-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Wo das Netz besser wird? Genau bei dir vor der Nase. Was meinst du, warum in Duisburg grade diese Probleme auftreten? Sicherlich nicht aus Lust und Dollerei, sondern weil man dort das Netz um-/ausbaut! Kannst dich ja meisterroerig anschließen, wechselt das Netz obwohl man im dutzendfach gesteckt hat, dass der Ausbau kurz darauf kommt und was ist: er wundert sich, dass kurz darauf O2 LTE bei ihm hat, er aber bei der Telekom ist. Ihr seid mir lustige Vögel...
Ach ja, und dafür braucht man Monate um das im Griff zu bekommen. Seltsam...deshalb brauchst du aber nicht so beleidigend werden.
Ich bin doch nicht alleine hier mit meinem Problem. Ich war sogar so sehr von O2 überzeugt, das ich wirklich jeden versucht hab zu überreden umzusteigen.
Jetzt hab ich den Salat und alle aus meinen Empfehlungen wollen weg vom Netz. Sind aber nicht bereit doppelt zu zahlen.
Ich bin immer noch der Meinung, das Netz ist mittlerweile eine Katastrophe und das wird auch so schnell nicht ändern.
-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Abgesehen wird hier bei mir das Netz immer besser.
Wo Bitteschön wird das Netz besser. Ganz im Gegenteil, es wird von Tag zu Tag schlechter.
Ich war die Tage unterwegs von Duisburg nach Magdeburg. Radiostreamimg unmöglich. Meine Beifahrerin hat Vodafone und ca. 4 Stunden am Stück mit ihrem Freund telefoniert. Es gab einmal ein Abbruch. Bei O2 wäre ich froh gewesen, 5 Minuten am Stück zu telefonieren. So schlimm wie auf dieser Fahrt habe ich bei O2 das nie empfunden.
In Magdeburg selber, null Probleme. Top Empfang und auch telefonieren am Stück war dort möglich.
Es war übrigens genau an dem Tag, wo ich die Entscheidung getroffen habe O2 den Rücken zuzukehren. Ich habe den Vertrag noch lange an der Backe aber echt keine Lust mehr drauf.
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Als ich noch bei o2 (mit ehemaliger Basesim) war,hatte ich immer auf der A42 so meine Probleme. Im Bereich Gelsenkirchen und Herne flogen einem schon mal häufiger die Gespräche um die Ohren. Das war aber noch in der Zeit als es beide Netzkennungen (262-03 und 07) aktiv waren. Ob das heute anders ist,kann ich nicht sagen da ich seit April kein o2 Kunde mehr bin.
Aud der A42 leider immer noch und auf der A2, Höhe Autobahnkreuz 516.
Ich fahre in der Woche ca. 10 mal dort vorbei und immer bricht an den gleichen Stellen das Netz weg. Radiostreaming überhaupt nicht möglich. Wenn du Glück hast, bleibt der Stream mal 3 min am Stück, dann bricht er wieder ab.
Probiere es jetzt seit ne Woche mit Telekom, null Probleme. Streaming läuft einwandfrei! :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Rappelsack
Einige hier verstehen nicht, dass das alles sehr subjektiv ist, prahlen es aber als objektiv an.
Sorry, das kann man einfach nicht ernst nehmen.
Das hat nix mit prahlen zu tun, sondern ist einfach nur ne Feststellung.
Zitat
Original geschrieben von Rappelsack
Ich hausiere auch nicht in jedem Telekom Thread, dass ich mit meiner SIM auf fast 200km, sowie in meiner Heimatstadt nur Edge habe.
Nenne mir eine Strecke, wo nur 10 Km lang EDGE bei der Telekom ist. Sorry, aber das nehme ich dir nicht ab.
Zitat
Original geschrieben von Rappelsack
Ich bin berufsbedingt in ganz DE und noch mehr Ausland unterwegs.
Berufsbedingt nutze ich sehr viel Telefonie, und noch mehr Daten (>70GB/Monat). Und das Alles fast ausschließlich mit o2, sehr gut, stabil und schnell.
ja, auch ich bin viel unterwegs und im Ausland ist mit O2 alles tutti.
Aber hier im Lande, speziell das Ruhrgebiet, gehts so nicht. Für mich ist da bei O2 jeder Cent rausgeschmissen, wenn ich damit kein Datenfluss mehr habe oder die Telefonate ständig Wegbrechen.
Alleine hier in Duisburg, nenne ich dir mindestens 5 Stellen, wo auf vielgefahrenen Strassen das Gespräch ständig weg bricht.
-
Zitat
Original geschrieben von Rappelsack .... der Großteil der Nutzer zufrieden ist, mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, und nicht jeder Probleme mit dem Netz beklagt.
Großteil der Nutzer ist zufrieden? Wo denn??
Das Netz ist hier im Ruhrgebiet mittlerweile unbrauchbar. Ich habe jedes Telefonat auf den Autobahnen, was ein wenig länger ging, Abbrüche in der Verbindung. :mad:
Teilweise null Datenfluss, trotz vollausschlag.
Mit diesem Probleme bin ich nicht alleine, im Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Probleme hier.
Ich habe eine Entscheidung getroffen, wenn auch eine kostenintensive, zu wechseln.
Seit gut ne Woche bin ich bei Magneta und bis jetzt voll zufrieden. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
.... weil es irgendwo in der Republik Probleme mit Telefonica gibt?
:flop:
Irgendwo...? Hier in Duisburg und Umgebung gibt es nur Probleme.
Alleine eben ist auf der Fahrt zum Festnetz 3 mal das Gespräch abgebrochen.
Ich bekomme heute Nacht meine O2 Handynummer zur Telekom portiert und freue mich schon total drauf. Endlich wieder normal telefonieren.
-
Keine Sorge. Ich habe 6GB + 54 GB Datensnack und habe den Vertrag umgestellt.
Ist weiterhin alles wie gehabt.
-
Warum werden mindestens einmal in der Woche irgendwelche Wartungsarbeiten bei O2 durchgeführt?
Speziell am Wochenende ist die App nicht nutzbar.

-
Ich bin seit Jahren Kunde von O2 und war eigentlich immer sehr zufrieden...aber was jetzt zur Zeit abgeht, ist nicht mehr normal.
Hier im Duisburger Norden, zur Fahrt nach Bottrop eine einzige Katastrophe. Weder normales telefonieren, noch Radiostreaming ist möglich.
Ich habe die Woche einen Telekom-Vertrag abgeschlossen, nachdem ich testweise diese für einen Tag im Smartphone hatte und null Probleme.
Für mich sollte O2 mehr Geld im Netzausbau investieren, anstatt ständig höheres Datenvolumen den Kunden, was eh nicht richtig genutzt werden kann.
-
Zitat
Original geschrieben von ColinC
Kurze Frage. Die EU-Flat Plus ist ja im Premium Xl Tarif nur in Verbindung mit einem Festnetzanschluss von der Telekom möglich.
Sind trotzdem Gespräche von Deutschland > EU-Land in der Flat?
Hab eben selbst nochmal recherchiert, die EU-Flat plus ist doch inkl.