Moin,
warum fordern so viele eigentlich nur nach hinten verlängerte Öffnungszeiten und nicht, dass die Läden morgens früher öffnen? Für mich wäre es z.B. total praktischer, wenn hier mehr Supermärkte nicht erst um 8:00 Uhr öffnen würden (hier haben nur das Kaufland und der Rewe bereits um 7:00 Uhr geöffnet). Dafür wäre es für mich absolut in Ordnung, wenn um 19:00 Uhr abgeschlossen würde, denn später geh ich vielleicht dreimal im Jahr einkaufen und dies lässt sich mit Sicherheit vermeiden.
Ich denke aber eh, dass die meisten von uns in fast allen Fällen mit den bereits jetzt schon vorhandenen Öffnungszeiten absolut ausreichend hinkommen, so dass eine Ausweitung nicht den Grundbedürfnissen sondern einfach der Bequemlichkeit dienen würde.
Ich kann mich auch noch gut an die Zeiten erinnern, wo die Läden um 18:30 Uhr und am Samstag um 14:00 Uhr abgesperrt wurden und auch da ist niemand von uns verhungert oder hatte echte Probleme seine Lebensmittel zu besorgen. Aufgrund der Verschiebung der Arbeitszeiten in vielen Bereichen ist die Ausweitung vielleicht notwendig geworden und eben auch sinnvoll, aber echte Gründe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Lebensmitteln seh ich derzeit absolut nicht.
Im Übrigen kann ich gut verstehen, wenn die Mitarbeiter im Einzelhandel keinen allzu großen Spaß an einer Ausweitung der bisherigen Arbeitszeiten haben - und wenn wir ehrlich sind, hat keiner von uns wirklich viel Bock darauf, dass sich die normalen Dienstzeiten ggf. vollständig verschieben.
Ich bin in der Bankenwelt tätig und habe bislang relativ feste Dienstzeiten von 8 bis 17 Uhr. Mit den Zeiten hab ich meinen privaten Alltag organisiert und komm damit seit über 20 Jahren super zurecht. Wenn mein Arbeitgeber nun auf die Idee kommt, dass demnächst in 2 Schichten gearbeitet werden soll, um eine längere Beratung anzubieten, ist das aus seiner Sicht bestimmt sinnvoll, aber für mich bedeutet dies, dass ich mein Leben ggf. vollständig umorganisieren muss und aufgrund der neuen Arbeitszeiten einige Dinge je nach Dienstzeit nicht mehr wahrgenommen werden können - Sportvereine und andere regelmäßige Veranstaltungen zu festen Zeiten könnten die Verlierer werden. Oftmals ist es jetzt doch schon schwierig eine Mannschaft zusammen zubekommen, die regelmäßig gemeinsam trainiert.
Anders sieht es aus, wenn man sich bewusst für einen Beruf entscheidet, bei dem von vornherein klar ist, dass man an Feiertagen, Wochenenden und eben auch Nachts Dienst haben wird. Diese Entscheidung trifft man aber dann eben bewusst, während es sich in vielen Branchen nach und nach erst einschleicht, dass sich die Dienstzeiten teilweise massiv ändern.
Gruß
smoerf