Danke erst mal, so ähnlich hab ich mir das schon gedacht, doch von dem Reedkontakt hab ich nix bemerkt bzw. auch nicht gewußt.
Zunächst zur Frage:
Ich hab kein Original-Cover gekauft.
Ist ein Nachbau und passt mit dem Originalen 99% überein.
-> Hinweis für alle anderen. Wer wegen Kratzer am Cover ein Neues kaufen möchte, gebt etwas mehr Geld für ein originales aus. Die Nachbauprodukte sind schon nach 2 Tagen wieder verkratzt und der Lack geht auch ab.
Da hab ich ganz offensichtlich an der falschen Stelle gespart. :mad:
Nachdem ich ein Nachbaucover hab, hatte ich alle (wirklich alle) Teile aus dem Original rausgenommen und in den Nachbau transplantiert.
Auch den Magnet.
Zuerst dachte ich, der wäre evtl. nicht lagerichtig im Gehäuse und ich wollte ihn nochmal umdrehen, aber das original-Klebepad war noch dran, so dass ich es
gar nicht verkehrt (+/- Polung) in das vorgesehene Feld verbauen konnte.
Aber nachdem ich nun weiß, welches Teil für das Erkennen des Öffnens verantwortlich ist, werd ich mal versuchen, dem Übel auf den Grund zu gehen.
1. Versuch wird sein, das Original-Cover nochmal zu testen.
Könnt ja sein, dass der Nachbau die Magnetwirkung abschwirmt oder so..
2. Versuch wird sein, (natürlich nur wenn 1. nix bringt) den Magnet evtl. stärker zu magnetisieren (-> hab nämlich beim Ausbau ein Metallwerkzeug benutzt, was den Magnet evtl. geschwächt hat)
3. ???
Wenn ich was näheres weiss, werd ich das für die "Nachwelt" hier posten.
Danke nochmal
z16008