Beiträge von Michael Karl

    Re: Re: Billardtisch - Was beachten? Wo beziehen?


    Zitat

    Original geschrieben von Philip
    Totaler Laie und dann 7000 USD ausgeben? :eek: Naja. wie du meinst...


    Nunja, ich selbst spiele (noch) kein Pool. Mein Sohn hat sich in unserem Haus einen Partyraum eingerichtet und da auf Partys auch gerne Mal ein wenig Pool gespielt wird, bietet sich ein Pool-Tisch für den bevorstehenden Geburtstag doch förmlich an oder? :)


    Und da ich evtl. selbst mal mit meinen Kindern eine Runde Bällchen schieben möchte, sollte der Tisch nicht der allergrößte Müll vom Flohmarkt sein. Verstehst du?


    So, das wars auch schon :)


    Michael,

    Zitat

    Original geschrieben von BigDaddy
    Ist aber momentan nicht mehr als ein Gerücht.


    Zwar etwas OT aber wollt keinen neuen Thread aufmachen:
    Ihr kennt doch sicher alle den aktuellen Nike Werbespot mit dem Spiel Portugal gegen Brasilien. Wer ist der zweite Portugiese der, ich meine R. Carlos, am Kopf packt und "Ole" sagt?


    Das ist IMHO Luis Figo.

    Zitat

    Original geschrieben von Xenium
    Grundpreis sind lächerliche 150.000 Mücken :rolleyes:;)


    Danke, finde ich persönlich jetzt nicht all zu "teuer". Klar, ist verdammt viel Geld, aber man bekommt dafür ja auch was und bald ist doch eh wieder Weihnachten ... ;)


    Auf alle Fälle wird mir dieser Thread hier wieder ein paar schlaflose Nächte bescheren. :rolleyes:

    Re: Re: Billardtisch - Was beachten? Wo beziehen?


    Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    dann solltest du evtl. bei brunswick vorbeischauen


    kostet zwar "ne kleinigkeit" aber man kann da nichts falsch machen ;)
    sind "imho" auch die besten tische :top:


    Vielen Dank für den Link bzw. für diesen heißen Tipp. Ich denke ich habe im Modell "Ashbee" meinen Traum-Tisch gefunden :). Preislich scheint der in der Region 7000,- USD zu liegen, zwar teuer, aber ich denke es lohnt sich.


    Es scheint hier sogar vor Ort einen Brunswick-Händler zu geben (lt. brunswick HP). Wusste bislang nichts von diesem Händler, werde aber dann wohl morgen dort vorbeifahren und das ganze nochmal "live" begutachten.


    Mfg,


    Michael

    Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach einem Billardtisch (kein Snooker). Da ich totaler Laie bin, würde ich gerne wissen worauf es bei einem Tisch so ankommt und was sowas grob kostet. Ich habe mich hier vor Ort schonmal umgehört, aber es scheint so, als dass man in der ganzen Stadt keinen vernünftigen Tisch bekommt. Also kommt wohl nur ein Import in Frage, also wo kann man vernünftige Tische kaufen?


    Der Tisch sollte keine 0815-Konstruktion sein, sondern sollte schon etwas hermachen, bzw. von höherer Qualität sein.


    Vielen Dank im Vorraus,


    Michael

    Moment, ich habe gerade nocheinmal bei Auswärtigen Amt nachgeforscht und das gelesen:


    Zitat

    Die Wehrpflicht ruht auch bei Auslandsdeutschen, die ihren ständigen Aufenthalt und ihre Lebensgrundlage bereits im Ausland haben, sofern Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie beabsichtigen, ihren ständigen Aufenthalt im Ausland beizubehalten. Das gilt insbesondere für Deutsche, die zugleich die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates besitzen.


    das würde auf uns ja IMHO zutreffen. Der Termin ist in ca. 2 Monaten, ich weiß nicht inwieweit eine solch frühe Benachrichtung über den Termin normal ist.


    Das heißt sollte ich es in 2 Monaten schaffen hier in den VAE eingebürgert zu werden, sind wir aus dem Ärger raus und die BRD kann mir den Buckel kratzen.


    ruag


    Ich hatte schon so viel Ärger mit dem Verwaltungsaperat Deutschland, dass ich direkt ein Buch darüber schreiben könnte. Stefan scheint den ewigen Tanz mit dem Amt auch zu kennen. Allein wenn man als Deutscher im Ausland arbeiten will, wird einem das IMHO recht schwer gemacht (zumindest wurde es das mir). Ich bin hier nun restlos glücklich und bezahle 0,0 % Steuern ;) (nicht wie vorher knapp unter 50 %) Ich sehe nicht ein, warum mein Sohn nun noch Dienst für die BRD ableisten soll (aber das habe ich schonmal erwähnt).


    Meinen aktuellen Status würde ich Deutscher im Ausland bezeichen, das soll sich aber so schnell wie möglich ändern, zur Not gebe ich auch die Deutsche Staatsbürgerschaft ab. Ich habe nächste Woche ein Gespräch mit der örtlichen Regierung, ich denke die Einbürgerung sollte problemlos verlaufen, sodass dieses Thema dann ein für alle Male abgeschlossen ist.


    Michael,

    Zitat

    Original geschrieben von Carsten

    Mercedes CLK-GTR.
    Wir sind dann noch einige Kilometer zusammen gefahren, ehe ich mich dann an einer Ampel verabschiedet habe.
    Sowas sieht man vermutlich so gut wie nie in freier Wildbahn, schliesslich wurden nur 25 Exemplare gebaut, die vermutlich alle in Milliardärsgaragen verstauben.
    Carsten


    Sieht man hier relativ häufig. Mohammed Ben Sulayem fährt so einen. Erst heute gesehen:



    Seinen 911 GT1, der dürfte auch nicht all zu oft in Deutschland zu sehen sein.


    Um den Thread nicht mit Bildern zu fluten, linke ich mal auf Mohammed´s Car Collection - da fehlen allerdings einige :)

    Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Es gilt nicht zu vergessen: Michael Karls Sohn ist weiterhin DEUTSCHER.


    Leider!


    Zitat

    Er könnte sich ja in den VAE einbürgern lassen


    Das ist das was ich ohnehin vorhabe, jedoch ist es ziemlich schwierig als Europäer. Ich besitze berufsbedingt jedoch sehr gute Kontakte zum Kronprinzen und ich denke über diese Schiene kann ich schon was machen.


    Und zum Dienst ableisten: Ich möchte mal wissen was die Bundesrepublik meinem Sohn denn gegeben hat. Die Schulen die er besucht hat, waren allesamt Privatschulen. Die Bundesrepublik soll lieber froh sein, dass wir nicht schon eher ausgewandert sind und so noch einen Teil an Steuern gespärt hätten. :rolleyes:


    Auf deutsche polizeiliche Führungszeugnisse gebe ich übrigends hier nicht viel :p


    Um die Ganze Sache nochmal zu sagen. Ich sagte die nächsten 10 Jahre gehen wir sicher nicht nach Deutschland, aber es ist keineswegs geplant nach 10 Jahren irgendwann wieder in den §-Staat zu gehen. Die Regierung hier ist um einiges liberaler und macht einfach Spaß. (auch in Sachen Steuern) Schröder sollte öfter mal kommen und sich mal von Sheikh Maktoum eine Scheibe abschneiden. (;))


    Selbst wenn mein Sohn nun gemustert wird (was den Staat wohl in den Ruin treibt- Stichwort Reisekostenrückerstattung :p): Wie soll er seinen Dienst antreten? Es kann doch nicht ernsthaft verlangt werden, dass er 9 bzw. 10 Monate zurück nach Deutschland geht? Hier vor Ort brauchen wir keine untermotivierten jungen Leute die sozialen Dienst leisten. Dafür gibts hier genug Pakistani. (Ohne diese abwerten zu wollen, falls das jemand herauslesen will)


    Und ihm bzw. uns zu unterstellen, dass wir uns drücken wollen und deswegen ins Ausland auswandern ist wohl der größte Bockmist der hier seit langem zu lesen war. Und ich dachte Freizügigkeit ist ein Privileg das jeder hat, - falsch gedacht :)

    Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Dass sich das KWEA immer noch an Eure alte Adresse wendet, lässt mich aber daran zweifeln, dass wirklich eine "Zustimmung des KWEA" vorliegt.


    Die Zustimmung liegt vor. Die zu bekommen war allerdings auch ein wahrer Behörden-Marathon, den ich wohl ohne Anwalt nicht bewältigt hätte. Was will die Bundesrepublik von meinem Sohn? Es ist sicher, dass wir die nächsten 10 Jahre sicherlich nicht freiwillig nach Deutschland zurückkommen. Es kann mir doch keiner verbieten umzuziehen, wo kommen wir denn da hin? So langsam glaube ich, diese Typen im Amt wissen nicht was ihr gegenüber am Schreibtisch macht.


    Unseren "persönlichen Wehrdienstberater" habe ich telefonisch schon x-Male kontaktiert. "Wie ihr Sohn das macht ist nicht unser Problem, der Termin steht" - War in etwa sein Wortlaut. Das Geld an sich ist sicherlich nicht das Problem, aber es entsteht halt ein enormer Aufwand um nichts und genau das will ich nicht einsehen. :rolleyes:


    Ich denke ich werde Stefans Rat befolgen und diese Pupser in Deutschland machen lassen was se wollen. Frei nach dem Motto: Wer was von uns will, der soll zu uns kommen :)


    Sollte dann nicht Ruhe sein, werde ich mal den Weg zur Botschaft machen.