Beiträge von Tommy II

    Und wenn Du die Multicard schon seit Jahren hast, ist das sogar erlaubt, es sollte also keine Probleme geben. Mit dem Internet Pack wird die Geschwindigkeit allerdings nach 200 MB auf GPRS gedrosselt und das ist am Notebook schon ziemlich langsam, aber fürs gelegentliche surfern sollte es ok sein.

    Das Problem wird sein, dass die Telekom ohne die ursprüngliche Telefonnummer keine Daten an Apple weitergibt (sollte aber schnell über die 2202 zu klären sein), abgesehen davon, dass die momentan scheinbar überhaupt keine Daten an Apple weitergeben, ich warte jetzt schon seit 3 Wochen!!!

    Zitat

    Original geschrieben von terrorkueken
    Ich teste die Take Away Flat ja zurzeit 4 Wochen kostenlos.


    Ok, das war das Zauberwort, also nichts wie weg mit dem Zeug und wenn die Hotline so "!zuvorkommend" ist, es kann nur noch besser werden!


    Meine Empfehlung wäre O2, das werde ich auch benutzen, falls die Teledoof es noch in diesem Leben gebackenbekommt, mir mein iPhone freizuschalten. Habe bisher schon einen Vertrag mit Festnetzflat zum Telefonieren und dazu das Internet Pack M (mußt du dir mal auf deren Seite ansehen von den aktuellen Konditionen), das Pack M kannst du glaube ich auch zum O2O dazubuchen, da hast du keine Grundgebühr und dann pro Monat 7,50 oder 8 Euro fürs surfen.
    Oder irgeneinen anderen Anbieter, der ein bisschen mehr Service bietet als Telekom oder Mobilcom.
    Viel Erfolg, die jetzige Karte würde ich noch heute in den Müll werfen ;)

    Telefonieren bei gekündigtem Vertrag ist nicht möglich, das iPhone also funktionslos.
    Und die Telekom Mitarbeiter werden in der Zeit mit etwas beschäftigt, woran sie Geld verdienen können, denn das tun sie beim Entfernen des Netlocks nicht, das ist einfach nur ein lästiger Zwang.


    Du glaubst allen Ernstes, daß Apple an den Verzögerungen schuld ist? Wer verdient denn an dem Netlock und warum gibt es den in anderen Ländern erst gar nicht?
    Apple wird es sowas von egal sein, ob die iPhones nun entsperrt sind oder nicht, solange sie sich gut verkaufen. Und die Telekom verwendet den Netlock nur, um die Kunden vor den bösen Fremanbietern zu schützen? Wach mal auf!
    Da die Telekom nichts mehr verdient, wenn der Netlock mal weg ist, läßt sie es gaaanz gemütlich angehen und tut es auch nur, weil sie vom gesetzgeber dazu gezwungen wird.

    Im Shop bin ich natürlich auch gewesen, die schieben die Schuld auf Apple und behaupten, die verzögerung liegt bei denen. Bei der Apple Hotline verriet man mir, dass die telekom die Anträge sammelt und dann "irgendwann einmal" per Liste weitergibt, momentan seien sie bei der bearbeitung der Anträge vom 10. Juli :flop:
    Ich warte jetzt seit über 2 Wochen und habe auch gefühlte 100 telefonate hinter mir. das iPhone ist nicht zu benutzen, da s der vertrag gekündigt wurde (und in diesem Leben nie wieder bei diesem Sauhaufen verlängert wird).