich nicht sagen. Aber genau schon (die Koordinaten stehen übrigens in den Bildern, die der Meister verlinkt hat): https://maps.app.goo.gl/F79cnKVyURh93GQg8
In 54518 Sehlem
In der Zeichnung werden die Telekom und Telefonica explizit erwähnt. Heißt das nur, dass da auch noch Platz für die beiden ist oder kommen die direkt mit drauf?