Jaguar fuhr in Monaco mit einer Sonderlackierung für den neuen Brad-Pitt Film "Oceans 12".
Beiträge von Michael Karl
-
-
Zitat
Original geschrieben von handy-sascha.de
Meines Wissens ist das Ganze gratis, weil die Tuner Ihre Ware dort präsentieren! Ich glaube, dass das in der Sport-Auto (<-- Zeitschrift) so stand!Das kann ich zumindest für das Jahr 2003 bestätigen. Ich war damals mit meinen Kids vor Ort und wir haben definitv keinen Eintritt bezahlt.
Also: Entweder ist das ganze Anno 04 auch noch kostenfrei - oder es kostet 'n Appel und 'n Ei.
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
²Nicht so ernst nehmen, nur ein Scherz!
Kam auch so an. Muss dich dennoch enttäuschen - bin kein Ölscheich
Hab das mal wegeditiert, denn es war ohnehin nur eine Anspielung auf peetee´s Kommentar (wie viele wohl auch gemerkt haben).
-
Das ist echt unglaublich - Da möchte man als (erfolgreicher) Business-Man seine Zöglinge und seine Frau ernähren und schon wird einem Abzocke unterstellt. Jungs, kann es sein, dass ihr das Prinzip des Lebens bzw. der Wirtschaft nicht richtig verinnerlicht habt? Niemand hat heute noch was zu verschenken und Deutsche schon zehnmal nicht.
Der vorhin genannte Begriff "Freibier-Mentalität" triftt den Kern leider genau. Wobei man demnächst wohl auch "deutsche Mentalität" verwenden könnte. (und nein: ich möchte keineswegs deutsche Staatsbürger abwerten bevor das jemand lesen möchte)
Gruß
Michael
Edit: Keule
Da der Service für aktive Melder weiter kostenlos bleibt kann man eigentlich nur eines sagen: go for melding!
-
Leute! Heute konnte ich meinen Augen kaum trauen, als ich am Dubai Airport aus dem Taxi stieg.
Ihr wisst, Ferrari, Porsche und Co. sind in unseren Breitengraden wahrlich keine Seltenheit und fast so Verbreitet wie in Deutschland ein VW Golf. :p Aber das, was ich da heute vor die Augen bekam, war doch höchst selten.
Parkt da wirklich eine BMW Isetta und direkt daneben noch ein Goggomobil! Selbstverständlich beide angemeldet und in absolutem Top-Zustand. Mir ging direkt das Herz in die Hose, denn ich verbinde mit diesen Autos zahlreiche Jugenderlebnisse und sonstige Geschichten von meinen Großeltern erschienen mir wieder wie als seien sie gestern erst gewesen.
*schwärm*
Viele werden jetzt evtl. denken "Man, spinnt der! ", aber manchmal zählen eben auch die kleinen Sachen im Leben. Nein - das war mal wieder ein Erlebnis.
Grüße,
Michael
-
Ich habe mitlerweile fast 38 Lenze auf den Rippen und als ich mein erstes Mobiltelefon erhalten habe, war ich schlappe 34
Damals waren die Teile für mich mehr Be- als Entlastung. Beruflich war es jedoch leider unabdingbar nicht 24/7 erreichbar zu sein. So habe ich mich damals auch geschlagen gegeben und mir ein Nokia 8210 auf die Nase binden lassen. Bin sogesehen eigentlich noch ein Handy-Newbie :). Mitlerweile bin ich jedoch auch dem Technik-Hype verfallen und bin derzeit Besitzer eines Nokia 6310i (welches ich so schnell nicht eintauschen werde) sowie eines Nokia 9210i.
So langsam muss ich jedoch gestehen, dass ich in so manchen Lebenssituationen den Mobilfunk verfluche und doch wieder zurück zu Sektretärin und Co. möchte. Beruflich leider längst eine irreale Wunschvorstellung. Leider.
-
Hm, jeder 2te schreibt hier, dass er seine Börse nicht in der Gesäßtasche trägt. Ja, wo denn dann? :confused:
Klar, beruflich trage ich meine Börse auch in der Innentasche meines Sakkos. Privat trage ich eher leichtere Kleidung und somit verschwindet meine Börse auch in der Gesäßtasche.
P.S Herrenhandtaschen kommen für mich nicht in Frage
-
Hallo,
da ich seit meinem Umzug nie (ok sehr selten) Bargeld mit mir führe, habe ich eine kleine Ledertbörse von Louis Vuitton.
Das ganze sieht so aus und ich hatte eigentlich noch nie Probleme damit:
Die Börse fasst 10 Karten und hat noch kleine Fächer für den ein oder anderen Geldschein oder sonstigen Papierkram. LV ist nicht billig, aber ich bin überzeugt, dass es solche Karten-Börsen auch von weitaus preiswerten Herstellern gibt.
-
Zitat
Original geschrieben von SirShagalot
Ist der überhaupt schon draußen? War übrigens in Herrsching am Ammersee, fallsDer 'F60' auch Enzo genannt ist seit Anfang des Jahres für rund 700.000 € erhältlich. Weltweit gibt es nur 350 Stück, die nur an die Elite-Kunden von Ferrari ausgeliefert werden. Gut möglich, dass am Ammersee ein solches Gefährt seine Heimat hat.
-
Hallo TT-Gemeinde,
meine Schwiegereltern feier demnächst goldene Hochzeit. Das Problem wie immer: Was schenkt man geeigneterweise?
Ein Paar Facts:
- Das Ehepaar ist (eigentlich mehr oder minder klar) ein wenig über 70 Jahre alt
- Es sind wie gesagt meine Schwiegereltern
- Sie sind eigentlich sehr bescheiden (bis auf Vaters Uhren-Tick)Eigentlich mochten mich meine Schwiegereltern nie besonders, da ich in ihren Augen nur ein verwöhnter Bengel bin. Dennoch möchte ich mir nicht nachsagen lassen, nichteinmal an den kommenden Feiertag gedacht zu haben. Meine Frau hat den Vorschlag gemacht, nach Deutschland zu fliegen und nur einen Strauss Blumen mitzubringen. Das kommt jedoch für mich nicht in Frage (geht beruflich nicht und ist auch nicht in meinem persönlichen Interesse).
Mein Schwiegervater ist großer Uhrenfan. Sein Traum ist es, einmal ein bestimmtes Uhrenmodell der Marke 'Franck Muller' zu besitzen. Ich hätte nicht unbedingt ein Problem damit diesen Wunsch zu erfüllen, aber dann hat eben nur mein Schwiegervater was davon und bei einer goldenen Hochzeit beschenkt man ja bekannterweise beide.
Ich bin echt langsam ratlos was ich den beiden denn kaufen könnte. Habt ihr ein paar Tipps für mich/uns?
Es sei noch gesagt, dass beide nicht sehr gerne verreisen. (Damit fällt ein weiteres Geschenk weg).
Grüße,
Michael