OK, vielen Dank, Georg! Dein letztes Posting hat mich einen großen Schritt weiter gebracht!
Mit diesem Teil meiner Technik kannte ich mich bisher wirklich erstaunlich wenig aus: Bis ich in meinem vorherigen Posting aus der Eumex-Anleitung zitiert hatte, wusste ich überhaupt nicht, dass irgendein Teil meiner Telefonanlage ISDN ist, ich dachte da wäre alles analog. Ich war auch gar nicht darauf gekommen, dass das Problem durch die Eumex 404PC entstehen könnte.
Ich habe mich dann jetzt näher mit den Anleitungen der Arcor StarterBox und der Eumex beschäftigt und weiß nun deutlich besser, was ich da eigentlich für einen Haufen Geräte in der Wand stecken habe und was deren Funktionen sind...
Es funktioniert tatsächlich so, wie du sagst - wenn ich ein Telefon direkt an einen der beiden direkten analogen Anschlüsse der Arcor StarterBox anschließe. (Nur mit *31* und nicht mit *31#, die *31* steht aber auch in der Anleitung der StarterBox.)
Ich musste zwar die Rufnummernbelegung für die beiden direkten analogen Leitungen der StarterBox umprogrammieren um da die richtige zu bekommen, das war aber kein Problem.
Dummerweise tritt an den beiden direkten analogen Leitungen der StarterBox aber ein anderes Problem auf: Auf den Leitungen liegt ein permanentes leises Fiepen (und Rauschen, wobei es sein könnte, dass dass das leise Rauschen normal ist, ähnlich rauscht es jedenfalls auch auf den Leitungen über die Eumex).
Solange ich das Fiepen nicht weg bekommen, ist ein Anschluss dort keine Lösung für mich, das ist sehr störend.
Hat jemand vielleicht noch spontan eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das weg bekomme? (Mit einem Reset der ArcorBox auf die Werkseinstellungen habe ich es schon versucht, der brachte aber nichts: Es fiept weiter.)
Das wäre zwar die beste Lösung (auch weil ich die Basisstation besser in den Flur zur StarterBox stellen könnte als zur Telefondose in dem Zimmer, wo sie jetzt steht) - falls es nicht klappt, habe ich der Anleitung der Eumex allerdings noch eine andere zur Not praktikable Lösung zur Rufnummernunterdrückung entnommen:
Ich kann die Rufnummer dort "dauerhaft" unterdrücken (wird auf S. 36 der Eumex-Anleitung beschrieben). Aber so dauerhaft muss das ja nicht sein, die Unterdrückung kann man ja hinterher auch wieder ausschalten. Das Prozedere dafür ist zwar deutlich aufwändiger als das einfache Vorwählen von *31* (und man vergisst leicht, ob man gerade unterdrückt oder nicht), aber es ginge gerade noch.