-
Zitat
Original geschrieben von StevenWort Pampa Mittelhessens, willst vielleicht nen Ort sagen? Kenne die Ecke ja ziemlich gut ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
36355 Ilbeshausen. CID 1581 und CID 1571 empfange ich beide (MNC 3), seit zwei Wochen nur GPRS und faktisch offline. Im Laufe der letzten Monate gab es auch immer wieder ein paar Tage, an denen der Mast komplett offline war. Letztens nebenan in Herbstein auch nur GPRS gehabt.
Spannendes Wettrennen: schaltet Congstar LTE frei oder baut Telefonica hier den Mast aus? Davon mache ich es mittelfristig abhängig ...
-
Zitat
Original geschrieben von Manfred2
Abgesehen davon, dass "oft GPRS" natürlich nicht stimmt, hat Telefonica hier eine Meisterleistung vollbracht: der von mir schon oft angesprochene Standort bei Nauheim, der eigentlich gerade mit LTE aufgerüstet wird, wurde in den letzten Tagen auf 262-03 umgestellt und hat jetzt nur noch GPRS! An dieser Stelle besteht keine andere Netzversorgung, auch bei den anderen Anbietern sieht es ziemlich mau aus. GPRS-only mitten im Rhein-Main-Gebiet, das ist toll :D. Ändert sich hoffentlich noch, der Umbau ist ja gerade im Gange.
Hm. Hier in der Pampa Mittelhessens seit 2 Wochen auch Downgrade von EDGE auf GPRS. Ohne dass Daten überhaupt ginge. Mehrmals gemeldet online, aber "Unser Netz funktioniert störungsfrei" (werde als Drillisch-Kunde wohl eh ignoriert).
Aber bis Ende 2019 haben wir ja sicher LTE. *hust*
-
Zitat
Original geschrieben von xelavator Telekom ist für Ilbeshausen eh erste Wahl, da NodeB direkt im Ort und damit beste 3G-Abdeckung.
Ich war vorher bei Congstar und bin weg, weil UMTS sich sehr flatterhaft verhält und sehr ortsabhängig ist. Eine Wand zu viel, paar Meter zu weit weg, Zack, Netz weg. Dachte, dass ich mit dem stabilen o2-EDGE im Schnitt besser fahre, haha. Ja, Vodafone ist hier nicht existent.
-
Zitat
Original geschrieben von xelavator
Da stimmt wohl was mit der Nachbarkanalliste nicht. Der Standort hat drei 120° Sektoren GSM900, wenn zwei fehlen würden, wären ja 240° nicht versorgt. Zelle 1581 versorgt Ilbeshausen, 1571 und 1591 dann dementsprechend Nösberts-Weidmoos, Vaitshain & Grebenhain.
Bislang war ich im Unterdorf in 1571 eingeloggt, das ist jetzt nicht mehr so. Aber wichtiger wäre, wenn die Daten wenigstens überhaupt via EDGE reintröpfeln würden. (Mir wurde vorhin bewusst, dass ich ein Dual-Sim-Handy habe und hab mir jetzt noch als Backup eine Congstar-Sim mit 100 D1-MB für 2 Euro bestellt ...)
-
Zitat
Original geschrieben von xelavator Um welchen Standort handelt es sich denn?
Ilbeshausen. Aktuell wird mir nur noch CID 1581 angeboten, 1571 und 1591 wurden bislang als Neighbour gezeigt, jetzt nicht mehr - aktuell CIDs 52825 und 17491 als schwach zu empfangende Neighbours.
Ich war schon optimistisch, als vor einigen Monaten plötzlich zwischen Rixfeld und Lauterbach ein dauerhaftes H+ auftauchte und hier und da auf den Anhöhen sogar LTE reinkam, aber die Basisversorgung ist gerade echt müllig.
-
Subjektive Zwischenmeldung Mittel-/Osthessen:
- Am Wohnort gab es bislang drei GSM-CIDs auf einem o2-Mast. Seit 2 oder 3 Wochen gibt es nur noch eine CID (sind die drei Zellen vereinheitlicht worden oder zwei verschwunden? - Keine Ahnung) - aber seitdem auch ohne jeden Datendurchsatz. Mehrmals gemeldet, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt jemand liest.
- Am Wochenende in Schlitz gewesen - nach wie vor offline.
- Bin gelegentlich in Hauswurz - auch nun seit mehreren Monaten offline.
Heißt für überall, dass es nicht mal Edge gibt, bestenfalls Telefonie.
Ich bin letztes Jahr recht optimistisch ins neue o2-Netz gewechselt, zumindest in der Erwartung, dass deren Netz zumindest nicht schlechter wird, aber so langsam ist es frustig ...
-
marcometer und alle - vielen Dank! ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
Zitat
Original geschrieben von marcometer
Zu Congstar zu wechseln ist übrigens weniger klug.
Da darf man nicht ins Telekom LTE Netz.
Auf dem Land bedeutet das also meist 2G aka E(dge).
Wenn Telekom, dann direkt dort oder via Dual Sim die Datentarife von MD nutzen, denn die dürfen auch ins LTE Netz.
Ich war einige Jahre bei Congstar. Man hat hier in der Ecke fast flächendeckend UMTS, funktioniert gut - und insgesamt hat man auch ohne LTE im platten Land bessere Datenverbindung als mit den o2-Anbietern (zu denen ich trotzdem gewechselt bin, weil ich 90% der Zeit im heimischen WLAN oder in Städten bin).
-
Hat jemand von unseren Osthessen-Insidern eine Ahnung, was in Hauswurz los ist? Bekannte dort haben seit ca 2 Wochen überhaupt kein Netz mehr, und in der aktuellen Karte ist tatsächlich ein Funkloch verzeichnet ... kommt da wieder was? Oder ist das Schlitz v2? Die stehen kurz davor, zu Congstar zu wechseln ...
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/20809628/hauswurz.JPG)
-
Zitat
Original geschrieben von xelavator
Neue Ausbauplanungen in und um Osthessen
35315 Homberg (Ohm) - Maulbach - Dezember
Ansonsten im Vogelsberg vermutlich nix auf absehbare Zeit?
Ich werde mit o2 vermutlich noch GSM haben, wenn 5G schon ausgebaut wird ...