Beiträge von yeo

    Zwei Dinge die mich bis jetzt abgehalten sind...
    Das Displayglas sieht eigentlich nur auf Produktfoto's gut aus.
    Der Normalzustand ist ein fettverschmiertes etwas.


    Für mein E52 brauche ich keine zweite Hand.
    Ein Touch läßt sich natürlich auch einhändig bedienen.
    Sagt man


    Komischerweise sieht man das eher weniger...


    Ich schau einfach mal :)

    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Hast Du was gegen das t-olle E52 ?


    Nichts, im Gegenteil...
    Ich bin da nach wie vor sehr zufrieden mit, auch wenn es technisch ja schon etwas angestaubt ist.
    Nur ein wirklichen Nachfolger mit der Standard Tastatur des E52 wird es ja wohl nicht mehr geben.
    Alles was danach (noch) gekommen ist, war undiskutabel und schwer nachvollziehbar, weil ich nach wie vor daran glaube das nicht alle auf Touch stehen und ein bißchen mehr erwarten wie von einem C5-00 oder ähnlich mit "nur" S40. Und ohne Wlan geht ja (heutzutage) schon mal gar nichts mehr.


    Jedenfalls habe mir jetzt mal das Nokia 700 bestellt (weil Android ja gar nicht geht), da es zur Zeit ja einem schon fast nachgeworfen wird und schaue mal ob ich damit meine Touch Empathie los werde.... :)

    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Ich habe alles so wieder im Griff wie es sein sollte.


    O.k....


    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer, auch für ältere Menschen, lesbare Uhr im Stanby-Modus.


    Bin mir nicht sicher ob es so etwas für unser "olles" E52 gibt. Zumindest im Nokia Store sieht es eher schlecht aus.
    Wobei die Uhr die bei getätiger Tastensperre - langer Druck z.b. Navitaste - erscheint, auch nicht so schlecht ist....


    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Grüße und ein schönes WE


    Dito :)

    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Kann es sein das es dort keine Karten mehr gibt?
    Kann da mal Jemand reinschauen??


    Hallo,
    in der Nokia Suite habe ich noch nie gesehen das keine Karten da waren...


    Warum benutzt Du denn mit dem E52 noch die (alte) PC Suite statt der (aktuellen) Nokia (ehemals) OVI Suite?
    Eine Zeitlang habe ich selbst beide Softwaren benutzt, bin aber schnell bei der Nokia Suite hängengeblieben da Sie für mich vorteilhafter erscheint. Ich wüßte jetzt auch nicht das die PC Suite noch weiterentwickelt wird, aber natürlich auch nicht welche Vorteile Sie gegenüber der Nokia Suite bieten würde, da ich das Programm sehr lange nicht mehr benutzt habe...


    Die Handhabung der Nokia Suite ist jedenfalls intuitiv und wie ich finde ziemlich einfach...


    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Wenn ich jetzt unter "Programme" auf Karten gehe sehe ich >Fahren,Gehen, Favoriten, Eig.Pos. usw.< klicke ich eine von den Optionen an springt das Handy wieder auf "Programme" ohne eine Karte, nicht mal meine eigene Position, zu öffnen.


    Für mich kann es z.b. bedeuten, das es bei dem Schritt nicht das "findet" was es erwartet und dann halt "zurückgeht".
    Da dieses Problem ja schon mit der alten Speicherkarte so da war, würde es vermutlich Sinn machen, das Handy auf Werkseinstellung zurückzusetzen, die aktuelle Firmware noch mal drüberziehen, die Karte zu formatieren und bei Null anzufangen.


    Mit der Nokia Suite ist das kein großes Thema das Handy wieder auf einen aktuellen Stand zu bekommen, wenn es vernünftig mit Ihr syncronisiert war und man alle Kontakte - SMS - Bilder - Musik auf'm "PC" hat.
    Nur ein Rückspielen eines Komplett Backup wäre vermutlich supoptimal, da man sich so auch seine "Probleme" zurückholen könnte...


    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Wo finde ich in der PC-Suite die Kalendereinträge beim 6680 und wohin/wie kann ich diese übertragen auf das E52 ?


    Sind diese Kalendereinträge nur auf dem 6680? Statt zu versuchen diese Daten irgendwo vom alten 6680 rauszuziehen um Sie irgendwie in das E52 reinzukopieren, würde es wohl mehr Sinn machen den "Standard Weg" zu gehen und die Kalenderdaten in Outlook zu exportieren um Sie dann von Outlook per Nokia Suite ins E52 zu exportieren. Dazu muss natürlich erst mal Outlook verfügbar sein, aber man würde nicht Gefahr laufen, dass das Handy durch irgendwelche Kopieraktionen evtl. so Dinge macht wie von Dir beschrieben...


    Zitat

    Original geschrieben von hartmut6680
    Bis auf die Kompassnutzung im "Fahren" geht alles wieder

    Was genau heißt das :confused:
    Ich weiß das da zusätzlich ein Pfeil ist der Richtung Norden zeigt, könnte jetzt aber nicht sagen das ich da je groß drauf geachtet hätte...

    Hallo Hilfsprofi,
    danke für die Info!!!
    Habe dieses Menü nie beachtet und dann wohl "verdrängt", vermutlich weil es da außer dem Hochgeschwindigkeits Paketzugang Untermenüpunkt, noch das Menü Zugangspunkt gibt, wo mir nicht, wie von den Netzzielen gewohnt, mir alle Verfügbaren (Paketdaten) Zugangspunkte angeboten werden, sondern müßte ich dort diesen Zugangspunkt von Hand eintragen.
    Oder eben auch nicht, was ich aber nie ausprobiert habe, da das "normale" surfen z.b., oder alles was per UMTS / Paketdaten mit dem Handy so läuft, auch ohne Einstellung dort, meiner Meinung immer gut geklappt hat.


    Der Provider den ich lange Zeit hatte, konnte auch nicht wirklich schneller, wie bei den "älteren" Test's und wie der jetzige, weshalb ich da nie weiter drüber nachgedacht habe, bis zu dem Umts Stick Test jetzt, mit dem neuen Anbieter....


    Jedenfalls klappt schon mal der Zugang per Handy mit aktiven "Schalter" und der Zugriff auf Internetseiten erscheint mir auf dem ersten Blick auch flotter (ohne Eintrag im Zugangspunkt).


    Werde das bei nächster Gelegenheit dann noch mal mit dem Laptop testen, aber so wie es aussieht kann ich schon mal anfangen mich schwarz zu ärgern, da nicht mal so ein / zwei Jahre früher selbst drauf gekommen zu sein, oder zumindest nachzufragen.......

    Hallo,
    habe mein E52 nun schon ein paar Jahre und da es keinen wirklichen Nachfolger mehr zu geben scheint, muss es wohl noch ein bißchen durchhalten, wo auch nichts gegen spricht, da ich insgesamt sehr zufrieden damit bin...


    Zum Problem:
    Ich hatte das Handy jetzt schon öfter mal als Modem am Laptop hängen (per USB), was von der Geschwindigkeit meist mehr schlecht als recht ging. Als "Versacher" hatte ich aber nie das Handy selbst in Verdacht, da es ja eigentlich ein sehr schnelles Modem haben soll.


    Bis ich heute mal meinen realtiv neuen UMTS Stick mit der SIM Karte getestet habe, der dann die Geschwindigkeit erreicht hat (5000 kbit/s down - 500 kbit/s up), die ich eigentlich auch vom Handy im Modem Betrieb erwartet hätte.


    Das Handy schafft gerade mal ein Zehntel von dem was der UMTS Stick erreicht, was weit entfernt von dem ist, was das Handy laut einigen Internetseiten erreichen könnte.
    Zumindest sollte es doch annähernd das schaffen, was der UMTS Stick auch hinbekommt.


    Gibt es jemanden der ähnliches festgestellt hat und was noch besser wäre, eine Lösung für dieses Problem hat?


    Die Firmware des E52 ist natürlich auf dem letzten Stand und der Test wurde mit zwei verschiedenen Rechnern mehrfach durchgeführt mit einem identischen Ergebniss....

    Hallo


    MooNFisH
    ganz so selbstständig verbindet sich kein Nokia per UMTS / GSM, mit egal welcher Anwendung.
    Schau mal in deinem Zugangspunkt - Netzziel / Internet evtl. auch Netzziel Sipgate, was da so alles drin steht.


    Dieser Menüpunkt Zugangspunkt ist Quasi die "Schaltzentrale" für deine Datenverbindungen die Du selbst so einstellst wie Du es gerne hättest. Alles was da drin steht kann auch benutzt werden, genauso wie es natürlich nicht benutzt werden kann, wenn es entweder nicht vorhanden oder falsch konfiguriert ist.


    Solange man allgemein nicht expliziet sagt, das man für eine Datenverbindung mit Wlan Netzwerk x z.b. verbinden möchte, sucht sich das Nokia halt aus dem Zugangspunkt - Netzziel / Internet das aus was am besten passt, so wie Du es in deiner gewünschten Reihenfolge dort sortiert hast.


    Möchtest Du mit gerne das es sich mit verschiedenen Wlan Netzen verbindet, weil Du mal hier oder dort bist, aber auf keinen Fall per UMTS / GSM, mußt Du alle nicht gewollten Zugangspunkte aus dem Netzziel Internet rausschmeißen.


    So weit der übliche Ablauf, der für alle Datenverbindung laut Einstellung gilt, solange man nicht ausdrücklich für die jeweilige Anwendung "bestimmt" das nur mit diesem einem Netzziel X verbunden werden soll. Was auch nicht bei allen Anwendungen möglich ist.


    Das wirst Du für deine Sipgate Konfig für das Standardziel dieser Anwendung auch berücksichtigen können und müssen. Es ist auch möglich das Sipgate ein eigenes Netzziel erstellt hat, wo Du dann dort deine Anpassung vornehmen müßtest.


    Da Du aber eh keinen Zugang per UMTS / GSM für deine Datenverbindungen allgemein wünscht, würde es schon wie gesagt reichen, wenn Du alles was mit UMTS /GSM zu tun hat, zumindest aus dem Netzziel Internet und WAP-Dienste und evtl. Sipgate falls vorhanden, entfernst.


    Das sich eine Anwendung nicht wie gewünscht per Wlan sondern per UMTS / GSM verbindet, sieht man übrigens sofort an dem ICON auf deinem Display. Das Wlan Symbol befindet sich rechts und der Aufbau einer Datenverbindung per UMTS / GSM wird immer links unter der Signalstärke dargestellt.


    Zitat

    Original geschrieben von PhoenixHamburg
    So, mal eben die 081.003, 15.10.2011 (PC 0590249, Sonderversion 081.003.C001, 15.10.2011) draufgespielt,
    So, mehr fällt mir erstmal nicht auf... Jemand andere Erfahrungen?


    Ja, das starten einer Route über OVI Karten dauert nur noch maximal 10 Sekunden, was vorher schon mal ein paar Minuten dauern konnte und ist gefühlt beim fahren etwas schneller geworden...

    Mikrofon defekt


    Schon mal jemand das Mikrofon am E71 selbst gewechselt?
    Das es bei einigen schon defekt war, meist nach einem Feuchtigkeitsschaden findet man ja öfter.
    Ob es do it yourself gut klappt eher weniger bis gar nicht....